Zum Inhalt springen

wulfgang

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von wulfgang

  1. Hallo,

    ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte mit Powerpoint eine Präsentation halten. Die Präsentation wird von einem BEamer an eine Wand projeziert. Das projezierte Bild ist jedoch zu groß. Wie bekomme ich die Anzeige nun kleiner?(Die Anzeigegröße vom Beamer haber ich schon kleinstmöglich eingestellt und der Beamer ist festgeschraubt)

  2. Hallo,

    ich habe mal eine Frage zu UML. Ich habe eine Sammelklasse. Diese Sammelklasse kann mehrere Instanzen von einer Klasse 1 beinhalten. ist also eine Art Collection. Wie stelle ich das in EINEM Block dar?

    post-57426-144304487106_thumb.png

  3. Plattmachen will ich im Moment nicht. Ich kann mit dem PC sonst auch normal arbeiten. Nur fehlt halt das Netzwerk mit Internet.

    Kann mir jemand mal einen Link zu einem von CD oder USB Stick ausführbaren Viren Scaner geben, mit dem ich den Kram wieder entfernen kann? Mit den Suchergebnissen von google konnte ich nicht so viel anfangen...

  4. Hallo,

    ich habe ein großes Problem. habe mir auf einer Tauschbörse ein Tool runtergeladen und es ausgeführt. Seitdem komme ich nicht mehr in das Internet. Bei den Drahtlosverbindungen wird angezeigt, dass sie nicht konfiguriert werden können. AntiVir hat sich geschlossen und lässt sich nicht mehr starten oder neu installieren. Bei jedem Start werde ich gefragt, ob ich winupgro.exe ausführen möchte. Wenn ich es nicht ausführe sind die Fehler trotzdem vorhanden.

    Weiß jemand was ich tun muss? Bin ein wenig verzweifelt!

  5. Guten Morgen,

    ich habe mal eine Frage. Wenn in VBA eine Funktion einen Array zurückgeben soll, deklariert man als Rückgabetyp ja Variant. Variant-Datentypen werden ja erst zur Laufzeit auf einen bestimmten Datentyp festgelegt. Gibt es eine Erklärung warum ich bei der Deklaration einer Funktion als Rückgabetyp nicht direkt einen Array angeben kann?

  6. Hallo,

    also so funktioniert es:

    Private iValue As Double
    
    Private jValue As Double
    
    Private kValue As Double
    
    
    Sub setValues(i As Double, j As Double, k As Double)
    
    iValue = i
    
    jValue = j
    
    kValue = k
    
    End Sub
    
    
    Public Function FuncGetiValue() As Double
    
    FuncGetiValue = iValue
    
    End Function
    
    
    Public Function FuncGetjValue() As Double
    
    FuncGetjValue = jValue
    
    End Function
    
    
    Public Function FuncGetkValue() As Double
    
    FuncGetkValue = kValue
    
    End Function
    
    
    Sub CopyObjects(OldObject As Class1)
    
    iValue = OldObject.FuncGetiValue
    
    jValue = OldObject.FuncGetjValue
    
    kValue = OldObject.FuncGetkValue
    
    End Sub
    Sub SubTestCopyObjects()
    
        Dim colObjects As Collection
    
        Dim Object1 As Class1
    
        Dim Object2 As Class1
    
    
        Set colObjects = New Collection
    
        Set Object1 = New Class1
    
        colObjects.Add Object1
    
        Set Object2 = New Class1
    
        Call Object2.CopyObjects(Object1)
    
    
    End Sub

    Weiß jemand vielleicht noch eine Möglichkeit, wie ich ohne diese öffentlichen Get-Methoden auskomme?

  7. Hallo,

    ich habe ein kleines Problem in VBA. Wollte ein Sub schreiben, das mir ein bereits vorhandenes Objekt kopiert.

    Ich erhalte als Fehlermeldung:

    Object doesn't support this property or method.
    Was die Meldung bedeutet weiß ich. Nur weiß ich nicht, warum sie dort erscheint...

    Sub SubTestCopyObjects()
    
        Dim colObjects As Collection
    
        Dim Object1 As Class1
    
        Dim Object2 As Class1
    
    
        Set colObjects = New Collection
    
        Set Object1 = New Class1
    
        colObjects.Add Object1
    
        Set Object2 = New Class1
    
        Object2.CopyObjects (Object1)
    
    End Sub
    Mein Klassenmodul
    Private iValue As Double
    
    Private jValue As Double
    
    Private kValue As Double
    
    
    Sub setValues(i As Double, j As Double, k As Double)
    
    iValue = i
    
    jValue = j
    
    kValue = k
    
    End Sub
    
    
    Sub CopyObjects(OldObject As Class1)
    
    iValue = OldObject.iValue
    
    jValue = OldObject.iValue
    
    kValue = OldObject.iValue
    
    End Sub
    
    

  8. Hallo,

    weiß jemand ob es möglich ist mehrere Parameter in einer Methode zu übergeben?

    Ich meine so etwas:

    Aufrufende Umgebung:

    Objekt.methode Parameter1, Parameter2
    Klassenmodul:
    Sub methode(Parameter1 as double, Parameter2 as boolean)
    
    
    End sub

    Es kommt keine Fehlermeldung. Aber das Programm(ist zu groß zum posten) läuft nicht mehr korrekt ab. Kann mir jemand helfen?

  9. Hallo,

    also mit Collection geht das ganze wunderbar einfach. Würde das ganze aber gerne auch mit einem Array realisieren.

    Mein Klassenmodul sieht jetzt so aus:

    Sub Test()
    
        Dim Liste(0 To 4)
    
        For x = 1 To 4 Step 1
    
            Dim Class1Objekt As Class1
    
            Set Class1Objekt = New Class1
    
            Liste(x) = Class1Objekt
    
        Next
    
    End Sub
    Dann erhalte ich für die Zeile
    Liste(x) = Class1Objekt

    die Meldung

    Run time error 438

    Object doesn't support this method or property

  10. Hallo,

    ich möchte in VBA ein Array mit Objekten füllen. Leider erhalte ich immer für die Zeile

    Liste(x) = Class1Objekt
    die folgende Fehlermeldung:
    Run-time error '91' Object variable or With block variable not set
    Mein Modul:
    Sub Test()
    
        Dim Liste(5) As Class1
    
        For x = 1 To 4 Step 1
    
            Dim Class1Objekt As Class1
    
            Set Class1Objekt = New Class1
    
            Liste(x) = Class1Objekt
    
        Next
    
    
    End Sub
    Mein Klassenmodul:
    Private strName As String
    
    
    Public Property Let NameSet(Argument As String)
    
    strName = Argument
    
    End Property
    
    
    Public Property Get NameReturn() As String
    
    NameReturn = strName
    
    End Property

    Kann mir jemand helfen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...