Zum Inhalt springen

Dark_Kain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dark_Kain

  1. Hallo,

    ich habe bald mein Vorstellungsgespräch zum FiSi. Es handelt sich um keine Ausbildung sondern einen Teilzeit-Job. Meine Ausbildung hab ich bereits hinter mir ;)

    Könnten mir erfahrene User sagen welche Fragen und Anforderungen auf mich zu kommen könnten, sodass ich nicht mit Fragezeichen dastehe und mich des weiteren darauf vorbereiten kann?

    Möchte es natürlich ungerne vermasseln.. jedes Gespräch zählt!

    Gruß,

    DK

  2. Hi,

    ist schon etwas laenger her, aber ich wollte einfach berichten, wie der Stand der Dinge ist.

    Vllt. interessiert es den Ein oder Anderen ja auch und somit waere der Person sicherlich geholfen.

    Ich habe das Angebot eingeholt. Es probiert und bin soweit zufrieden.

    Es kostet mich absolut nichts, wenn ich z.B. meine Freundin (Handy + Alice Karte) anrufe oder auch zu Hause auf dem Alice Festnetz.

    Ist eine ganz feine Sache, wenn man sich oefters untereinander erreichen will.

    @ manu_herzberg

    Die 20Eur sind fuer die Freischaltung von Alice Mobile entstanden. Es kostet nciht jeden Monat 20Eur!

    Fuer das Geld koennte ich mir doch gleich eine Flatrate kaufen und sogar ins Festnetz anderer Anbieter telefonieren.

    Es handelt sich um o2, soweit ich mich richtig informiert und gelesen habe.

    Also ich kann es auch nur empfehlen, wenn man viele Verwandte oder Familienangehoerige mit einem Alice Anschluss hat.

    Was ich leider nicht so toll fand ist der schlechte Service der Dame, die mich angerufen hat.

    Ich habe mich extra im Internet erkundigt und nachgeforscht ob es einen nicht Alice Mobile kunden was kostet auf die Alice Sim Karte an zu rufen.

    Was musste ich feststellen?! Ja, es kostet, wenn Jmd kein Alice Mobile Tarif besitzt und auf ein Alice Mobile Handy anruft.

    Werde den netten Mitarbeitern von Alice naechstes Mal nicht soviel vertrauen schenken.

    Lieber der Erfahrung der Personen, die solche Angebote nutzen bzw. genutzt haben.

    Schade das die Mitarbeiter oft selbst nicht wissen was Sie eigt. verkaufen..

    Gruß,

    DK~

  3. Vielen dank fuer die Information @ Nando

    Ich persoenlich kenne nicht viele die Alice Anbindung haben.

    Meine Idee war es ganz einfach meine Eltern in dringenden Notfaellen oder bei Fragen erreichen zu koennen (Sie haben Alice).

    Dieses Spiel kann natuerlich auch anders gespielt werden.

    So muessten meine Eltern in solchen Faellen nicht 0.18€/Minute zahlen und koennten auch ruhig laenger mit mir reden, wenn es diverse grobe Probleme gibt.

    Das Guthaben, das mit gutgeschrieben wird kann ich anderwertig auf z.B. Mobiltelefone verbrauchen.

    Ob ich jetzt von der SIM-Karte anrufen wuerde oder vom FN. Ich wuerde es so oder so bezahlen muessen..

    So wuerden selbst die ~20€ Gutschrift zugute kommen. Meckern kann ich auf keinen Fall, wenn das alle glatt ueber die Buehne laeuft.

    Vielen Dank nochmal - hat mich viel weiter gebracht es von anderen zu hoehren.

    Wenn noch wer moechte, ich bin ganz Ohr. Deswegen existiert das Thema hier ja auch. :P

    Gruß,

    DK~

  4. Hallo liebe User,

    gestern bekam ich einen Anruf einer freundlichen Mitarbeiterin bei Alice.

    Diese wollte mir ein verlockendes Angebot andrehen, was ich aber auch gar nicht mal so verkehrt finde, aber lieber noch mal um Rat fragen wollte.

