Zum Inhalt springen

FallenCipher

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Da müsste ich mal schauen ob und wo man das aktivieren kann (wenn überhaupt möglich). Es handelt sich um einen Dell PowerConnect 2748 und um einen Dell PowerConnect 2848. Habe ich mehrfach geprüft. Laut dem Switch teilt sich keiner der Ports ein VLAN bis auf den Tagged Port 48 zur Verbindung der Switches.
  2. Moin, ich hätte mal ne Frage an die VLAN Experten unter euch. Habe folgende Situation: Ich möchte zwei Netze in seperate VLANs unterteilen. Netz 1 bekommt die VLAN ID 2, Netz 2 die VLAN ID 3. Da es sich um zwei Etagen handelt existieren zwei Dell Switches. Beide sind VLAN fähig. Auf beiden Switches sind jeweils die ersten 10 Ports Mitglied in VLAN 2 und haben als Default VLAN ID die 2 und die nächsten 10 Ports sind Mitglied in VLAN 3 und haben als Default VLAN ID die 3. Die Ports sind jeweils als U für untagged gekennzeichnet, da nicht alle Rechner VLAN fähige Netzwerkkarten besitzen. Der letzte Port des Switches (48) dient zur Verbindung der beiden Switches untereinander und ist Mitglied in VLAN 2 und 3 und ist als T für tagged gekennzeichnet. Nun habe ich allerdings das Problem dass sich die beiden VLANs miteinander unterhalten können, sprich ich kann Rechner in dem jeweils anderem VLAN anpingen. Dies darf allerdings nicht sein, da die Netze isoliert von einander sein müssen. Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben was ich falsch gemacht haben könnte.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...