Zum Inhalt springen

TeamBob

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TeamBob

  1. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also ich habe eine Dualstudium für Informatik und mache nebenbei eine Ausbildung als Softwareentwickler. Da haben sie mir die Aufgaben gegeben da sie das noch brauchen. Ich habe vorher noch nie richtig mit Webservices gearbeitet. Mit java schon aber deswegen sollte ich mich ja damit auseinandersetzen und brauche eure Hilfe dabei damit ich weiterkomme und das auch lerne. Ich habe jetzt zu der JBoss JCA-Konfiguration noch in meinem Webservice das dazu geschrieben um eine Verbindung aufzubauen zur Datenbank in mysql.
  2. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also ich soll eine Schnittstelle zu einen Programm erstellen das über Webservice (SOAP) bereit gestellt werden soll. Diese Webservice soll das durchsuchen von Mysql datenbanken nach Schlagwörtern ermöglichen und diese gefunden Dokumente dann in einer Liste ausgeben, wo es möglich sein soll diese einzelnen dokumente dann zu öffnen. Die Suchfunktion steht ja schon, jedoch ist mir jetzt nicht ganz klar wie ich die Mysql datenbank durchsuchen soll und die ergebnise dann als lise ausgeben soll. Ich habe bei Jboss schon eien MySql datei eingefügt die diese Sache ermöglichen soll. Das Design spielt erstmal keine Rolle, da ich dafür nicht zuständig bin. Danke
  3. TeamBob

    WebService erstellen

    Ach ja es handelt sich um eine Mysql datenbank
  4. TeamBob

    WebService erstellen

    Hallo Also ich will den Webservice schon ganz normal zur Verfügung stellen und deswegen auch die Frage ob man extra eine Server Klasse oder so programmiernen muss oder nicht? Da ja der Webservice theoretisch so weit ist muss ich nun die eigendliche Funktion reinbringen. Die Suchfunktion an sich ist ja schon eingebunden, jedoch noch nicht der return. Wenn ich die suche starte, dann sollten die gefunden Dokumente als Liste wiedergeben werden, jedoch weis ich nicht ganz genau wie ich das umsetzen soll, und wie ich es ermögliche dann diese Dokumente anzuklicken um sie aufrufen zu könne. Wie kann ich die ganze Sache erstmal einfach testen usw. Danke für eure Hilfe
  5. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also ich habe jetzt wirkliche fortschritte erzielt. Ich habe jetzt einen WebService erstellt der 2 zahlen addiert und dazu einen Client wodurch man auf ihm zugreifen kann. Jedoch lese ich im Internet sehr viel über einen WebService+Server+Client. Einen Server habe ich bis jetzt noch nicht. Da ich meinen Webservice bis jetzt noch über den JBoss lade und dann kann ich ja mit hilfe des Clients die request usw. durchführen. Könnte mir vielleicht jemand helfen wie ich genau ich einen server aufbauen muss und ob ich überhaupt einen brauche usw. Danke
  6. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also ich habe jetzt mal das Tut. gemacht was du gepostet hast und habe da eine fehlermeldung. Ich habe die Klasse eingerichtet und wollte dann den server einrichten aber weis nicht so recht wie. Mach ich einfach ein neues package aus und darin eine klasse und nenne die Server? Habe das so gemacht und habe den Quellcode eingeben und das wird rot unterstrichen mit der Fehlermeldung new Calculator(); -->No enclosing instance of type WebServiceSearch is accessible. Must qualify the allocation with an enclosing instance of type WebServiceSearch (e.g. x.new A() where x is an instance of WebServiceSearch) Danke
  7. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also jetzt mal zu allen Dingen die ich zur Zeit benutze. Eclipse Ganymede 3.40 plugins: - Web Tool Platform 3.04 - Data Tool Platform 1.61 - Modeling Framework 2.41 - SoapUI JRE 6u12 JDK 1.50 JBoss So wie genau sollte ich den jetzt weiterverfahren in sachen Client bauen? danke
  8. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also ich habe jetzt in meine WebService einfach mal diese Funktion eingebaut @WebMethod public String sayHello(String name){ return "Hello " + name; Wenn ich das Project jetzt deploye und mit SOAPUI teste und dann als arg. mein name eingeben kommt Hello "mein name" Also habe ich ja schonmal ein request und ein Response die funktionieren. Die frage ist jetzt wie bekomme ich die ganze Sache mit meiner Suchfunktion hin, dass ich ein Suchbegriff eingebe und der ne Datenbank durchsucht und die ergebnise als Liste ausgibt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
  9. TeamBob

    WebService erstellen

    Hi Also ja vielleicht sollte ich die Search sache mal ausdokumentieren. Also wenn ich einfach bloss hello world ausgebe, dann sehen ich ja auch hello world wenn ich alles deploye und lade, aber ich weis nicht wie ich den client dazu programmiere, bzw. wie ich es schaffe das der User eine eingabe macht und diese dann per webservice verarbeitet wird? Also wenn der zum Bsp. seinen namen eingibt und als response hallo.... bekommt..
  10. Hi Also ich glaube einfach mal das es sinnvoller ist ein Thema über Webservice allgemein zu machen, anstatt die ganzen Probleme einzeln zu posten. Ich habe mir schon verschiedene Tutorial durchgelesen aber nirgends wir sowas was ich mache genau gezeigt. Deswegen hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Danke Zur Geschicht: Ich soll ein WebService zu einen Projekt entwickeln, was Usern ermöglicht einen Suchbegriff einzugeben und Dokumente nach diesen Suchbegriff zu durchsuchen und eine Liste der Dokumente die dieses Wort enthalten auszugeben. Vorgehen: In Eclipse habe ich zuerst einmal eine neue Klasse WebService erstellt, die dieses Vorhaben dann ermöglichen soll. Die Suchfunktion liegt bereits fertig in ein anderes Package. Diese rufe ich dann bloss noch auf in meinen WebService. Unten findet ihr die ganzen Quelltexte zu der Suchfunktion und dem Webservice. Ich habe dann das SoapUI Plugin für Eclipse als WebTester für die ganze Sache genommen und den JBoss als Server. Ich kann den WebService deployen und vom Jboss aus starten und mit SoapUI dann unter http://localhost:9090/......?wsdl testen. Problem: Der User soll ja Suchbebegriffe eingeben können und soll dann eine liste der Dokumente ausgegeben bekommen. Ich weis jedoch nicht wie ich jetzt weiter verfahren soll. Muss ich einen Client bauen? Wie soll der aussehen? Wie kann ich es ermöglichen das der User eine Eingabe macht und damit dann die Searchfunktion gestartet wird? Wie genau kann ich alles als Liste wiedergeben? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich gerade echt nicht weis wie ich fortfahren soll? Quelltexte: Die SearchFunktion @SuppressWarnings("unchecked") public List<Document> searchInDocumentFieldsForSimpleSearch( final String and_search, final Long userId) { final List<Long> documentIds = new ArrayList<Long>(0); final List<Long> visibledocumentsForUser_ids = new ArrayList<Long>(0); final List<Document> documents = new ArrayList<Document>(0); final Session session = sf.openSession(); final FullTextSession fullTextSession = Search .createFullTextSession(session); // determine visible documents by user visibledocumentsForUser_ids.addAll(dfl .getVisibleDocumentsByUser(userId)); final String newSearch = and_search.trim(); final Query luceneQuery = createInputFieldQuery(newSearch, BooleanClause.Occur.MUST, false); final org.hibernate.Query fullTextQuery = fullTextSession .createFullTextQuery(luceneQuery, Document.class); final Iterator it = fullTextQuery.iterate(); // while (it.hasNext()) { // final DocumentField df = (DocumentField) it.next(); // if (df != null) { // if (!documentIds.contains(df.getDocumentId()) // && (visibledocumentsForUser_ids // .contains(df.getDocumentId()))) { // final Document dd = df.getDocument(); // if(dd!