    In dem Telefonat ging es um SIM-Karten, die ich bei Alice bekommen wuerde fuer einen Grundpreis von 19,90€ je SIM-Karte (mind. 2 Stk. / max. 8 Stk., wenn ich richtig gehoert habe).

    Der Grundpreis wird jedoch als Guthaben auf die SIM-Karte uebertragen, sodass ich die 19,90€ vertelefonieren kann. Ob in andere Festnetze oder Mobilfunknetze spielt dabei keine Rolle. Selbst das Schreiben von Kurzmitteilungen wird von dem Guthaben, das mir gutgeschrieben wird abgezogen.

    Des Weiteren sind Anrufe in das Alice-Netz kostenlos.

    Ob man mit der eingesetzten Karte ins Alice Festnetz oder umgekehrt anruft. Soll keinen Cent kosten.

    Auch keine Grundgebuehr, Mindestvertragslaufzeit oder Mindestumsatz ist fuer Alice vorhanden.

    Mir persoenlich wollten Sie das Angebot zusenden damit ich es schrift. da habe um es mir an zu sehen um anschließend eine Entscheidung zu treffen.

    Bei keiner Interesse kann ich das ganze Packet einfach kostenlos wieder zuruecksenden.

    Das ganze ist auch unter folgendem Link zu finden:

    Alice Mobile | Telefonieren | ohne DSL

    Lange Rede, aber eine kurze Fragen meinerseits:

    Gibt es dort irgendeinen Haken oder kann man sich das Angebot bei Interesse ohne Probleme bestellen und nutzen?

    Hat es Jemand anderes von den Usern, die sich das durchgelesen haben und kann es mir empfehlen?

    Gruß,

    DK~

  5. Hallo liebe Fachinformatiker,

    habe da eine kurze Frage, die wohl auch ganz schnell beantwortet werden kann.

    Gibt es eine Software, die Verbindungen auf einen AccessPoint simulieren kann?

    Sprich es werden in der Art mehrere Verbindung auf den AP aufgebaut (von einem Client).

    Klingt vllt. etwas bescheuert, aber man moechte gefragt haben... :D

    Die Idee dahinter ist die mögliche Auslastung eines bzw. mehrerer AccessPoints zu testen.

    Gruß,

    DK~

  6. ~Edit:

    Da ich hier nicht editieren kann moechte ich einfach einen neuen Beitrag dazu schreiben.

    Das Problem mit der Tastatur hat sich erledigt. Das Problem ist gefunden worden.

    Auf dem Mainboard, war eine Schraube, die nicht richtig fest geschraubt war und so durch die Hitze (da diese relativ nah am CPU sitzt) das Kabel langsam aber sicher zerstoert hat.

    Lag es also weder am Defekt einiger Tasten oder gar an den Treibern.

    Demnach kann ich mir auch erklaeren wieso die Tastenkombinationen einige Male gingen und einige Male wiederrum nicht. Die Impulse kamen durch, aber nur in geringen Mengen, sodass man oefters druecken musste um ein Ergebnis zu erzielen.

    Schlecht, wenn Dell seine Notebooks nicht richtig verbauen kann und man sich so eine neue Tastatur kaufen muss...

    Jedoch haette ich eine Frage zu dem Kabel, wo die Impulsleiter zum Mainboard zerstoert sind.

    Laesst sich das iwie beheben? Kann man die Kontakte in irgeneiner Weise wieder verbinden?

    Loeten wird denke ich nichts, da man das Kabel erst recht zerstoeren wuerde oder und außerdem nicht zwei Kontakte verbinden wuerde sondern vier bis fuenf miteinander.

    Gruß,

    DK~

  7. Hallo liebe User,

    ich habe hier ein ganz seltsames Problem und weiß nicht worauf es fuehren koennte.

    Die Alt- bzw. Alt Gr-Taste funktionieren nicht mehr am Laptop.

