Alle Beiträge von Klotzkopp
-
Datumsformatierung
Göttliche Eingebung. Im Ernst, wie soll irgendeine Programmlogik oder irgendjemand z.B. bei 02-03-04 wissen, was Tag, Monat und Jahr ist? Wenn eine der Zahlen größer 31 und eine weitere größer 12 ist, dann kannst Du was ausrichten, aber sonst...
-
Wie heisst die dateiendung für ausführbare dateien???
Das PunktSlash-Konstrukt ist nur dann nötig, wenn der Pfad nicht das aktuelle Verzeichnis enthält (überlicherweise bei root der Fall).
-
Suche Header Dateien
Nein, für Process Status. PSAPI Functions
-
VisualStudio: Dialogfenster über Menübutton aufrufen?
Leg mit dem ClassWizard einen COMMAND-Messagehandler für die ID des Menüeintrags an.
-
Suche Header Dateien
Diese Dateien sind Bestandteil des MS Platform SDK, und das gibts hier.
-
Bedeutung von "#define STRICT" ?!
Auch zu dem Thema: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/sdkintro/sdkintro/using_strict.asp Und da das MS-spezifisch ist: Verschoben.
-
BGI mit MSVC (war: Grafikmodus)
Borland Graphics Interface Siehe auch hier: http://www.cs.colorado.edu/~main/cs1300/doc/bgi/index.html
-
BGI mit MSVC (war: Grafikmodus)
Unter MS VC gibt ein kein BGI, und damit auch weder graphics.h noch initgraph. Möglicherweise kannst Du aber die BGI-Funktionen trotzdem benutzen. Gib doch mal beim #include den vollständigen Pfad an.
-
Geswichtes Netzwerk sniffen?
Hier: Hier habe ich herausgelesen, dass Du meinst, dass keine Adressauflösung und kein Switching zustande kommt, bevor nicht irgendeine Kommunikation auf Layer 5 stattfindet. Kann sein, dass das ein Mißverständnis war. Darum habe ich Dich gebeten, deutlicher zu werden.
-
Tastenkombinationen in MFC
Drei Schritte: 1. Der Dialogklasse ein Member hinzufügen: HANDLE m_hAccel; 2. In OnInitDialog einfügen: m_hAccel = ::LoadAccelerators(AfxGetInstanceHandle(), MAKEINTRESOURCE(ACC_RES_ID)); Dabei für ACC_RES_ID die Resource-ID Deines Accelerators eintragen. 3. Mit dem ClassWizard der Dialogklasse die PreTranslateMessage-Funktion hinzufügen, und darin: if (pMsg->message >= WM_KEYFIRST && pMsg->message <= WM_KEYLAST) { return ::TranslateAccelerator(m_hWnd, (HACCEL__ *)m_hAccel, pMsg); } return CDialog::PreTranslateMessage(pMsg);[/code]
-
Geswichtes Netzwerk sniffen?
Sorry, aber ich denke, das ist Mumpitz. Was auf Layer 5 abgeht, davon bekommt ein Switch gar nichts mit, und er funktioniert auch ohne Layer 5-Protokolle. Wenn Du da andere Informationen hast, dann solltest Du ein wenig deutlicher werden.
-
text aus einer datei auslesen...
Du solltest auch den Rückgabewert von fgets prüfen, bevor Du den String ausgibst.
-
Waren die amerikaner wirklich auf dem Mond?
Ja, denn viele Argumente für die Fälschungstheorie basieren auf Fotos, von denen behauptet wird, sie seien gefälscht. Ob das jetzt wirklich zutrifft oder nicht, ist unwichtig, weil man aus der Existenz eines gefälschten Fotos ohnehin gar nichts folgern kann. Wenn doch, dann wäre mein Beispiel ebenso logisch.
-
Star Craft
http://www.battle.net/scc/maps.shtml
-
Waren die amerikaner wirklich auf dem Mond?
Es gibt einige Sites, auf denen die Meinung vertreten wird, die Mondlandung hätte niemals stattgefunden. Da gibt es dann diverse Fotos, (pseudo)wissenschaftliche Erklärungen usw. Das grundlegende Problem an dieser Argumentation ist: Ich kann noch so viele Fälschungen anführen, das kann kein Beweis dafür sein, dass es das echte Ding nicht gibt. Analoge Argumentationsweise, bei der aber die Sinnlosigkeit deutlich wird: "Siehst Du diesen 50-Euro-Schein? Was für eine plumpe Fälschung! Da steht das Jahr 1990 drauf. Das ist der Beweis: Die Euro-Einführung hat nie stattgefunden!"
-
Linker-Error: Nichtaufgeloestes externes Symbol
Nein, ist nicht notwendig. Dann kannst Du aber auch nicht zur Compile-Zeit linken. Hier ein Beispiel für die int( char*, char*, char*)-Funktion. Wie der Name des exportierten Symbols lautet, findest Du am einfachsten heraus, indem Du Dir die DLL mit Depends öffnest. typedef int(CALLBACK *ATPROC)( char*, char*, char* ); HINSTANCE hDllInst = LoadLibrary( "DeineDll.dll" ); if( hDllInst ) { ATPROC p; p = (ATPROC ) GetProcAddress( hDllInst , "ExportiertesSymbol"); if( p) { // Aufruf (*p)(arg1,arg2,arg3); } else { // Funktion nicht gefunden } FreeLibrary( hDllInst ); } else { // DLL nicht gefunden } [/CODE]
-
Linker-Error: Nichtaufgeloestes externes Symbol
Hast Du eine lib-Datei zu Deiner DLL?
-
Linker-Error: Nichtaufgeloestes externes Symbol
Woher soll der Linker denn wissen, welche DLL er verwenden soll? Entweder verlinkst Du dein Programm mit der dazugehörigen .lib-Datei, oder Du lädst die Funktionen dynamisch mit LoadLibrary und GetProcAddress.
-
WINS & DCOM == Konflikt?
Im DCOM-Digest gabs mal was darüber, ist vielleicht was hilfreiches dabei: http://faqchest.dynhost.com/msdn/DCOM/dcom-01/dcom-0105/dcom01051821_31129.html
-
DOS-Tabellen erstellen
Es wäre gut, wenn Du beim nächsten mal ausführlicher und vor allem eindeutig beschreibst, was Du willst, dann muss hier auch niemand sinnlos herumraten.
-
PC Wächter
Unter http://www.dr-kaiser.de/ gibt es eine FAQ, Installationsanleitungen und auch eine Kontaktadresse. Vielleicht hilft Dir das weiter.
-
string to int
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Du sprichst immer noch von CString, oder?
-
string to int
Naja, zumindest der CString. Da kannst Du ja gleich void main sagen Aber was anderes: Ist das casten eines std::string auf einen const char* nicht etwas heikel? So weit ich weiß, ist bei einem STL-String nicht gewährleistet, dass er nullterminiert ist...
-
string to int
Du hast den Smilie nicht gesehen, stimmts? P.S.: zahl1.c_str()
-
string to int
Da Du uns ja nicht sagst, welcher Fehler auftritt, schau ich in meine Kristallkugel, und sehe: Du hast #include <stdlib.h> vergessen. P.S.: