Zum Inhalt springen

FfFCMAD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von FfFCMAD

  1. 1. Windows faehrt herunter:

    Die Netzwerkkarte bekommt durch den Treiber gemeldet was sie im StandBy-Zustand machen soll: Nach bestimmten Pakettypen ausschau halten

    Usw. Bei mir sieht die Einstellung fuer meine Netzwerkkarte (Arbeitsrechner) so aus:

    post-57442-1443044835763_thumb.gif

    Hier ist Folgendes fuer deinen fall Interessant:

    Wake Up Capabilitys: Hier stellst du ein auf welchen Pakettyp die Netzwerkkarte reagieren soll

    Shutdown WakeUp: WoL aktivieren/deaktivieren

    Beides habe ich auch bei meiner Intel pro 1000 zu Hause und bei allen anderen Nics drin. Die musst du konfigurieren.

  2. Vielleicht ein Tipp fuer dein naechstes Projekt mit PHP:

    Generiere zuerst die HTML-Ausgabe und gebe sie erst nach Ablauf des Programmes an den Client ab. Die einzelnden HTML-Bausteine kannst du in Funktionen packen und so mehrmals verwenden. Den Rueckgabewert dieser Funktionen haengst du einer Variable an. Du kannst sie auch so erstellen das du zum Beispiel Arrays uebergibtst und dann die Funktion auch das Erstellen einer DropDown-Box uebernimmt. So hast du das aus deinem eigentlichen Programmcode raus und behaeltst besser die Uebersicht.

    Beispiel:

    $HTML_Kopf = $HTML_Kopf.HTML_Kopf($Eingabewerte, $Sprache);

    $HTML_Suchleiste = ...

    Vorteile:

    - Du kannst einzelnde Elemente deiner Webseite trennen

    - Die einzigen Funktionen die HTML-Code enthalten sind extra dafuer erstellt und du behaeltst so die Uebersicht

    - Du kannst durch neue Funktionen weitere HTML-Elemente an die bereits generierten Ausgaben dranhaengen

    - Du kannst die HTML-Variablen noch mal nachtraeglich Filtern (z.B. Zeichenfolgen in Smilis umwandeln, Zeichennotation in gewoehnliche Zeichen Umwandeln usw.)

    - Die erstelltzen Variablen kannst du in einer HTML-Maske ausgeben

    - Downloads lassen sich einfach realisieren

    Und Vieles mehr! Dein Problem ist durch diese Vorgehensweise ausserdem ausgeschlossen ;)

  3. WakeUpOnLan deaktivieren:

    Einmal im BIOS abschalten.

    Dann unter Windos im Geraetemanager den Netzwerkkartentreiber so einstellen das Magic-Packets usw. ignoriert werden.

    Schaue auch ob deine Tastatur richtig drin steckt, falls es noch eine PS/2 Tastatur ist. Die rutschen gerne mal ein wenig raus und verursachen mit im BIOS aktivierten WakeUp on PS/2 geisterhafte Erscheinungen ;)

  4. Hast du das was du dort ausprobierst auch mal auf einer Kommandozeile des Servers getestet?

    gpg [-r UserID] -e Dateiname

    (gpg -r weihnachtsmann@himmel.net -e wunschzettel.txt)

    Das habe ich auf Anhieb gefunden.

    1. Musst die Rechtefreigabe fuer die Dateien anpassen

    2. Wiegesagt: Testen obs ohne PHP funktioniert

    3. Ich wuerde an deiner Stelle eine neue Datei erstellen lassen:

    -o [Datei]

    4. Leider hab ich vergessen wie ich des damals gemacht hatte. Ist schon ein paar Jahre her...

  5. Hi nochmal.

    Also ich glaube nicht an den spuerbaren Einfluss irgendwelche Felder um es mal ehrlich zu sagen. Auch wenn ich die Vermutung mit der Hochfrequenten Spannung geaeussert habe halte ich es fuer extrem unwahrscheinlich das ein Mensch magnetische Felder/ Strahlungen dieser Art wahrnehmen kann. Die einzigen Sinnesorgane des Menschen die Strahlen wahrnehmen koennen sind die Augen, mit denen wir sehen. Wir haben aber keine Sensoren wie Haifische die elektrische Felder wahrnehmen usw. Deswegen ist das praktisch unmoeglich...

    Das du dich in gegenwart eines TFT-Monitors schlecht fuehlst liegt entweder am dargestellten Bild oder an dir selbst. Deine Sympthome entsprechen ja der einer moeglichen Amalgam-Vergiftung. Was kannst du dazu sagen? Etwas anderes kann es eigentlich nicht sein. Haette das Elektromagnetische Feld einen Einfluss auf das Amalgam und die meoglichen Quecksilber-Ansammlungen in deinem Koerper kann ein Arzt das sicherlich ermitteln.

    Du solltest dich also wirklich an einen Arzt wenden. Nur der kann dir helfen die Ursachen zu finden. Das hier ist ein IT-Forum, wiegesagt. Eine Loesung kann hier keiner finden.

