Zum Inhalt springen

SvenGuenter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SvenGuenter

  1. Guten Abend,

    aufgrund einer Fusion muss ich nun zwei Mitgliedstabellen "zusammenfügen".

    Tabelle A enthält schon bereits alle Mitglieder, auch die Mitglieder der "geschluckten" Firma. Allerdings findet man diese Mitglieder nur noch mit der neuen Mitgliedsnummer. Sprich, die Tabelle ist einfach nur erweitert worden.

    Zusätzlich ist auch schon die Spalte "Mitgliedsnummer_alt" enthalten, allerdings noch leer.

    Aufbau Tabelle A:

    Mitgliedsnummer | Mitgliedsnummer_alt | Name | Vorname | PLZ | .............

    Tabelle B ist aus einem Unload erstellt worden der statische Daten enthält, die nicht mehr erweitert werden.

    Hier findet man die neue und alte Mitgliedsnummer der Mitglieder.

    Aufbau Tabelle B:

    Mitgliedsnummer | Mitgliedsnummer_neu | Name | Vorname | .............

    Nun mein Problem:

    Alle Mitglieder die bei der alten Firma waren, solllen in Tabelle A zusätzlich in der Spalte "Mitgliedsnummer_alt" ihre alte Mitgliedsnummer erhalten.

    Mitglieder die in der aufnehmenden Firma waren, haben ja nur eine Mitgliedsnummer und sollen deshalb in der Spalte "Mitgliedsnummer_alt" NULL stehen haben.

    Leider kann ich Tabelle B nicht zu Tabelle A machen, da Tabelle A zyklisch upgedatet wird. Die Daten müssen also in Tabelle A rein, obwohl Tabelle B eigentlich schon meinen Anforderungen entspricht.

    Wie löse ich das am Besten in SQL?

    Hallo,

    erstmal welche DB hast du? Mit nem Microsoftserver würde ich es ungetestet so versuchen

     UPDATE TABELLEA set Mitgliedsnummer_ALT = select mitgliedsnummer from tabelleb where tabelle_A.name = tabelleb.name 

  2. Hi habe extra das MS-Sql und My-SQL genannt. Und nicht T_SQL. MySQL hat aber meines Wissens auch keine andere Bedeutung lasse mich aber gerne berichtigen.

    Was das PL/SQL angeht. Ich gebe dir recht das du einen Block einfügen kannst. Allerdings ist die programmierung von Oracle zum Beispliel im Triggerbereich komplett anders als in T-SQL unter Microsoft. Dies wollte ich Fänerk damit sagen. Sein Problem ist eher das er von der Materie keine Ahnung hat. Und bevor er sich Literatur holt sollte er erstmal wissen welche er überhaupt braucht.

    Es reicht ja auch nicht zu wissen ob es Microsoft, Oracle oder andere Anbieter sind.

    Bei Microsoft gab es letztens den Sprung von 2000 auf 2005 und damit verbunden auch Variablenänderungen.

    Bei Oracle muss ich glaube ich nicht erwähnen das die 11er version ganz anders ist als die immer noch anzutreffende 8.16i

    Also muss er erstmal genau wissen welches Umfeld er hat und dann kann man ihn auch ein wenig besser beraten.

    Gruß

    Sven

  3. haha gute Frage! hab ich mich selber auch gefragt.

    Der Personalchef hat irgendwas gesagt von wegen "es hat sich aus betriebswirtschaftlichen Gründen so entwickelt..." , bin ich auch nicht ganz drauß schlau geworden.

    1x hatten die ja mein Vertrag schon verlängert.

    aufgeschwatzt hab ich sicher niemandem was! ;)

    Dann gehört das als Begründung in den Abschluss.

    Gruß

    Sven Günter

  4. Guten Morgen!

    B) die tägliche Arbeitszeit ohne Pause darf regelmäßig (Arbeitszeitgesetz) 8 Stunden pro Tag nicht überschreiten, insofern ist eine regelmäßige Arbeitszeit von 45 Stunden pro Woche nicht zulässig

    Gruß

    Wo hast du das her?? Die Arbeitszeit darf laut BG 10h nicht überschreiten.

    Damit sind bei 5 Tage die Woche 50h Arbeitszeit möglich.

  5. Um mich meinen Vorrednern anzuschließen folgendes

    MS SQL Server ist was anderes als MySQL oder Oracle. Alle drei Datenbanken haben zwar SQL als Sprache aber die eine nutzt MS-SQL die andere MY-SQL und die dritte PL-SQL. Ich gehe mal auf andere Datenbanken gar nicht ein. Wenn es schon ein Programm gibt welches auf "eine"Datenbank zugreifen soll solltest du im Vorfeld klären, für welche DB es geschrieben wurde, da der Connectionstring von DB zu DB unterschiedlich ist.

    Nächste Problem sind die Lizenzen. Du kannst in einer Firma nicht einfach eine DB aufsetzen und mit dieser arbeiten.

    Ich denke mal das Ihr MS-Sqlserver einsetzt und deswegen auch das MMSS vorgeschlagen wurde.

    Schreibe doch mal was du als OS nutzt.

    Gruß

    Sven Günter

  6. Herr xxx verfügt über aufgrund einer soliden Ausbildung über gute Fachkenntnisse und Fertigkeiten. Dieses Fachwissen bringt Herr xxx erfolgreich in seiner Tätigkeit für unser Unternehmen ein.

    EIne 1 wäre sehr gute Fachkenntnisse bzw. hervorragende Fachkenntnisse

    Die ständig wechselnden Einsätze, mit denen er im Rahmen der Zeitarbeit für unser Unternehmen konfrontiert wird, werden von ihm als gute Möglichkeit genutzt, seine Kenntnisse ständig zu erweitern und anzupassen.

