Zum Inhalt springen

Dallas41

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo ich habe folgendes Programm geschrieben (mit Visual Studio 2008) um aus einer Textdatei Koordinaten einzulesen und diese umgerechnet in eine neue Textdatei zu schreiben: #include <stdio.h> #include <math.h> void Ka_Ku(float x,float y, float z,FILE*fOUT2) { float r,phi,theta; r=sqrt(x*x+y*y+z*z); phi=atan(y/x); theta=acos(z/r); fprintf(fOUT2,"%f %f %f \n",r,phi,theta); //Daten in Datei schreiben } int main (int argc, char * argv[]) // Hauptfunktion mit Kommandozeilenparameter { float xeing,yeing,zeing; float roheing,alphaeing,hoeheeing; float reing,phieing,thetaeing; int i=5; FILE * daten; FILE * fOUT; int line[100]; if (argc<2) {printf("Falsche Eingabe");}; if (strcmp(argv[1],"Daten.xyzk")!=0) { daten=fopen(argv[1],"r"); fOUT=fopen("Umrechnung.ku","w"); while (!feof(daten)) { fgets(line,100,daten); sscanf(line,"%f,%f,%f",&xeing,&yeing,&zeing); //Daten einlesen und Variablen zuweisen Ka_Ku(xeing,yeing,zeing,fOUT); } fclose(daten); fprintf(fOUT,"Karthesisch in Kugelkoordinaten"); fclose(fOUT); } ... In der Datei Daten.xyzk stehen die einzulesenden Daten. Wenn ich das Programm Debugge und vorher einstelle, dass die Datei Daten.xyzk als Befehlsargument übergeben wird, funktioniert das Programm. Wenn ich es jetzt aber richtig über cmd ausführen will krieg ich Fehlermeldungen. Kann mir irgendjemand helfen???? Beitrag bearbeiten/löschen
  2. Hallo, für mein Studium muss ich folgende aufgabe programmieren: Schreiben Sie ein Programm KoKonv.exe, das 3dimensionale kartesische Koordinaten wahlweise in Zylinderoder Kugelkoordinaten umrechnet und umgekehrt. Die Eingangskoordinaten sollen in Form einer Nx3Matrix in einer Textdatei hinterlegt sein, deren Name KoKonv.exe als Kommandozeilenparameter übergeben wird. Zusätzlich soll in der Datei hinterlegt sein, um welches KOSystem es sich bei den Daten dort handelt. Die Ausgangsdaten sollen optional in eine Datei geschrieben werden, die denselben Namen hat wie die Datei mit den Eingangsdaten, aber eine andere Dateinamenerweiterung (z.B. Daten.xyz > Daten.zyl). Ich habe dabei schon folgendes Geschrieben : #include <stdio.h> #include <math.h> int main (int argc, char * argv[]) // Hauptfunktion mit Kommandozeilenparameter interpretieren { FILE*daten; // Deklaration float eingdaten[3]; float i; if (argc<2) {printf("Falsche Eingabe");} else { daten=fopen(argv[2],"r"); habe jetzt aber folgendes problem. ich weiß nicht wie ich die daten vernünftig einlesen kann um damit weiterzurechnen. denke mal ich muss das irgendwie mit fgets machen, aber weiß nicht genau wie. über hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...