Zum Inhalt springen

neophyte09

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von neophyte09

  1. Ich weiß es geht bei mir jetzt nicht um eine Ausbildung aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem bei meinem Problem helfen. Ich werde dieses Jahr vorraussichtlich mein Abitur meistern und möchte danach an einer Universität studieren gehen. Nach einigen Recherchen werde ich mich höchstwarscheinlich an der Technischen Universität in Dresden immatrikulieren. Derzeit schwanke ich noch zwischen den zwei Hauptstudiengängen Informatik und Medieninformatik. Ich bin festentschlossen studieren zu gehen und die TU Dresden scheint für mich die beste Wahl zu sein da sie zu einer der besten in Deutschland zählt. Aber erst mal etwas zu meinem Lebenslauf: Der Bereich "Informatik" war für mich schon immer interessant. Jetzt aber nicht interessant in dem Sinne "Ich mache gerne was mit Computern" oder "Ich kann gut mit Computern umgehen", ich glaube das kann jeder halbwegs internetorientierte Teenager sondern vielmehr interessiere ich mich für die Lösung von Problemen und der Programmierung. Ich habe schon in der Sekundarstufe I (ich glaube 7 Klasse) angefangen mir Programmiersprachen anzueignen, darunter zählen PHP, MySQL und teilweise Javascript. Die Programmierung hat sich also hauptsächlich für weborientierte Projekte bemerkbar gemacht. Im Laufe der Zeit habe ich nach und nach in anderen Sprachen reingeschnuppert (C++, VB, Delphi, Java). Ich finde diese Arbeit sehr interessant, wobei ich jetzt noch keine Ahnung habe was ich später mal werden will. Ich weiß nur das es ein Job sein soll der etwas mit Informatik zu tun hat. Nach einiger Zeit wurde die Programmiererei für mich etwas langweilig. Nicht weil ich das Interesse verloren hatte, sondern vielmehr hatte ich keine Ahnung was ich programmieren sollte. Mir haben die Ideen gefehlt und Programme wie wir sie im Informatikunterricht schreiben (Sortierung von Zahlen, Personendatenbanken, Lottogererator) waren für mich zu langweilig. Ich habe mich etwas von der Programmiererei abgewendet und habe angefangen mich mit designtechnischen Dingen auseinanderzusetzen. Ich habe auf vielen Websiten eine Art Selbststudium gemacht mit massig Tuturials zum Theme Webdesign. Ich habe angefangen mit Photoshop zu arbeiten, habe Websiten designt und Wallpaper und Flyer für DJs erstellt. Ich fand die "Arbeit" ziemlich spannend man hat immer was neues zu tun und bekommt auch den ein oder anderen Euro dafür. Am Anfang der Abiturstufe habe ich angefangen beide Sachen zu kombinieren. Ich habe nicht nur Webseiten mit Photoshop erstellt sondern sie auch programmiert für Freunde oder einfach so zum Spass. Und ich habe gelernt das man damit auch sehr viel Geld verdienen kann, wenn man die nötige Zeit hat neben dem Reallife, der Freundin und der Schule. Jedenfalls habe ich (hoffentlich) bald mein Abiturzeugnis in der Hand und muss mich entscheiden welchen Studiengang ich wähle: Informatik oder Medieninformatik Medieninformatik wäre für mich also sehr reizvoll. Es hätte Elemente von Informatik, Mathematik und Medientechnik. zum anderen dann die reine Informatik. ich weiß das Informatik fast nur aus Mathe besteht und ziemlich trocken und sehr sehr theoretisch ist. Ich bin jetzt nicht das Mathegenie und meine Noten sind auch nicht die besten. Ich habe im Abitur das Fach Mathematik auch etwas vernachlässigt in letzter Zeit. Allerdings ist Mathe aber eigentlich eines meiner Lieblingsfächer und mache es gerne solange es verständlich für mich bleibt. Hinzukommt aber das ich als Bachelor/Master ein extrem breites Berufsfeld hätte was ich als Medieninformatiker nicht hätte. Ich weiß nicht was besser für mich währe die moderne Medieninformatikoder eher das trockene Informatikstudium. Ich finde beides sehr interessant. Sind hier vielleicht selbst ein paar (Medien)informatikstudenten die mal etwas von ihrem Studium erzählen könnten? mfg neo
  2. was wird von der Datenbank überhaupt ausgegeben der Pfad? dann wäre das "Bilder/" doch unnütz da es doch zum Pfad selbst gehört. So wie es aussieht sind nur die namen der Bilder mit dem format abgespeichert also z.B. "bild1.jpg" Ja bekommst du . Du kannst auch eine mit die("") selbst erstellen. Dabei kannst du z.B. eine erstellen wenn die Datenbank nicht erreicht wird oder auch die Tabelle. Ob das Passwort falsch ist oder nicht ist egal die Datenbank wird auch nicht erreicht wenn der MySQL Server ausgefallen ist oder das Passwort oder der Username falsch ist vllt bekommst du kein Bild angezeigt weil die Pfadangabe nicht korrekt ist. Die Datei in der das Script aufgerufen wird muss sich im gleichen Verzeichnis wie der Bilder-Ordner aufhalten da sonst auf einen nichtvorhanden Ordner/Bild verweist wird ne das is falsch rauskommen würde da im html Quelltext: <img src=Bilder/xyz.jpg außerdem sind die Kommata unnötig um die Variable versuchs mit echo "<img src='$path' />"; dann müsste es klappen du kannst auch verwenden echo "<img src=".$path." />";
  3. ich weiß das hat nicht unbedingt was mit Programmierung zu tun aber weiß jemand wo es im Internet etwas zum rechtlichen Aspekt zum Thema Internetauftritt geht? Unnötige Abmahnungen würd ich gerne vermeiden =)
  4. neophyte09