    EIne 1 wäre: werden von Ihm stets genutzt..... seine Kenntnisse in der Praxis...

    ( Es fehlt einfach der bezug das er es kann )

    Die Beurteilungen unseres Kunden, die im Rahmen unsers Qulatiätssicherungssystems über ihn abgegeben wurden, belegen diese Aussage

    Hierzu habe ich was in meinem ersten Post geschrieben

    An dieser Stelle möchten wir das Engagement und das angenehme Wesen von Herrn xxx erwähnen. Er ist eine Bereicherung für unser Unternehmen und ein Ausscheiden würden wir sehr bedauern

    Einfügen von: ...Ausscheiden würden wir und unser Kunde sehr bedauern.

    Es ist ein gutes Zeugnis. Mit ein paar Abwertungen die evtl. nicht absichtlich eingebaut wurden. Aber eine 1 ist es mit Sicherheit nicht.

  7. Zwei Versuche beide ohne Gewähr

    Function GetFileName()

    Set oWord = CreateObject("Word.Application")

    oWord.ChangeFileOpenDirectory(CreateObject("Wscrip t.Shell").SpecialFolders("Desktop"))

    oWord.FileDialog(msoFileDialogOpen).Title = "Please Select the Additions File"

    oWord.FileDialog(msoFileDialogOpen).AllowMultiSele ct = False

    If oWord.FileDialog(1).Show = -1 Then

    oWord.WindowState = 2

    For Each objFile in oWord.FileDialog(1).SelectedItems

    GetFileName = objFile

    Next

    End If

    oWord.Quit

    End Function

    SAFRCFileDlg ist Deprecated in 2008. Es spricht also dfafür das diese dll nicht mehr in 2008 beinhaltet ist. Nimm sie aus einem anderen System kopiere sie ins 2008 Systemverzeichnis und registrere Sie mit Regsrv

    Hier noch ein Link der dir helfen könnte

    http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/webcasts/sweek3/you-found-it.mspx

  8. Hallo zusammen,

    ich habe heute mein Zwischenzeugniss erhalten und bin bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt.

    So wie ich es lese, würde ich es als 1-2 lesen, da ich aber mit meinem letzten Zeugniss auf die Nase gefallen bin (Verhalten/Leistung Note 3 und Zukunftswünsche Note 4) gehe ich lieber auf Nummer sicher.

    Herr xxx verfügt über aufgrund einer soliden Ausbildung über gute Fachkenntnisse und Fertigkeiten. Dieses Fachwissen bringt Herr xxx erfolgreich in seiner Tätigkeit für unser Unternehmen ein.

    Die ständig wechselnden Einsätze, mit denen er im Rahmen der Zeitarbeit für unser Unternehmen konfrontiert wird, werden von ihm als gute Möglichkeit genutzt, seine Kenntnisse ständig zu erweitern und anzupassen.

    Herr xxx ist zuverlässig und gewissenhaft und hat alle ihm bisher übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Die Beurteilungen unseres Kunden, die im Rahmen unsers Qulatiätssicherungssystems über ihn abgegeben wurden, belegen diese Aussage

    Wir bedanken uns bei Herrn xxx für die hervorragende Zusammenarbeit und stellen ihm auf ausdrücklichen Wunsch dieses Zwischenzeugniss aus.

    An dieser Stelle möchten wir das Engagement und das angenehme Wesen von Herrn xxx erwähnen. Er ist eine Bereicherung für unser Unternehmen und ein Ausscheiden würden wir sehr bedauern

    Vielen Dank im Vorraus für die Mühe.

    Ist eine 2-3. Was man ändern könnte wäre der Satz

    Die Beurteilungen unseres Kunden, die im Rahmen unsers Qulatiätssicherungssystems über ihn abgegeben wurden, belegen diese Aussage

    Dies abändern in Richtung

    Die Beurteilung unseres Kunden, die im Rahmen unseres Qualitätssicherungssystems über Ihn abgegeben wurden, belegen eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.

  9. In Englisch habe ich eine 4, weil ich keine freien Texte schreiben kann.

    Zwischen fehlerfreien Texten schreiben und Texte lesen und verstehen ist ein gewaltiger Unterschied. Ob jemand Englische Texte verstehen kann, kann man nicht anhand der Englischnote in Klasse 12. festlegen.

    Es kommt da stark auf die Firma an. Ich würde dich nicht nehmen da in unserer Firma auch telefoniert wird ( Nord und Südamerika ) und daher auch frei gesprochen werden muss. Da du aber schon auf dem Papier nicht frei formulieren kannst, wird es am telefon noch weniger gehen.

    Mathe brauchst du immer als Anwendungsentwickler. Und auch hier wieder kommt es auf die Firma an wo du dich bewirbst. Hast du mit Statistiken und Auswertungen zu tun, würde ich mich mit einer 5 in Mathe nicht bewerben. Sollst du nur stumpf was runter codieren ist Mathe nebensächlich.

    Gruß

    Sven Günter

  10. Hallo erst habe ich gedacht:"Wow ein super Zeugnis" Dann kam diese Stelle

    Zitat "Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr xxxx stets zu unserer vollen Zufriedenheit."

    Die ihm übertragenen Arbeiten....

    Dieses Zusatz negiert das zuverlässige und selbständige im Vorfeld und macht es hinfällig.

    Dieser Satz sollte heißen

    "Seine Aufgaben erledigte er stets zu unserer vollen / vollsten Zufriedenheit.

    Ebenfalls sollte im Abschluss stehen das Sie dir für die Zukunft alles Gute wünschen.

    Gruß

    Sven

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...