    D.h. ich kann kein Strg+ Alt + Entf drücken um z.B. den Computer zu sperren, in den Tastmanager zu kommen etc. (Ja, es geht auch anders, aber leider gehen auch keine @-Zeichen fuer E-Mails. Diese muesste ich dann iwo kopieren oder die Windows Software Tastatur nehmen, was eigt. keine Loesung sein sollte.)

    Das Phänomen entstand nach und nach.

    Zeitweise konnte ich die Tasten seltener ausfuehren, aber Sie gingen nach mehrmaligen druecken. Wo ich dachte die Treiber seien futsch gegangen. Treiber waren aber nicht das Problem, da ich diese deinstalliert und erneut installiert habe.

    Des Weiteren habe ich heute den Laptop formatiert und es zeigt sich keine Aenderung.

    Habe mich bereits auch durch Google gearbeitet und folgende Themen gefunden:

    Thema 1

    Thema 2

    Thema 3

    ...usw.

    Ich habe die obigen und weitere Moeglichkeiten ausprobiert, aber nichts hat geholfen, wie auch dadrueber schon erwaehnt.

    Jetzt kommts aber:

    Wenn ich eine USB Tastatur anschließe, dann geht alles wunderbar. Keinerleih Probleme zu erkennen. Kann es sein das die Laptop-Tastatur einen weg hat?!

    Hat Jmd weitere Ideen oder ist die Tastatur dem Ende nahe?

    Gruß,

    DK~

  8. Hallo,

    um nicht alles in einen Thread zu packen habe ich gleich zwei eroeffnet. ;)

    Hier wollte ich gerne wissen, ob es moeglich ist das Menü, am Drucker, mit einem Passwort schutz zu versehen?

    Ggf. auch das Menü ueber das Webinterface des Druckers zu deaktivieren..

    Wobei dort keinerleih Eingabe von Zahlen/Buchstaben moeglich ist.

    Meine Idee ist die Freischaltung bzw. Sperrung durch div. Tastenkombinationen.

    Gruß,

    DK

  9. Hallo liebe User,

    ich weiß nicht genau, ob das hier richtig ist, aber da ich keine DSL-Anschluss suche, hab ich entschieden es in die Telefonieabteilung zu poste.

    Ganz kurz und knapp. Suche einen billigen Telefonflatrate-Anbieter fuer meine liebe Oma, die keinen Internetanschluss braucht.

    Bei T-Com oder anderen Anbietern wird man sowas mit Sicherheit bekommen, aber habe mal vor lange Zeit nachgefragt gehabt und diese Vertraege, sind ein wirklicher Witz. Ob man Internet und Telefon nimmt unterscheidet sich die Welt auch nicht.. ganze 5€ billiger!

    Kennt Jmd einen guten Anbieter, bei dem es nur eine Telefonflat fuer wenig Geld gibt?

    Bei dem auch wenig Probleme auftretten, da meine Oma auch nicht mehr die Juengste ist und keinen Rat weiß, wenn das Telefon mal nicht geht..

    Gruß,

    DK~

  10. Hallo,

    das Problem hat sich mit einer kompletten Neuinstallation in Luft aufgeloest.

    Soweit so gut..

    Ich danke jedem, der sich die Muehe machte hierbei zu helfen.

    Besonders @ cyberax, der viel Zeit via PN damit verbracht hat.

    Gruß,

    DK~

  11. Hallo liebe User,

    ich habe mir eine ADm File zusammengebaut und wuerde gerne nach Rat fragen.

    Diese sieht wie gefolgt aus:

    
    Class USER
    
    
    CATEGORY !!Meine_Grupenrichtlinien
    
    
     CATEGORY !!Software
    
    
       POLICY !!Meine_Office_Einstellungen
    
        KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced"
    
        EXPLAIN !!Erlaeuterungen
    
         VALUENAME "EnableBalloonTips"
    
          VALUEON NUMERIC 1	
    
          VALUEOFF NUMERIC 0
    
       END POLICY
    
    
     END CATEGORY
    
    
    END CATEGORY
    
    
    
    [Strings]
    
