Zum Inhalt springen

IggeB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ja danke! mit casten klappts.
  2. so das Beschreiben der Datei klappt jetzt dank POI Apache Jedoch gibt es noch ein kleines Problem...die Zahlen, die ich in die Tabelle schreibe werden in Excel nicht als solche erkannt. Wenn ich auf eine Zahl klicke, erscheint sie oben in dieser Form: '1.453, also mit so einem Hochkommata vorne. Meine erste Vermutung war, dass das daran liegt, dass die Zahlen als String gespeichert werden cell.setCellType(Cell.CELL_TYPE_STRING); danach habe ich das gleiche mal mit CELL_TYPE_NUMERIC probiert, da kam jedoch wieder das gleiche heraus. Hat einer von euch ne Idee, woran das liegen könnte? MfG
  3. Die API ist natürlich goldwert.^^ Vielen Dank
  4. Kennt sich von euch einer mit Poi Apache aus? Habe mir mal die Sachen runtergeladen, und die .jar- Dateien in mein Projekt geladen. Jedoch findet der einige Methoden nicht, die eigentlich im Paket drin sein sollten...also ich habe mir ein paar Beispiel-Files auf der Homepage mal angeschaut und sie versucht bei mir auszuführen. Beispieslweise ist die Methode write für die Klasse Workbook nicht bekannt. Meint ihr ich habe irgendwas vergessen einzufügen oder ist beim Entpacken was schief gegangen? Danke für die Hilfe!
  5. Hi, also ich versuche jetzt die Datei mit FileInputStream und FileOutputStream zu bearbeiten. Zuerst habe ich mir die Datei komplett in eine neue Datei gespeichert und möchte nun noch zusätzliche Zeilen hinzufügen. Das Kopieren der Datei klappt einwandfrei, nur die Zeichen, die ich hinzufügen möchte sind nirgends zu sehen. WOran liegt das? Mein Code sieht so aus: public class test2 { public static void main(String[] args) { try{ File file=new File("Formblatt-Vorlage-Hydrogenics.XLT"); byte[] array=new byte[1024]; String test = "an das Ende der Datei, bitte"; int readBytes; FileInputStream fis = new FileInputStream(file); FileOutputStream fos = new FileOutputStream("new.XLT"); while((readBytes = fis.read(array)) != -1){ fos.write(array, 0, readBytes); } fos.write(test.getBytes()); fis.close(); fos.close(); System.out.println(file.length()); } catch(FileNotFoundException e1){ e1.printStackTrace(); System.out.println("Fehler"); } catch(IOException e2){ e2.printStackTrace(); } } } Danke für eure Hilfe!
  6. ja ok. dann versuch ich es mal mit einem deiner oben genannten Interpreter... Danke
  7. @Bubble: und wie genau funktioniert das, also das Interpretieren?
  8. Danke für die Antworten. @Speedi: Ich habe deinen Code mal ausprobiert. Die Ausgabe ist dann aber immer noch fehlerhaft. Es werden zwar einzelne Wörter dargestellt, aber größtenteils sieht man Fragezeichen oder kryptische Symbole. Es ist glaub ich das gleiche Resultat wie mit dem klassischen FileReader. Habt ihr ne Ahnung, woran das liegt? Gruß Ingmar
  9. danke für eure Antworten. so, ich habe mich jetzt mal an dem FileInputStream ausprobiert. Dieser liest die Datei ein, liefert mir jedoch nur unzählige zahlenwerte von 0-255. Wie kann ich jetzt die XLT-Datei dementsprechend beschreiben? Ich muss sagen, dass ich Neuling bin und mich noch nicht so gut mit den Werkzeugen auskenne. Gruß Igge
  10. Hallo Leute, ich sitze verzweifelt seit Tagen an einer Programmieraufgabe und bin inzwischen nicht mehr sicher, ob es überhaupt möglich ist diese zu realisieren. Meine Aufgabe besteht darin, eine XLT-Datei mit Makros, bestehend aus 3 Sheets einzulesen und auf dem 3 Sheet Daten einzutragen. Ich habe bereits versucht die Datei mit dem normalen File-Reader einzulesen, was jedoch nicht funktioniert hat...Desweiteren versuchte ich die Datei in csv-Format umzuschreiben, was auch klappte, jedoch Probleme bei der Zurückumwandlung in XLT brachte. Habt ihr eine Idee, wie ich da vorgehen könnte? Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen! MfG Igge

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...