Zum Inhalt springen

SirLizium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SirLizium

  1. Da kann ich Dir leider auch nix zu sagen, weil ich noch nie mit einer Sparkassendatenbank oder so gearbeitet habe und auch nicht weiß, inwiefern Transaktionen dort abgewickelt/behandelt werden.

    Unter Access gibt es die Möglichkeit, Datenbanken in einer Art 'Exklusivmodus' zu öffnen, die nur einem einzelnen User gleichzeitig Zugriff erlaubt.

    Wie auch immer, wenn es diesen Transaktionsbefehl gibt, ist er bestimmt sicherer als wenn alle User durcheinander wurschteln ohne dass die entsprechenden Datensätze gesperrt werden.

    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen ...

  2. Verstehe...

    Das größte Problem wird es sein, dem Grafikprogramm den Pfad und Namen der Grafik mitzuteilen... ich denke mal das wäre, je nach Programm, mit DDE- oder OLE- Objekten machbar, aber da kenn ich mich leider nicht aus, sorry.

    :( :confused: :(

  3. Hi Jonatan!

    Hab's gerade mal ausprobiert. Mit Access 97 geht es zumindest. Die Funktion ist auch ausführlich in der Hilfe beschrieben. :cool:

    Dort steht eigentlich nur:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Das Microsoft Jet-Datenbankmodul unterstützt die Verwendung von ALTER TABLE oder einer anderen der DDL-Anweisungen (DDL = Data Definition Language) nicht für Datenbanken, die nicht auf dem Jet-Datenbankmodul basieren.

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Operator:

    <STRONG>Nun hab ich das Problem, das dort noch über eine Zeichenfläche ein Bild eingebunden werden soll, welches dann als bmp abgespeichert werden soll.

    Der Name dieses bmp's soll sich aus dem Datum, der Baustelle und dem Namen des jeweiligen Mitarbeiters zusammensetzen. Und das soll natürlich so einfach wie irgend möglich, für die Mitarbeiter sein.

    </STRONG>

  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jonatan:

    <STRONG>wenn ich unter Access ein Index erstellt habe, z.B.

    CREATE INDEX NAME_INDEX ON RECHNUNGEN(NAME);

    er sagt mir, dass es erstellt ist, aber wo finde ich es?

    In den Tabellen, Abfragen, Formularen etc. ist es nicht..</STRONG>

  6. Hi Green und alle andren ...

    das hab ich gerade auch schon in nem anderen Thread gepostet. Da gings zwar eher darum, dass man nix zu tun bekommt, aber es läuft auf's gleiche heraus:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sir Lizium:

    <STRONG>Hi Flu!

    Da bist du nicht der einzige mit diesem Problem. Bei mir lief und läuft es genau so!

    Ab und zu mal Schreibarbeiten, bissl Software installieren und Toner wechseln und den Rest muß ich mir irgendwie auch die Zeit vertreiben (meistens mit Surfen und an Datenbanken basteln). Das schlechte Gewissen kenn ich auch zu genüge...

    Und was das Ausbilden betrifft hab ich meinen Kollegen bis jetzt vielleicht mehr beigebracht als sie mir :(

    Andererseits gibts ja noch die Berufschule wo man jede Menge (den Hauptteil) beigebracht bekommt.

    Mein Betrieb schickt mich jetzt zudem zum Praktikum für ein halbes Jahr in einen 'richtigen' IT-Betrieb wo die Leute so viel drauf haben dass ich wirklich was lernen könnte. Kannst Du deinem Chef ja auch mal vorsichtig ans Herz legen ;)

    </STRONG>

  7. Hi Flu!

    Da bist du nicht der einzige mit diesem Problem. Bei mir lief und läuft es genau so!

    Ab und zu mal Schreibarbeiten, bissl Software installieren und Toner wechseln und den Rest muß ich mir irgendwie auch die Zeit vertreiben (meistens mit Surfen und an Datenbanken basteln). Das schlechte Gewissen kenn ich auch zu genüge...

    Und was das Ausbilden betrifft hab ich meinen Kollegen bis jetzt vielleicht mehr beigebracht als sie mir :(

    Andererseits gibts ja noch die Berufschule wo man jede Menge (den Hauptteil) beigebracht bekommt.