    Meine_Grupenrichtlinien="Eigene Gruppenrichtlinien"
    
    Software="Sprechblasenbenachrichtigungen"
    
    Meine_Office_Einstellungen="Sprechblasenbenachrichtigungen"
    
    Erlaeuterungen="Diese Einstellung bewirkt das Abschalten von Sprechblasenbenachrichtigungen.
    
    
    		    aktiviert = Sprechblasenbenachrichtigungen sind aktiv
    
    		    deaktiviert = Sprechblasenbenachrichtigungen sind nicht aktiv"
    
    

    Wie man erkennen kann moechte ich diese bloeden Sprechblassenbenachrichtigungen deaktivieren. Was hiermit moeglich gemacht werden sollte.. :D

    Nun zu meiner Vorgehenweise, die ich durchgefuehrt habe..

    1. ADM Datei Erstellen [Fertig]

    2. ADM Datei einbinden [Fertig]

    3. ADM Datei aktiviert [Fertig]

    4. ADM Datei zeigt Wirkung [Fehler]

    Ja, die ADM zeigt einfach keine Wirkung.

    Koennte das Problem damit zusammenhaengen das es diesen Registrywert nicht gibt, sprich dieser vorher angelegt werden muss?

    Hier bei sei zu beachten das ich es nicht gerne bei 50+ Rechnern machen moechte..

    Habe es vorher via Batch-Script probiert (mit Startparametern "regedit /S", aber hat auch nichts gebracht.. Es kam wohl eine Nachfrage, ob das Script hinzugefuegt werden soll, aber das sollte bei dem User nicht aufpoppen)

    Was nun..?!

    Gruß,

    DK~

  12. Also ich denke nicht das sich die Full mit der LE unterscheidet.

    Das Verfahren die Paketierung vorzu nehmen (Before- und After-Snapshot) ist genau das Selbe.

    Kenne es aus der Schule, da wir da auch nur LE hatten..

    Zu 1:

    Genau, das Project laesst sich nicht starten.

    Die Daten sind soweit da, wie ich gesehen habe, aber sobald man das Programm satrtet, passiert erstmal garnichts.

    Anschließend klickt man erneut drauf und dann wird rauf hingewiesen das das Programm nicht richtig starten konnte und ob man nicht das Programm in einem vgl. abgesichtern Modus satrten will.

    Was ntuerlich auch nicht geht.. beim weiteren Versuch das Programm zu oeffnen kommt eine Fehlermeldung, die ich jetzt nicht genau im Kopf habe..

    Aufjedenfall deutet es auf keinen moeglichen Start der Software hin.

    Also meinst du ich soll das Programm zur RegFile Aufzeichnung benutzen und die von WinINSTALL damit ueberschreiben (Namen identisch lassen, damit die MSI-Datei merkt es handelt sich um die genannte RegFile)?

    Fraglich ist jetzt nur ob das von WinINSTALL erzeugte RegFile alles beinhaltet und mit der des von Dir genannten Tools ersetzt werden kann.

    Interessant wird es erst, wenn es nicht an der RegFile liegt.. :D

    Gruß,

    DK~

  13. Hallo liebe User,

    in unserer Firma wird fuer die Verteilung der Software das Programm "WinINSTALL" benutzt.

    Jedoch gibts es diverse probleme beim Verteilen, der paketierten MSI-Pakete auf den Clients.

    Das Verfahren, wie es WinINSTALL vorgibt basiert auf dem Before- und After-Snapshot.

    Wodurch dann eine Differenz von Vorher und Nachher gebildet wird.

    Probleme gibt es mit der Software: Project Professional 2007

    Die Paketierung klappt soweit ohne Probleme.

    Ein Textclient erhaelt das in WinINSTALL hinzugefuegte Paket auf seine Festplatte.

    Anschließend kann das Paket nicht ausgefuehrt werden, aber die Dateien sind da.

    Es ist schwer das Problem zu schildern, da ich selbst nicht genau weiß woran es liegt. :confused:

    Saemtliche Anleitungen durchstoebert und durchforstet, ausprobiert, selbst Hilfe eines Users hat nicht geholfen.

