Zum Inhalt springen

metallaw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von metallaw

  1. Die /30 gibt an, dass in der Netzmaske die ersten 30 Stellen auf 1 Stehen (Netzanteil).

    Binär:

    1111'1111 . 1111'1111 . 1111'1111 . 1111'1100

    Dezimal:

    255.255.255.252

    Die IP Adresse 192.168.42.23 (oben) schauen wir uns nun auch mal binär an in Relation zur Subnetzmaske (unten) an:

    1100'0000 . 1010'1000 . 0010'1010 . 0001'0111

    1111'1111 . 1111'1111 . 1111'1111 . 1111'1100

    Durch die AND-Verknüpfung (1+1=1; 1+0=0) ergibt sich folgendes:

    Binär: 1100'0000 . 1010'1000 . 0010'1010 . 0001'0100

    und Dezimal: 192.168.42.20

    Dies stellt die Netzadresse der Hostadresse 192.168.42.23 dar.

    Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

  2. Hmm also laut den Lösungsbögen der letzten Zwischenprüfungen findet man unten ganz klein immer die "Globale Bewertung". Das ist dann immer die Zahl, mit der man die Anzahl der richtigen Aufgaben multiplizieren muss.

    Für eine endgültige Aufklärung wäre ich sehr dankbar :confused:

  3. Also die Berechnung ist im Grunde recht simpel:

    100% / 45 Teilaufgaben = 2,2222 <= also wird jede Aufgabe mit 2,2222 Punkten bewertet.

    D.h. Punkte (Richtige Aufgaben) addieren und das Ergebnis mit 2,2222 multiplizieren.

    Man erhält Teilpunkte auf bestimmte Aufgaben (Zuordnungs- und Sortieraufgaben). Wenn man dann von a) B) c) nur a und c richtig hat, rechnet man einfach 2/3.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...