=null){ // if(Hibernate.isInitialized(dd)==false){ // Hibernate.initialize(dd); // } // documentIds.add(dd.getId()); // documents.add(dd); // } // } // } // } while (it.hasNext()) { final Document d = (Document) it.next(); if (d != null) { if (!documentIds.contains(d.getId()) && (visibledocumentsForUser_ids.contains(d.getId()))) { documentIds.add(d.getId()); documents.add(d); } } } /* * visibledocumentsForUser_ids.addAll(dfl * .getVisibleDocumentsByUser(userId)); * * Iterator is = documentFields.iterator(); while (is.hasNext()) { * DocumentField df = (DocumentField) is.next(); if(df!=null){ Document * dd = df.getDocument(); dd.getAuthors(); if * (!documentIds.contains(dd.getId()) && * (visibledocumentsForUser_ids.contains(dd.getId()))) { * * documentIds.add(dd.getId()); documents.add(dd); // System.out // * .println("###### Document " + dd.getName() + " " // + * dd.getCreationDate() + " " // + dd.getModificationDate()); // hier * implemantation für die categorien anzeige ?? } } } */ return documents; } /* * (non-Javadoc) * * @seede.search.SearchLocal# * getAllDocumentsByUserCommunitiesAndByReleaseStatus(java.lang.Long) */ Der WebService package web.service; import javax.ejb.EJB; import javax.jws.WebMethod; import javax.jws.WebService; import javax.naming.InitialContext; import ejb.search.*; @WebService(name = "SearchService", serviceName = "SearchService", targetNamespace = "http://www.test.de") public class WebServiceSearch { @EJB SearchLocal searchBean; SearchLocal getSearchBean() { if (searchBean == null) { try { searchBean = (SearchLocal) new InitialContext() .lookup("java:comp/env/ejb/SearchEJB"); } catch (Exception a) { throw new RuntimeException(a); } } return searchBean; } //@WebMethod //public java.util.ArrayList<String> getItems(java.lang.String searchTerm) { // new java.util.ArrayList<String>(); @WebMethod public String searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId) { return and_search; } }
  11. Hi Also mich beschäftig gerade ein Problem, wo ich einfach nicht hinterkomme. Ich habe ein Webservice mit einer Suchfunktion ausgestattet. Diese durchsucht alle Dokumente nach das eingegebene schlagwort. Nun sollen alle gefunden Dokumente als Liste ausgegeben werden, die man dann theoretisch öffnen könnte. Sie müssen glaube ich in Arrays oder so umgeandelt werde. Ich hoffe ihr könnt mri helfen. Hier ist die Suchfunktio @SuppressWarnings("unchecked") public List<Document> searchInDocumentFieldsForSimpleSearch( final String and_search, final Long userId) { final List<Long> documentIds = new ArrayList<Long>(0); final List<Long> visibledocumentsForUser_ids = new ArrayList<Long>(0); final List<Document> documents = new ArrayList<Document>(0); final Session session = sf.openSession(); final FullTextSession fullTextSession = Search .createFullTextSession(session); // determine visible documents by user visibledocumentsForUser_ids.addAll(dfl .getVisibleDocumentsByUser(userId)); final String newSearch = and_search.trim(); final Query luceneQuery = createInputFieldQuery(newSearch, BooleanClause.Occur.MUST, false); final org.hibernate.Query fullTextQuery = fullTextSession .createFullTextQuery(luceneQuery, Document.class); final Iterator it = fullTextQuery.iterate(); // while (it.hasNext()) { // final DocumentField df = (DocumentField) it.next(); // if (df != null) { // if (!documentIds.contains(df.getDocumentId()) // && (visibledocumentsForUser_ids // .contains(df.getDocumentId()))) { // final Document dd = df.getDocument(); // if(dd!