Zum Inhalt springen

Solipsists

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Solipsists

  1. Hellou @ll,

    Ich habe soeben mein Arbeitszeugnis bekommen und wollte mal ein paar Kommentare dazu hören...

    Nett wäre eine kurze Einschätzung, ich danke euch vielmals!

    Herr XXX, geb. am XXXXXXX in XXXX, war vom XXXXXXXbis zum XXXXXin unserem Unternehmen als Auszubildender IT- System- Elektroniker tätig gewesen.

    Seine Aufgaben in der Abteilung Systemintegration erstreckten sich auf die folgenden

    Bereiche:

    o Kundensupport und IT- Help Desk

    o Bearbeitung von dokumentierten Problemfällen; kundenspezifische Lösungserarbeitung;

    o Unterstützung und Arbeitsvorbereitung innerhalb des Servicebereichs

    o eigenverantwortliche Betreuung des Projektes XXXXXXXXX im Auszubildenden-Team

    o Datensicherung

    o Lagerhaltung und Fuhrparkpflege im Auszubildenden-Team

    o Vorbereitung und Durchführung von internen lT-Trainings für Mitarbeiter

    o eigene Weiterbildung, insbesondere Produktschulungen

    Herr XXXXXXX verfügt über ein proffindes Fachwissen, welches er effektiv und erfolgreich

    der Praxis einsetzt. Er besuchte regelmäßig und erfolgreich den betriebsintemen Unterricht, der zu Beginn seiner Ausbildung angesetzt war und nahm auch erfolgreich an Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen während seiner Ausbildung teil, um seine Stärken auszubauen und seine guten Fachkenntnisse zu erweitern. Die Verbindung von rascher Auffassungsgabe und gut ausgebildeter Methodik ließen ihn auftretende Probleme schnell einer eleganten Lösung zuflihren. Hervorzuheben ist seine gut entwickelte Fähigkeit, konzeptionell und übergreifend zu arbeiten, sowie seine präzise Urteilsfähigkeit. Herr XXXXXX ist ein engagierter Mitarbeiter, der seine Aufgaben mit vollem Einsatz durchführte. Auch starkem Arbeitsanfall war er jederzeit gewachsen. Stets arbeitete Herr XXXXXX umsichtig, gewissenhaft und genau. Er überzeugte durch seine hohe Zuverlässigkeit. Herr XXXXXX erkannte das Wesentliche und zeigte schnell für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösungen auf, die er stets in die Praxis umsetzte. Er hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zur unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Das Verhalten von Herrn XXXXXX war vorbildlich. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war er sehr geschätzt.

    Wir bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit und bedauern es, Herrn XXXXXXX in den Zivildienst bzw. ins Studium zu verlieren.

    Wir wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Falls erforderlich und möglich, würden wir jederzeit auf ihn als studentische Hilfskraft zurückgreifen.

    Lasst euren Kommentaren freien Lauf!

  2. Muss man nicht eh nochmal an jeden PC ran, zumindest wenn alle für das selbe Netzwerk vorhergesehen sind, um die SID zu ändern??

    Jein, nur wenn die PCs in dieselbe Domain sollen. Bei Arbeitsgruppen ist das egal, da dort keine einheitlichen SIDs erstellt werden

    Um der "netten" ach so dringenden Threaderstellerin weiterzuhelfen, wäre es angebracht auf Microsofts Tool zum Clonen zu verweisen

    Vorgang:

    PC installieren

    Windows Updates druff

    Office druff (hmm... Ihr braucht Office VolumeLizenzen(VL), sonst habt ihr Rechtliche Probleme)

    Dann "Sysprep" (ja, google hilft) drüberlaufen lassen im MINI-Installationsmodus

    Vor dem Neustart mit Acronis booten und Image ziehen

    dann kann man Rechnernamen eingeben, Serial nochmal eingeben (falls wieder keine VL benutzt werden)

    Andere Möglichkeit:

    Acronis SnapDeploy, das kann das auch und auch automatisiert, sogar über PXE-Boot!