    Was mache ich Falsch? - Ich bitte um Rat!

    Gruß,

    DK~

  14. Also die obigen Ordner habe ich geprüft und Rechte vergeben.

    Jedoch stehe ich bei den lokalen Sicherheitsrichtlinien auf dem Schlauch..

    Wo sollen die beiden Einstellungen zu finden sein?

    Ein Proxy haben die Clients meines wissens nicht eingestellt jedoch will ich es nicht beschwoeren.

    Mit Eventlog meinst du die ReportingEvent.log Datei auf dem Server?

    Wenn ja, dann steht doch auch nichts weiteres wie auf dem Client.

    "Windows Update Client failed to detect with error 0x80244017."

    Gruß,

    DK~

  15. Beitraege editieren nicht moeglich?!

    Das hab ich ja nun wirklich noch nie erlebt :)

    Hier sind die beiden Logs, die du gewuenscht hast:

    http://home.arcor.de/united-dk/RepEv.txt
    
    http://home.arcor.de/united-dk/WinUp.txt

    Wenn iwas unklar ist kann ich auch gerne den Rest des Logs herausgeben.

    Gruß,

    DK~

  16. Das ist richtig. Der Dienst laeuft unter dem Namen und war auch gestartet sowie automatisch gesetzt.

    Dienst beendet -> bitsadmin.exe /... ausgefuehrt -> Dienst gestartet -> wuauclt.exe /... ausgefuehrt -> .. nichts aendert sich .. :(

    Es kann doch nicht wahr sein das das Update von 2.0 auf 3.0 sovieles veraendert.

    Wie zuvor schon erwaehnt werde ich mir jetzt eine Kopie des WSUS 2.0 (virt. Maschine) erstellen und das austesten.

    Wenn dort das Melden funktionieren sollte, so weiß ich auch nicht mehr weiter.

    >> ein hoffnungsloser Fall?! :eek

    Gruß,

    DK~

  17. Danke fuer deine Informationen!

    Ich habe die Support Tools auf dem Client installiert (wenn ich richtig gedeutet habe).

    Desweiteren habe ich den Befehl ausgefuehrt und dort kam eine Ausgabe in der folgendes Stand (nicht 1 zu 1):

    0 Jobs gefunden - 0 Jobs beendet (o.ae. in der Art)

    Zumindestens konnte man dort deutlich raus entnehmen, dass keine Aktion durchlaufen worden ist.

    Der Dienst "wuauserv" ist bei mir ueberhaupt nicht vertreten. Woran kann das liegen?

    Demnach hat es auch nicht mit "wuauclt.exe /detectnow" funktioniert.

    Wenn vorher nichts geht, geht nacher definitiv garnichts.. :confused:

    PS:

    Das Problem aergert mich wirklich sehr. Notfalls werde ich die alte virt. Maschine mit WSUS 2.0 zum leben erwecken.

    Da hat alles zu 100% funktioniert.. werde mich aber diesbzgl. nochmal melden und was dazu sagen.

    Somit haette man einen anderen Ansatz um dem Problem entgegen zu tretten, wenn ich es Updaten sollte auf 3.0.

    Gruß,

    DK~

  18. Ich werde es jetzt sofort mit dem DNS Namen ausprobieren.

    Woher weiß ich auf welchen Port der WSUS lauschen tut?

    Es wurden keine Aenderungen diesbzgl. vorgenommen.

    Gibt es eine Moeglichkeit den Port heraus zu finden? Wenn ja, wie mache ich das?

    Das Tool zum Ueberpruefen auf den Clients werde ich anwerfen, wenn die Portnr. meines WSUS's korrekt eingetragen bzw. herausgefunden worden ist.

    Ansonsten bringt es denke ich relativ wenig..

    @ ChHawk

    Davor war der DNS name eingetragen.

    Lediglich der Port nicht, aber da wollte ging es mit dem Melden der CLients auch nicht.. warum?! :)

    Gruß,

    DK~

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...