    Java Neuling

    ich bin am überlegen ob ich ein Programm schreibe für meinen jetzigen matheunterricht das wäre ziemlich hilfreich zur überprüfung und zwar geht es um Vektoren und Ebenengleichungen allerdings weiß ich noch nicht wie ich das programmiertechnisch lösen soll da die Lösung auf dem Papier je nach Vektor immer unterschiedlich zustandekommt mhmmm da muss ich euch später nochmal fragen hab keine zeit grad^^ auf jeden fall könnte man die Vektoren aber auch zeichnen im dreidimensionalen Raum nur kann ich in einer Konsolenanwendung nichts zeichnen und mit den Desktopanwendungn von Java die mit Swing zutun haben kenn ich mich sogut wie noch gar net aus
  5. neophyte09

    Java Neuling

    Nabends =) Ich habe mir vor kurzem das Buch "Java ist auch eine Insel (8. Auflage)" gekauft und möchte anfangen Java zu erlernen und auch Programme damit zu schreiben. Java ist nicht meine erste Programmiersprache. Vor einigen Jahren habe ich mir PHP selbst beigebracht indem ich viel mit der Sprache experimentiert habe und auch ein dickes PHP 5 Buch verschlungen habe. Ich möchte diese Sprache neben meinem Abitur erlernen da ich mit voller Begeisterung ein Informatikstudium in Sicht habe und es wäre toll wenn ich noch mehr Sprachen beherrschen würde. PHP ist zwar eine mächtige Sprache aber sie ist natürlich nur in Verbindung mit Websites sinnvoll und von denen habe ich erstmal genug... In der Schule lerne ich nur Delphi und ist für mich nicht wirklich interessant.Da ich nun aber zu einer (völlig) anderen Programmiersprache wechsle wäre es toll wenn ihr mir Tipps geben könntet was ihr so am Anfang programmiert habt. Bis jetzt kann ich nur poplige Konsolenprogramme schreiben die sich mit mathematischen Dingen ausseinandersetzen. Es wäre nett wenn ihr mir zum Beispiel eine Aufgabe geben würdet was ich Programmieren kann. Allerdings sollte sie nicht alzu schwer werden damit sie auch ein Anfänger wie Ich es bin sie lösen kann =) . Mir fehlen sozusagen die Aufgabenstellungen die ich lösen muss mfg neophyte

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...