=null){ // if(Hibernate.isInitialized(dd)==false){ // Hibernate.initialize(dd); // } // documentIds.add(dd.getId()); // documents.add(dd); // } // } // } // } while (it.hasNext()) { final Document d = (Document) it.next(); if (d != null) { if (!documentIds.contains(d.getId()) && (visibledocumentsForUser_ids.contains(d.getId()))) { documentIds.add(d.getId()); documents.add(d); } } } /* * visibledocumentsForUser_ids.addAll(dfl * .getVisibleDocumentsByUser(userId)); * * Iterator is = documentFields.iterator(); while (is.hasNext()) { * DocumentField df = (DocumentField) is.next(); if(df!=null){ Document * dd = df.getDocument(); dd.getAuthors(); if * (!documentIds.contains(dd.getId()) && * (visibledocumentsForUser_ids.contains(dd.getId()))) { * * documentIds.add(dd.getId()); documents.add(dd); // System.out // * .println("###### Document " + dd.getName() + " " // + * dd.getCreationDate() + " " // + dd.getModificationDate()); // hier * implemantation für die categorien anzeige ?? } } } */ return documents; } /* * (non-Javadoc) * * @seede.ejb.search.SearchLocal# * getAllDocumentsByUserCommunitiesAndByReleaseStatus(java.lang.Long) */ Hier ist die funktion Reingeladen in den Webservice. Da brauche ich nun den return wo er die Liste wiedergibt. @WebMethod public void searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId) { return; }
  12. Hi Also ich habe meinen Webservice fast fertig und wollte diesen jetzt mit SoapUI Test. Habe das alle reingeladen und den Jboss angemacht, aber es funktioniert nicht so richtig. Bekomme immer eine Fehlermedung die ihr unten bei der Response mal anschauen könnt. Mein WebService, der es ermöglich soll dokumente nach begriffen zu durchsuchen. package web.service; /** * WebServiceSearch * * @author Denni Nußbaum */ import javax.ejb.EJB; import javax.jws.WebMethod; import javax.jws.WebService; import javax.naming.InitialContext; import ejb.search.*; @WebService(name = "SearchService", serviceName = "SearchService", targetNamespace = "http://www.test.de") public class WebServiceSearch { @EJB SearchLocal searchBean; SearchLocal getSearchBean() { if (searchBean == null) { try { searchBean = (SearchLocal) new InitialContext() .lookup("java:comp/env/ejb/SearchEJB"); } catch (Exception a) { throw new RuntimeException(a); } } return searchBean; } //@WebMethod //public java.util.ArrayList<String> getItems(java.lang.String searchTerm) { // new java.util.ArrayList<String>(); @WebMethod public void searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId) { return; } @WebMethod public void createIndex() { } } Meine SoapUI Request <soapenv:Envelope xmlns:soapenv="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" xmlns:ns="http://www.pumacy.de/kmmaster/2.0"> <soapenv:Header/> <soapenv:Body> <ns:greet> <!--Optional--> <s>?</s> </ns:greet> </soapenv:Body> </soapenv:Envelope> der Response <env:Envelope xmlns:env="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"> <env:Header/> <env:Body> <env:Fault> <faultcode>env:Client</faultcode> <faultstring>Endpoint {http://www.pumacy.de/kmmaster/2.0}SearchServicePort does not contain operation meta data for: {http://www.pumacy.de/kmmaster/2.0}greet</faultstring> </env:Fault> </env:Body> </env:Envelope>
  13. TeamBob