    Mein Betrieb schickt mich jetzt zudem zum Praktikum für ein halbes Jahr in einen 'richtigen' IT-Betrieb wo die Leute so viel drauf haben dass ich wirklich was lernen könnte. Kannst Du deinem Chef ja auch mal vorsichtig ans Herz legen ;)

    By the way, du sagst Du hast erst letzte Woche angefangen... also kann sich noch viel ändern, für den Anfang einer Ausbildung liegt das noch im grünen Bereich denke ich :)

  8. Ja ich bin auch als In-KA mit den Datenbanken bei uns betreut, und macht wirklich Spass sowas zu entwickeln.

    Aber mulmig wirds mir mit Hinblick auf das Abschlußprojekt, weil sowas ja eigentlich eher FIAE's machen sollten... Muss man sich evtl. auf was ganz anderes stürzen was man so gar nicht gemacht hat in der Ausbildung!? :eek:

    Dazu kommt noch dass ich in nem Rathaus arbeite, was das ganze kaufmännische nicht einfacher macht ... :(

  9. Jo, auch Informatikkaufleute, wie ich einer davon werde, haben in der Ausbildung mit programmieren zu tun. Ist zumindest an meiner Berufschule so. Da sind alle IT-Berufe bunt in eine Klasse gewürfelt (IFK, ITSK, FIAE, FISI und ITSE), was sich allerdings erst später trennt, und auch wir Kaufleute müssen (zum Glück wie ich finde) programmieren lernen ...

    Aber ich weiss ja nicht ob das in allen Regionen gleich ist ;)

    Geh mal vom schlimmsten aus aber lass dich nicht entmutigen. Nachdem man erst mal dahintersteigt macht AE sogar Spaß :)

  10. Hi Leutz!

    Bin gerade mal die verschiedenen laufenden Prozesse in meinem Taskmanager von Windows NT 4.0 durchgegangen.

    Fiel mir doch glatt ein Prozess auf der mir nicht bekannt ist: 'loadwc.exe'. :confused:

    Betreffendes Objekt steht auch im Autostart der Registry ('Run') mit dem Schlüssel BrowserWebCheck.

    Die Datei hab ich im Ordner Winnt gefunden, lt. Fileinfo von Microsoft...

    Nun frag ich mich: Was ist das für ein Task, wozu ist er notwendig? Sonst schmeiss ich ihn raus aus dem Autostart.

    WebCheck klingt mir verdammt nach MS-Spionage :o

    Is nicht dringend aber falls es jemand weiss ...

  11. Hallo Leute!

    Gibt es eine Möglichkeit, mit Javascript eine Link-Adresse dynamisch zu ändern? Ich habe einen Link

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

    <a href="1.jpg"> <img src="1.jpg" name=bild> </a>

  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von agentx:

    <STRONG>da wir diese woche bei uns in der firma ne ASSEMBLER schulung haben, und wir alle das für schwachsinn halten, weil heute keiner mehr assembler programmiert..

    dann hat ein kollege von mir allerdings gemeint wie ich denn denke das ein windows-kernel programmiert wird? das wär nähmlich auch in assembler...

    ich persönlich kann mir das nich vorstellen.

    daher etz meine frage:

    in welcher programmiersprache (oder wenigstens welche prog-struktur) wurde der windowskernel programmiert??</STRONG>

  13. << erstmal Kauzi Taschentuch reich (sowohl wegen Schnupfen als auch wegen Freundin)

    Tja Kauzi so kann's gehen..

    Wenns Dich beruhigt: ich hab auch Schnupfen :mad: ..

    Das mit der Freundin wird scho' wieder..

    Frauen sind so! :rolleyes: ..

    Und ausserdem: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><STRONG> Jeder Tunnel hat ein Ende </STRONG>(altes chinesisches [?] Sprichwort)

  14. Moinsen Newbie Thunder!

    Bin auch gerade erst aus dem Newbie-Stadium raus..

    kann nur sagen is ganz nett hier.

    *lob_ans_forumteam_richte* :cool:

    Viel Spass noch!

    In diesem Sinne

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...