    Greetz, aber scheint ja nun nicht mehr dringend zu sein und dient nur der Wissensbereicherung anderer User ;-)

  3. Hmmm... ich hab da mal von sonner Engine gehört... mom ich komm net drauf...

    ahh jetzt... search engine nannte sich das... und da gabs so eine Marktmacht... mir fällt der name grade nicht ein... stömmt!...google wars...

    ich glaube dort konnte man begriffe eingeben und der spuckte dann antworten aus... sogar tutorials solls da geben... mensch, hast du das gewusst?

    hätte ich meine fiese phase, würd ich sagen beruf verfehlt!

  4. Hellou,

    Ich wollte einfach mal zu der "Überheblichkeit" in diesem Forum etwas dazutun ;-)

    Ich finde das die Einstellung von der TE Überheblich ist, ich kann Cat vollkommen nachvollziehen!

    Menschen die in ihrem Umfeld bleiben wollen, kann ich zwar durchaus verstehen, aber das Verständnis hört bei mir auf, sobald die Person länger als XXX Zeit arbeitslos wird/bleibt. Dann muss man umdenken und auch die Alternative in Betracht ziehen, den Standort zu wechseln.

    Ich fand den Beitrag mit dem "Beamten-Dasein" sehr zutreffend auf die TE.

    Anscheinend möchtest du "Langlebigkeit & Beständigkeit", so etwas findest du "nur" (überspitzt) im Beamtentum.

    So, noch ein Kommentar, zu den "Ich-Bleibe-für-immer-in-meiner-Firma".

    Ich finde das ist auch negativ zu sehen, wenn jmd nur in einer Firma war, dann kann das auch als Nachteil gelten, da jmd der in 5 Firmen gearbeitet hat, flexibler ist, bzw. seinen Horizont schon mehr erweitert hat als andere.

    Nun aber Back-to-Topic:

    Zeitarbeit, du findest man wird da ausgebeutet? Ich gebe dir sogar Recht das man da ausgebeutet werden kann! hahhhh...

    ABER: Du musst deine Nase nich ganz so hoch tragen, denn:

    Lieber ein Job bei einer Zeitarbeitsfirma, der nicht so gut bezahlt wird, man aber Erfahrungen sammelt (positiv wie negativ), anstatt Arbeitslos!

    Du kannst doch nicht einfach Zeitarbeitsfirmen als Ausbeuter abstempeln, ohne dort je einen Job gehabt zu haben. Bevor du weiter ALG kassiert, würde ich einen Job annehmen, der mir auf Anhieb nicht so gut gefällt, aber mit dem Motto: Was nicht ist, kann ja noch werden!

    So... ich denke IT ist eine Branche wo viel Arroganz herrscht... aber da musst du durch, sonst solltest du dich umorientieren und in deiner "heilen Welt" bleiben.

    @Cat: Ich bedanke mich für deinen ersten Post... sehr erheiternd!

    Greetz, auch wenn du mich jetzt hasst *hrhrhr* damit kann ich Leben, und hoffe das du aufwachst!

    P.S.: Das war eine der Antworten die du nich hören wolltest ;-)

  5. Hallo zusammen,

    folgendes hatte ich als Thema angedacht:

    "Vergleich zwischen Windows 2003 & Windows 2008 TerminalServices"

    Dies soll als internes Projekt realisiert werden, da ich eine Ausbildung als ITSE bei einem Dienstleistungsunternehmen mache.

    Ich möchte dabei ein Testsystem aufsetzen und die beiden Terminalserver in Sachen

    Performance

    Security

    Features

    vergleichen.

    Das Testsystem soll dann für unsere Kunden bei internen Präsentationen zur Verfügung stehen, damit die sich leichter zwischen 2003 & 2008 entscheiden können!

    Meint ihr das ist realisierbar und für die Prüfungskommission ein reizvolles Thema?

    Danke schonmal im Vorraus

    Solipsists

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...