  6. Das Mainboard hat einen Schaden. Und besonders der USB-Controller kann zu den komischsten Fehlern fuehren.

    In unseren Firewalls haben wir einige Geraete mit VIA-Chipset die sobald man den EHCI-Modus einschaltet dazu neigen koennen das folgendes passiert:

    - Abstuerze mit Grafikfehlern

    - Haenger

    - Ethernet-Leistung reduziert

    - Andauernde Meldungen ueber Uebertragungsfehler

    Besonders das mit der Reduzierten Leistung der Onboard-Ethernetcontroller und die Abstuerze zeigen das der USB-Controller alles mitreissen kann.

    Auch wenn dies nur bei vereinzelten Boards auftrat gabs dieses Problem auch auf aehnlichen Mainboars anderer Hersteller. Sobald man EHCI abschaltete: alles wunderbar.

    Auch wenn dies nicht unbedingt auf andere Chipsets uebertragbar ist sollte man das Maniboard austauschen. Du vergeudest nur deine Zeit.

  7. Zum einem lassen sich unter "Freigabe" Benutzer definieren, die auf den Ordner zugreifen koennen. Unter "Sicherheit" kannst du Berechtigungen fuer Lokale Nutzer anlegen. Hier ist Vorsicht geboten. Lege dort einfach noch mal die entsprechenden Benutzer an. Dann sollte es auf jeden Fall klappen. Falls du den Ordner einfach nur fuer alle frei geben willst Gibst du einfach Guest/Gast bei beiden Berechtigungen an und feddich :)

  8. Wenn sich die Nutzer am Active-Directory anmelden sollte der ISA-Dienst eigentlich automatisch wissen mit wem er es zu tun hat. Dann sollte es eigentlich nur noch ein Problem der Rechtefreigabe sein. Aber wie gesagt, meine Kenntnisse ueber den ISA-Dienst sind praktisch gegen Null.

    Das mit dem Gast-Konto ist nur zum Testen! Das sollte danach wieder entfernt werden. Ist aber gut zum Testen da sich Clients immer als gast anmelden sobald sie nicht in einer Domaene hocken.

    Mach doch mal netterweise einen Screenshot von der Rechtevergabe. dann kann ich mir einen Eindruck machen.

  9. Ich habe mich in der Richtung noch nicht mit dem ISA beschaeftigt.

    Frage:

    Wie siehts mit den Rechtevergaben fuer den ISA-Server aus? Ich schaetze mal das er sowas besitzt. Wenn du es findest probiere mal "Jeder" und "Gast" dort einzutragen und vollstaendig freizugeben. Schaue dann mal was passiert.

    Sind die Leute, die ueber diesen Server wollen an einer Domaene/ Active Directory angemeldet? Wenn nein solltest du mal Testweise einen Rechner reinhaengen. Vielleicht verschwindet die Abfrage dann.

  10. Also an der Systemleistung liegt es wohl somit nicht. Die CPU taktet nicht herunter, und Speicher und CPU scheinen nicht langsamer zu laufen als normal. 466Kbyte/s koennten durchaus normal sein. Mein AthlonXP hatte ja recht flinken Speicher und auch Dual-Channel. Theoretisch sollte deine CPU mehr bringen. Praktisch sollte aber CS1.6 mehr als locker laufen. Selbst CSS laeuft mit so einem System wie geschmiert.

    Also das Naechste ist wirklich der Test "USB abschalten". Falls das nicht zieht bringe den Rechner zu jemanden der sich auskennt.

    Was mich jetzt aber wundert ist deine Aussage das der andere Rechner auch so bescheiden laeuft. Ist das ein identisches System?

  11. Naechster Schritt falls Winrar normale Werte auspucken sollte:

    USB-Controller im BIOS deaktivieren. Die Maus laeuft ja vielleicht auf PS/2. Die Polling-Rate fuer den PS/2-Port kannst du unter Systemsteuerung> System> Hardwaremanager auf 200 stellen. Suche dort in der Liste einfach deine PS/2 Maus raus und klicke dann auf rechte Maustaste> Eigenschaften. Dort findest du einen Reiter der die Polling-Rate-Einstellung beinhaltet.

    Somit sollte die Maus dann gut zum Zocken taugen. Wenn die Spiele dann besser laufen solltest du dich nach einem neuen Mainboard umschauen... Ansonsten faellt mir nichts mehr ein. vielleicht kann dir jemand helfen der Zugriff auf das Geraet hat. So aus der Entfernung ist das immer recht schwer.

  12. Falls sich die CPU normal verhaelt kannst du mal Winrar starten.

    Prime95 und alle anderen Anwendungen aus.

    Klicke auf Extras und dann auf Benchmark und Hardwaretest. Poste dann mal bitte welchen Wert du erreichst (Spitzenwert nehmen von "Aktuell, KB/s")

    Leider weiss ich nicht genau was du erreichen solltest. Aber mindestens 500 - 600 Kbyte die Sekunde ohne Multi-Threading sollten drin sein. Mein Athlon XP @2,5GHz und DDR1 400 4-4-4-11 hat bei Multi-Threading 506KByte die Sekunde geschafft. Dein Ergebnis sollte da drueber liegen.

