Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Klotzkopp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klotzkopp

  1. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Du kannst mit COleDateTime::GetAsSystemTime eine SYSTEMTIME-Struktur füllen lassen, und die Daten dann mit SystemTimeToFileTime in eine FILETIME-Struktur übertragen.
  2. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Das haben wir erst letzen Monat diskutiert: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27334 Und ich denke, seitdem hat sich nicht viel geändert.
  3. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    http://www.ewal.net/shazam.php
  4. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Auf was bezieht sich das? int/char* oder CString? Letzteres geht durchaus...
  5. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Die Frage scheint wohl häufiger aufzutauchen http://www.hauppauge.com/html/faq.htm#HOPHOG
  6. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Überall kannst Du nicht gesucht haben: ftp://ftp.mb3.tu-chemnitz.de/.m/fsmb3.1/ftp.elsa.de/pub/FILES/DATACOMM/MICROLNK/56KFUNUSB/ Übrigens, Deine !-Taste prellt
  7. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Du kannst aus CorelDraw heraus nach GIF exportieren.
  8. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Die stream-Klassen haben keinen Konstruktor für AnsiString. Du musst DeinAnsiString.c_str() verwenden.
  9. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Das ist kein Fehler, sondern eine unterschiedliche Codierung. Notepad speichert als ANSI, der Kommandozeileninterpreter liest ASCII.
  10. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Doch, tut er. Frage geklärt, Thema geschlossen.
  11. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Dafür brauchst Du auch C++. Letzte Möglichkeit, die mir einfällt: void funktion(char *string1, char *string2, char *string3, ... ) Das setzt aber voraus, dass Du anhand der ersten drei Parameter erkennen kannst, ob ein vierter folgt, denn hier bist Du dafür verantwortlich, in der Funktion einen eventuellen vierten Parameter vom Stack zu holen.
  12. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Alternativ kann man die Funktion auch so deklarieren: void funktion(char *string1, char *string2, char *string3, char *string4 = NULL )
  13. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Üblicherweise überschreibt man CListBox::DrawItem.
  14. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wird die Funktion überhaupt mit CTLCOLOR_LISTBOX aufgerufen?
  15. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    WM_CTLCOLOR schickt die Listbox an Ihr Parent-Window (üblicherweise eine Dialog- oder FormView-Klasse). Dort musst Du OnCtlColor implementieren.
  16. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Oder vorher ein Statement mit COUNT absetzen. Ist manchmal die performantere Lösung, wenn auch bei sich schnell verändernden Datenbanken etwas unsicher...
  17. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Wenn ich mich recht erinnere, war das Handbuch auch in leicht abgewandelter Form auf der CD als pdf-Datei.
  18. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Verwendest Du IBM WebSphere Studio Homepage Builder? Wenn ja, könnte das helfen: http://www-3.ibm.com/software/webservers/hpbuilder/support/faq_wv5.html
  19. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Start->Ausführen: eventvwr
  20. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Verrätst Du uns auch, welcher Fehler auftritt? Sonst können wir nur raten, z.B.: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q260513&
  21. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Die Teilnehmerzahl wächst nicht quadratisch, sondern exponentiell. Die Anzahl der Runden ist der Logarithmus zur Basis 2 der Anzahl der Teilnehmer, aufgerundet wegen der Freilose. Und weil die meisten Sprachen nur dekadische und natürliche Logarithmen bieten: log2(x) = ln(x) / ln(2)
  22. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    So was gibt es, aber das ist dann nicht mehr Standard-C/C++. Deswegen schiebe ich Dich mal in richtige Forum. Und deswegen solltest Du uns sagen, für welches Betriebssystem und welche Entwicklungsumgebung Du Bibliotheken suchst
  23. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Nein, lvalue mit "L" am Anfang. Ein lvalue ist ein Ausdruck, der auf der "L"inken Seite einer Zuweisung stehen darf. Normalerweise darf man die Inkrement- und Dekrement-Operatoren nur auf lvalues anwenden.
  24. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Der zweite Parameter von parseInt gibt die Basis des Zahlensystems an, von dem die Funktion ausgeht. Wenn Du z.B. Hexadezimalzahlen parsen willst, muss da 16 rein. Wenn man da nichts angibt (der Parameter ist optional), geht parseInt bei Werten, die mit "0x" beginnen, von Hex aus, bei Werten mit "0" von oktal, ansonsten von Dezimal.
  25. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    parseInt liefert wahrscheinlich keinen lvalue (wozu auch). Aber das sollte gehen: document.Test.vorname.value = (parseInt(document.Test.vorname.value, 10) + 10)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.