    UserID übergeben

    hmm ok. Also ich baue gerade einen WebService und in diesen geht eine UserID ein die ich weiterleiten muss in eine andere Klasse, welche die UserID prüft ob sie in der Liste ist. Danke
  14. TeamBob

    UserID übergeben

    Hi Also ich komme jetzt gerade bei meinen Project nicht weiter, weil ich nicht so recht weis, wie ich eine UserID übergeben kann. Also der User muss sich wenn er den Webservice benutzt anmelden mit seiner ID und einen Suchbegriffe eingeben. Diese ID muss dann weitergegeben werden. In der klasse ( siehe Unten ) habe ich die Methode searchInDocumentFieldsForSimpleSearch übergeben von einer anderen Klasse und genau in dieser muss ich ja die ID übergeben. Schaut euch mal den Quelltext an. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Danke schonmal package web.service; /** * WebServiceSearch * * @author Denni Nußbaum */ import javax.ejb.EJB; import javax.jws.WebMethod; import javax.jws.WebParam; import javax.jws.WebService; import javax.naming.InitialContext; import java.util.Collection; import java.util.List; import ejb.search.*; import persistence.hibernate.entities.Document; @WebService(name = "SearchService", serviceName = "SearchService", targetNamespace = "http://www.test.de") public class WebServiceSearch { @EJB SearchLocal searchBean; SearchLocal getSearchBean() { if (searchBean == null) { try { searchBean = (SearchLocal) new InitialContext() .lookup("java:comp/env/ejb/SearchEJB"); } catch (Exception a) { throw new RuntimeException(a); } } return searchBean; } //@WebMethod //public java.util.ArrayList<String> getItems(java.lang.String searchTerm) { // new java.util.ArrayList<String>(); @EJB SearchBean object1 = new SearchBean(); Object searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId) { if (searchBean ==null) { try { searchBean = (SearchLocal) new InitialContext () .lookup("java:comp/env/ejb/SearchEJB"); } catch (Exception a) { throw new RuntimeException(a); } } return null; }
  15. Ok Also muss ich in meinen Webservice extra eine Variable definieren die die UserID ausliest und eine Fkt., die diese dann übergibt. Das selbe dann auch für den Suchbegriff Danke
  16. Na so wird doch die UserID übergeben oder irre ich mich SearchBean object1 = new SearchBean(); Object searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId)
  17. aber ich kann doch nicht einfach schon eine User ID, bzw. Suchbegriff vorher eingeben, weil der User der diesen Webservice benutz soll ja selber den Suchbegriff eingeben usw.
  18. Also wenn ich das schreibe SearchBean object1 = new SearchBean(); object.searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId) { return null; } dann unterstreicht er mir das ende alles rot und wenn ich auf fix gehe kommt eine möglichkeit und die sieht so aus. SearchBean object1 = new SearchBean(); Object searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(final String and_search, final Long userId)
  19. Also muss ich statt SearchBean object1 = new SearchBean(); object.searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(); das hier schreiben? public List<Document> searchInDocumentFieldsForSimpleSearch( final String and_search, final Long userId) oder da? public List<Document> searchInDocumentFieldsForSimpleSearch( final String and_search, final Long userId) { return null; }
  20. aber warum wird bei mir EJB SearchBean object1 = new SearchBean(); object.searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(); dann rot unterschrichen mit dem Fehler Syntax error on token "searchInDocumentFieldsForSimpleSearch", Identifier expected after this token