  13. Nun starte doch mal Prime95. Das kannst du hier herunterladen:

    GIMPS Home

    Starte einen Stress Test.

    1. Starte das Programm

    2. Beim esrten Start kommt die Frage ob du nur Stress-Tests machen moechtest.

    3. Mit Ja bestaetigen

    4. In der menueleiste findest du den Eintrag

    >> Options >> Toture Test

    5 Klick das an und waehle die erste Option: Small FFTs

    Drucke Ok und schaue auf die CPU-Temperatur.

    Schaue auch nach ob sich die CPU heruntertaktet.

    Und schaue mal bitte mit dem Taskmanager nach was dir da soviel CPU Zeit kostet. Ich sehe da Auslastungen der beiden virtuellen Kerne von 50%. Erstmal ueberpruefen woher das kommt! Ist es da unten das Battlefield-Spiel?

  14. Da du ja wie es sich anhoert eine Amalgam-Vergiftung hast koennen, wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, alle moeglichen Symptome auftreten. Warum der TFT Monitor das ausloest kann ich mir nicht erklaehren. Ich glaube niemand kann das hier. Das ist ein IT-Forum.

    Schaetzungsweise gibt es ein paar Moeglichkeiten:

    Ein TFT generiert fuer die Hintergrundbeleuchtung eine hochfrequente Wechselspannung.

    Auch ein TFT kann flickern. Zum einem kommt es bei bestimmten Farbtoennen zu einem Rieseleffekt (Einzelnde Pixel flimmern leicht) Aber davon sind nicht alle TFTs betroffen.

    Trotzdem waere ein Epileptischer Anfall moeglich.

    An deiner Stelle wuerde ich zum Arzt gehen. Und zwar zu einem Schulmediziner. Moeglichst auch nicht einen Hausarzt, sondern gehe ins Krankenhaus.

    1. Spreche deine moegliche Amalgam-Vergiftung an

    2. Erklaere ihnen die Symptome

    3. Wenn die nichts finden >> Naechster Arzt

    Und warum kannst du nicht mehrere Sachen gleichzeitig behandeln lassen?

  15. Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit einem Notebook und schildere mal den ...

    Also wie gesagt weiß ich leider gerade nicht weiter woran es liegen könnte,

    und bitte um etwas hilfe / unterstützung von euch :cool:

    Vorab schonmal danke für kommende hilfreiche Antworten.

    Ich wuerde den Fehler mal bei der Fritzbox suchen. Gabs vor kurzem ein Gewitter bei euch? Hat der Kunde ein Umspannwerk in der Naehe? Wenn das Notebook bei dir laeuft liegt das Problem beim Kunden.

    Sind bei dem IE und dem Firefox Proxys eingetragen worden? Vielleicht wollte der Kunde mal ne Runde lang anonym surfen. Wer weiss?

  16. Würde der Chipsatztreiber von Intel auch auf dem Gigabyte Mainboard laufen?Vielleicht kann ich den ja mal ausprobieren..

    Für Intel® 865G GMCH

    Ja, man sollte eigentlich immer den Chipsettreiber vom Hersteller des Chipset nutzen. Der ist aktueller.

    Wenn du mehr als 16 IRQs angezeigt bekommst sind ACPI und der APIC aktiv. An Sonsten kannst du da nichts mehr dran drehen. Falls nicht mehr als 16IRQs angezeigt werden totz das du wieder auf ACPI umgestellt hast musst du WEindows einmal neu installieren. Ich empfehle dir Vista, da die Grafikkarte unter XP nicht mehr alle 2D Funktionen zur Verfuegung stellt. Sie ist unter XP recht langsam. (Ausser 3D natuerlich)

    Es kann natuerlich auch an der Grafikkarte selbst liegen Bzw. deren Konfiguration. Hast du AA und AF aktiviert (Testweise abschalten)? Wenn du Vsync benutzt solltest du auch Triple-Buffering einschalten.

    Wenn du unter DXDIAG (Startleiste > Ausfuehren>dxdiag) auf den reiter "Video" gehst: Sind die AGP-Oberflaechenbeschleunigung, Direct3D Beschleunigung und Direct-Draw (2D) aktiv? Wenn die AGP-Oberflaechenbeschleunigung inaktiv ist > Grafikkartentreiber deinstallieren, Intel-Chipsettreiber installieren, Grafikkartentreiber wieder installieren. benutze bitte nicht den aktuellsten Treiber. Schaue bitte ob der 9.2, 9.3 oder 9.4 besser laeuft. Einer von denen sollte gehen. Den musst du aber heraussuchen. Aus der Reihe sind die meistens fuer die AGP-Karten nicht zu gebrauchen. Nur ein einziger aus dem Zeitraum laeuft mit deiner Karte optimal. Und die Aktuellen sind mit AGP-Karten unter Umstaenden garnicht vernuenftig nutzbar.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...