Zum Inhalt springen

PCkabutt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich hab den RAM getestet. Der Test ist aber auf keine Fehler in der Hardware gestoßen. Hab jetzt auf Verdacht aber trotzdem beide alte RAM-Blöcke (je 512) durch neue billige RAM Blöcke ersetzt (je 1024). Für wenig Geld doppelt so viel Speicher. Und das System läuft bis jetzt stabil... Sollte sich das System noch mal abschießen meld ich mich wieder. Aber bis dato sieht es so aus als tatsächlich der RAM defekt war. Soweit also vielen Dank für eure Hilfe und Tipps! mfg Alex
  2. Korrektur! Englisch ist nicht immer meine Stärke. Ich habe das Manual falsch interpretiert. Der RAM steckt also richtig! Kann ich den RAM mit irgendeinem Programm überprüfen?? Vielen Dank.
  3. Hallo Boerny, hmm... das ist ein interresanter Aspekt! Ich habe mir mal mit Everest alle Systeminfos ausgelesen und dann das Manual vom Mainboard aus dem Netz gezogen. Motherboard Eigenschaften: Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD Produkt MS-7204 Version REV:A Habe auch mal den PC aufgeschraubt und ein wenig in Augenschein genommen. Dabei ist mir aufgefallen das ich 2 RAM-Blöcke und 4 Steckplätze habe. Soweit nicht ungewöhnlich. Allerdings sind laut Mainboard-Handbuch nur bestimmte Belegungskombinationen für die RAM-Steckplätze zulässig. Die Kombination wie die Blöcke jetzt platziert sind ist unzulässig! Vlt ist das das Problem!!! Ich denke ich werde mal die Speicherblöcke umplatzieren. Was meinst du, kann das an einer falsch verwendeten RAM-Steckplatzbelegung liegen? Was passiert wenn ich die Blöcke einfach umplatziere?? Super! Vielen Dank! In diesem Forum kommt man in 2 Tagen weiter, als MM und Medion Nach 24 Wochen Reparatur!
  4. Vielen Dank für eure Hinweise. Das mit der Wandlung ist so eine Sache. MM sagt ein Recovery durchführen (wohlbemerkt dafür benötigen die gut und gerne 6 Wochen), ist kein Reparaturversuch! Naja gut was solls. Das mit der Temperatur ist ein guter Tipp. gibt es Programme, nach Möglichkeit freeware, die die Leistungsdaten der PC-Hardware während dem laufenden Betrieb mittracen kann?? Vielen Dank. mfg Alex
  5. Hallo, ich bin neu hier und hab eigentlich nur leienhaftes PC-Wissen! Mein PC macht mir Probleme. Evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen oder nützliche Tipps geben. Fehlerbild: Der PC fährt beim ersten mal anständig hoch und dann fangen die Probleme aber auch schon an. Nach unbestimmter Zeit stürzt der PC ohne Vorwarnung ab. Und zwar auf zweierlei Arten: entweder der Bildschirm schaltet kurz dunckel und zeigt dann wieder das Bild und reagiert dann aber nicht mehr auf die Bedienung. Hier hilft dann nur reboot! oder es gibt leichtes zucken von der Festplatte und alles wird schwarz (Totalcrash). Der PC versucht dann automatisch neu zu booten. Dieser Bootversuch schlägt dann mehrfach fehl. Wobei es immer das selbe geräusch gibt, als ob die Festplatte bei voller Geschwindigkeit austrudelt, gestoppt wird und dann der ganze Rechner neu gebootet wird. Zum Teil fährt der PC dann auch gar nicht mehr hoch. Dann muss ich den PC ein wenig in Ruhe lassen. Nach etwaigen Stunden fährt der PC dann wieder nach mehreren Versuchen neu hoch. Zum Teil gibt der Rechner nach so einem Total Crash auch ein hochfrequentes (ca. 5-10 Pips / Sekunde) Pipen von (Pipen das normalerweise beim Hochfahren einmal kommt). Also wohl nicht ganz einfach. Bis vor kurzem hatte ich auf dem Rechner noch Garantie. Der Rechner war auch 4 mal in der Reperatur bei M...Mar... bzw. bei Medion. Die haben wohl eher auf Verdacht das Motherboard und die Grafikkarte getauscht. Bei den anderen 2 Versuchen haben die nur ein Recovery über den PC gejagt und gesagt das Ding tut wieder. Ist aber nicht der Fall! Jetzt ist die Garantie dahin und ich nur noch genervt. Ich nehms jetzt selbst in die Hand! VLT. weiß jemand Rat!! Vielen Dank im voraus! MFG Alex Frohe Weihnachten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...