Alle Beiträge von Klotzkopp
-
Shellexecute und Dll
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/shellcc/platform/shell/reference/functions/shellexecute.asp Ganz unten...
-
Welcher ist der Standarddebugger in C++?
Der Debugger ist bei MSVC fester Bestandteil der Entwicklungsumgebung (bei MSVC 6 msdev.exe, bei MSVC 7 devenv.exe). Ein eigenständiger Debugger ist z.B. der frei erhältliche WinDbg. P.S.: Threadtitel korrigiert.
-
Wie kann ich in C eine Summenfunktion programmieren ??
Ausprobiert hast du das aber nicht summe = ((UG + OG)/2)*(OG - UG + 1)
-
** Wieso Kann Ich Die Suchfunktion Nicht Mehr Nutzen ??! ***
Es wäre besser gewesen, wenn du diese Frage in der Board- & Sitediskussion gestellt hättest, wo sie hingehört. Noch besser wäre es gewesen, wenn du dir vorher die aktuellen Themen in der Board- & Sitediskussion angeschaut hättest.
-
Fettschreiben über Radiobuttons ?!
Du änderst die Werte in cf und setzt dann pf.
-
make vs. gmake
Doppelposting, hier geht's weiter: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=56230 --> Geschlossen.
-
Spiele Programmieren - Buch?
Grafikbibliotheken wie Direct X benötigen eine enorme Einarbeitungszeit. In 25 Stunden kommst du da nicht weit, und ein fertiges Spiel bekommst du ohne gutes Vorwissen auf keinen Fall hin. Verabschiede dich besser von allem, was animierte Grafik beinhaltet. Ein rundenbasiertes Spiel wäre zu empfehlen, damit du dich nicht auch noch um das Zeitverhalten kümmern musst. Wie wäre es denn mit so was wie "4 gewinnt" mit einfacher Windows-Grafik? Das sollte machbar sein.
-
Spiele Programmieren - Buch?
Wieviel Zeit hast du denn für das Spiel?
-
Spiele Programmieren - Buch?
Was da geeignet ist, hängt sicherlich davon ab, was du machen willst. Spiel ist nicht gleich Spiel. Geht es um ein einfaches Konsolenspiel ("Nimm", Zahl erraten, evtl. TicTacToe), oder soll da eine richtige grafische Oberfläche rein? Wenn es um ein text/konsolenbasiertes Spiel geht, brauchst du keine speziellen Tutorials. Wenn es um mehr geht (was ich mir bei einem Schulprojekt allein aus zeitlichen Gründen nicht recht vorstellen kann), hängt vieles davon ab, welche Grafikbibliothek/Schnittstelle du verwendest.
-
Prozess
Es geht zumindest nicht mit Standard-C-Funktionen. Dazu musst du Windows-spezifische Funktionen aufrufen. Was es da gibt, hängt auch von der benutzten Entwicklungsumgebung am, weil die eventuell hilfreiche Bibliotheken mitliefert. Du könntest z.B. einen Eintrag in einem der Run-Schlüssel in der Registry erstellen oder den Taskplaner benutzen. Jedenfalls bist du hier damit OffTopic. Ich verschieb dich mal...
-
Verständnisfrage zu einem C Programm
Hinter jedes break gehört ein Semikolon. Und hinter default ein Doppelpunkt.
-
Cstatic Projekt
Falls du die MFC-Klasse meinst, da bist du hier falsch. Ich verschiebe deinen Thread mal präventiv.
-
ShellExecute
HINSTANCE ist ein Handle-Typ. Handles können Strukturen, Zeiger oder was auch immer sein, das soll den Programmierer nicht interessieren. Handles sind als opak anzusehen, d.h. die innere Repräsentation ist nicht relevant, und kann sich ändern. In diesem Fall ist es wirklich so, dass ShellExecute kein richtiges HINSTANCE zurückgibt. Das sagt übrigens auch die MSDN, hätte ich vielleicht noch mit zitieren sollen. Also: int seresult = reinterpret_cast<int>(ShellExecute(...
-
2 Funktionen mit onSubmit aufrufen
Warum rufst du nicht eine Funktion auf, die wiederum diese beiden aufruft?
-
ShellExecute
Der Rückgabewert von ShellExecute ist nicht BOOL. MSDN: Return Value Returns a value greater than 32 if successful, or an error value that is less than or equal to 32 otherwise. The following table lists the error values. ...
- CRichEdit
-
srv_paramsetoutput
Ich habe eben die Headerdateien verglichen. Offenbar gibt es srv_paramsetoutput nur in der srv.h, die bei VS.NET dabei ist.
-
srv_paramsetoutput
Das ist eigenartig. Die Deklaration von srv_paramsetoutput steht bei meiner srv.h in Zeile 319 und ist nicht von irgendwelchen einschränkenden #ifdefs eingeschlossen. Was ist mit den anderen Funktionen oder den #defines aus srv.h? Kennt der Compiler die?
-
Matrix Revolutions (Achtung: Spoiler!)
Nur eine Vermutung: Die Menschen hatten doch den Himmel verdunkelt, um den (damals noch solargetriebenen) Maschinen den Saft abzudrehen. Das ging ja bekanntermaßen nach hinten los...
-
srv_paramsetoutput
Sicher, dass es nicht der Linker ist, der sich beschwert? Wie lautet die genau Fehlermeldung?
- Vergleich
-
Environmentvariable aus C-Programm
To programmatically add or modify system environment variables, add them to the HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment registry key, then broadcast a WM_SETTINGCHANGE message. This allows applications, such as the shell, to pick up your updates. Quelle: http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dllproc/base/environment_variables.asp
-
Kompatibilität von CE 3.0 zu Windows Pocket PC 2003
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen: Bei den vier Programmen, die ich bisher von PocketPC 2002 (CE 3.0) auf PocketPC 2003 (CE 4.2) portiert habe, waren keine Änderungen am Quellcode notwendig. Das hat aber nichts mit Standard-C/C++ zu tun, darum verschoben ins richtige Forum
-
Klassen Assistent nicht mehr möglich!
In diese Blöcke schreibt der Klassenassistent die Member, die er der Klasse hinzugefügt hat. In AFX_DATA stehen z.B. die mit den Steuerelementen verknüpften Variablen. In AFX_VIRTUAL stehen die Deklarationen der überschriebenen virtuellen Funktionen. Wenn man da selbst etwas reinschreibt, kann es leicht passieren, dass der Klassenassistent das nicht mehr lesen kann. Wenn du also der Klasse irgendwelche Member ohne den Klassenassitenten hinzufügst, trag sie einfach außerhalb dieser Blöcke ein.
-
Homepage durchsuchen
Sorry, dass ich auf Details rumhacke, aber was bedeutet für dich "hat mit dem Wort 'neu' zu tun"? Wenn du keine klare Vorstellung davon hast, was das Programm tun soll, solltest du dir darüber zuerst Gedanken machen.