  21. ch habe vor mir ein Project und in diesem Project heißt ein Package: Search. Darin befinden sich mehrere Klassen und eine Klasse besitzt den Namen: SearchBean Der Quelltext dieser Klasse geht circa über 50 Seiten. Ich benötige daraus eine Methode die es ermöglicht dokumente nach schlagwörtern zu durchsuchen und diese auszugeben. Diese Methode ist diese "searchInDocumentFieldsForSimpleSearch" public List<Document> searchInDocumentFieldsForSimpleSearch( final String and_search, final Long userId) { final List<Long> documentIds = new ArrayList<Long>(0); final List<Long> visibledocumentsForUser_ids = new ArrayList<Long>(0); final List<Document> documents = new ArrayList<Document>(0); final Session session = sf.openSession(); final FullTextSession fullTextSession = Search .createFullTextSession(session); // determine visible documents by user visibledocumentsForUser_ids.addAll(dfl .getVisibleDocumentsByUser(userId)); final String newSearch = and_search.trim(); final Query luceneQuery = createInputFieldQuery(newSearch, BooleanClause.Occur.MUST, false); final org.hibernate.Query fullTextQuery = fullTextSession .createFullTextQuery(luceneQuery, Document.class); final Iterator it = fullTextQuery.iterate(); // while (it.hasNext()) { // final DocumentField df = (DocumentField) it.next(); // if (df != null) { // if (!documentIds.contains(df.getDocumentId()) // && (visibledocumentsForUser_ids // .contains(df.getDocumentId()))) { // final Document dd = df.getDocument(); // if(dd!=null){ // if(Hibernate.isInitialized(dd)==false){ // Hibernate.initialize(dd); // } // documentIds.add(dd.getId()); // documents.add(dd); // } // } // } // } while (it.hasNext()) { final Document d = (Document) it.next(); if (d != null) { if (!documentIds.contains(d.getId()) && (visibledocumentsForUser_ids.contains(d.getId()))) { documentIds.add(d.getId()); documents.add(d); } } } return documents; } /* * (non-Javadoc) * * @seede.search.SearchLocal# * getAllDocumentsByUserCommunitiesAndByReleaseStatus(java.lang.Long) */ Ich habe in diesen project ein neues package: webserive angelegt und den webservice programmiert. Ich benötige in diesem Webservice die methode von oben, aber weis nicht wie ich sie einbinden soll. Hier ist mal der Quelltext zum Webservice. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ganz unten ist der code zum einbinden der Methode, aber das kann doch nicht alles sein? Danke für jede Hilfe package web.service; import javax.ejb.EJB; import javax.jws.WebMethod; import javax.jws.WebParam; import javax.jws.WebService; import javax.naming.InitialContext; import search.*; @WebService(name = "SearchService", serviceName = "SearchService", targetNamespace = "http://www.Test.de") public class WebServiceSearch { @EJB SearchLocal searchBean; SearchLocal getSearchBean() { if (searchBean == null) { try { searchBean = (SearchLocal) new InitialContext() .lookup("java:comp/env/ejb/SearchEJB"); } catch (Exception a) { throw new RuntimeException(a); } } return searchBean; } // @WebMethod // public java.until.ArrayList<String> getItems(java.lang.String searchTerm) { // new java.until.ArrayList<String>(); @EJB SearchBean object = new SearchBean(); object.searchInDocumentFieldsForSimpleSearch(); } }
  22. Also was versteht ihr denn bitte unter Qualifikationen. Also für mich ist es schon eine qualifikation wenn ich eine Informatik Studium abgeschlossen habe und meinen Fachinformatiker habe. Dann habe ich doch Qualifikationen. Was kann man denn noch für Qualifikation zusätzlich aneignen. Danke
  23. Hi Also ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. Also ich will nicht das ihr mir Jobs auflistet, sondern dass ihr mir vielleicht sagen könnt in welchen Bereich man gehen könnte um gutes Geld zu verdienen, also was Zukunft hat und wo man gut aufsteigen kann. Und dann vielleicht ein paar Firmen bei den man dann arbeiten könnte zu den Berufzweigen. Also softwarentwickler unterscheidet sich doch bestimmt noch und man kann ja bestimmt auch andere dinge tun.D Danke
  24. Hallo Also ich wollte mich mal erkundigen was man so für Vorschläge hier hat was genau man für einen Berufsweg wählen sollte um ordentlich Geld zu verdienen und ein gutes leben zu haben. Ich bin in der Mitte eines Dualstudiums für Informatik und als Ausbildung Softwareentwickler. Wo genau kann ich den das anfangen und mich wo bewerben und gut verdienen, also bei welcher Firma usw.??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...