Zum Inhalt springen

Aldimann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Aldimann

  1. Hast du dir zumindest eine Beurteilung von deinem alten Arbeitgeber geben lassen?

    Wenn ja fällt die gut aus? Ansonsten würd ich probieren ob du die jetzt noch bekommen kannst.

    Was du deinem neuen Arbeitgeber klar machen musst ist einfach nur, dass du nicht die Lehre aus einer Laune heraus abgebrochen hast.

    Demnach kannst du durchaus sagen, dass du eben einfach der Meinung warst nicht genugend gelernt zu haben, weil du nur im Posteingang saßst.

    Dabei würde ich dann noch erwähnen, dass ich probiert habe mit meinem Chef zu reden, dass ich auch mal was anderes mache und das man schon eine längere Zeit im Posteingang verbracht hat.

    Ansonsten könnte es passieren das die denken du würdest dich einfach nur um nicht so beliebte arbeiten herum schleichen und diese Arbeiten muss man nunmal immer mal machen.

    Außerdem macht das mit dem Chef sprechen auch nen guten Eindruck, weil du dann probiert hättest die Sache von dir aus zu regeln.

    Aber immer im hinterkopf behalten "Ehrlich währt am längsten" ;), alles andere ist nur eine Sache des ausdrucks.

  2. Grüßt euch zusammen,

    meine Überschrift sagt es evtl. schon ein bißchen. Ich bin momentan Azubi FiAe und wissensbegierig und suche verzweifelt nach Input ^^...

    Jetzt gibt es da 100.000 Sachen die alle mehr oder weniger Sinnvoll sind.

    Meine Frage jetzt wisst ihr was da Sinnvoll zum lernen ist? Was ist momentan auf dem Arbeitsmarkt gefragt und was lohnt sich überhaupt nicht? Oder was ist momentan groß im kommen?

    Ich habe schon eine ganze Ecke in Java Programmiert, nur gehen mir auch langsam die Ideen aus, was ich da noch programmieren kann. Kennt ihr Seiten für anregungen?

    Würde auch ganz gern erstmal meine Java kenntnisse erweitern bevor ich etwas ganz neues Anfange...

    Wäre nett wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helft ;).

  3. Ok, das ist auf jedenfall eine Überlegung wert, ich werde sie auch nicht abweisen. Meine Überlegung geht halt dahingehend dass ich so schnell wie möglich wieder in die Arbeitswelt möchte. Mit steigendem Alter, steigen auch die Erwartungen. Und Arbeitslos Zuhause rumsitzen sind nicht meine Intentionen.

    Ich werde einfach mal einige Bewerbungen fürs Jahr 2010 rausschicken, mit dem Inhalt '' Ich bemühe mich derzeit um einen besseren Abschluss ... '' etc. Ich hoffe mit Erfolg.

    Dankesehr, vielen Dank.

    Kann man nicht auch evtl auf die Zwischenzeugnisse der Ausbildung verweisen? Die waren doch recht gut.

    Alles in allem würde ich dir auch erstmal zur Schulischen Ausbildung Raten, dass sichert dich zumindest langfristig wesentlich eher ab. Und das die Erwartungen steigen ist klar, aber man muss ja auch nicht die Hände in den schoß legen, wenn die Schule aus ist.

  4. Die Aufgabe , welche es gerade zu erfüllen gilt, ist mit Hilfe eines Applets einen selbst upgeloadeten Sound oder einen Sound aus dem Internet ab zu spielen oder ein echtes Bild einzufügen!

    Hört sich für mich danach an, als wäre das ne Aufgabe in diesem Kurs, demnach muss der Lehrer ja schon die Grundsteine gelegt haben^^...

  5. Schönen Gruß zusammen,

    ich bin neu hier ziehe aber immer mal wieder gerne diese Seite hier zu rate, über die ich übrigens auch an meine jetzige Ausbildungsstelle gekommen bin. Also vielen dank erstmal an die Betreiber.

    Wie schon gesagt habe ich vor kurzem eine Ausbildung angefangen und zwar als FiAe. Was mich jetzt interessiert wäre, ob, wenn ich mir jetzt einen PC oder Laptop anschaffen würde diesen steuerlich Absetzen könnte.

    Bitte nicht alle gleich Schimpfen, denn jetzt kommen die Details.

    Ich habe mir dazu hier ein Thread schon angesehn, aber leider gilt dieses für die normale Arbeitswelt und nicht die Ausbildung, ich möchte jedoch wissen wie das ganze in der Ausbildung aussieht.

    Außerdem ist mir klar das einige sich jetzt denken werden wovon ich denn bitte das Absetzen möchte, da ich ja eigentlich keine Lohnsteuer zahle.

    Ich musste für die Ausbildung umziehen und wohne somit außer Haus, was widerum eine andere Rechtslage mit sich bringt, wenn ich richtig Informiert bin. Sobald ich außer Haus wohne, können meine Eltern beispielsweise Bücher die zu Lehrzwecken dienen Abgesetzt werden.

    Und genau an dieser Stelle springt jetzt der PC ein, eben statt der Bücher soll dieser steuerlich abgesetzt werden.

    Hoffe ihr wisst was ich meine und jemand kann mir in diesem etwas "speziellen" Fall weiter helfen.

    Gruß Jan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...