Zum Inhalt springen

oll

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Wenn du die von ARLT Computer Produkte GmbH*-*Home meinst, die haben leider keine Filiale in Hamburg. Stellen die auch individuelle PCs zusammen?
  2. Soundkarte,Lan-Karte habe ich schon testweise rausgenommen. Wär denke ich am besten.Ich guck mich grad nach einem um.
  3. Eigentlich geht es mir primär um Battlefield 1942-2142. Ruckeln tut Battlefield 2142 ungefähr so wie Battlefield 1942/CS, egal bei welcher Grafikeinstellung. CS habe ich hauptsächlich erwähnt, weil man dort zwischen OpenGl und Direct3d wählen kann, das geht bei Battlefield nicht.Aber jetzt scheint CS in OpenGl auch zu ruckeln...naja. Die Punktezahl vom Benchmark weiß ich jetzt nicht mehr...ich glaub das waren bei der 3dmax 2003er Version rund 1800 Punkte(Im Vergleich mit ähnlichen Systemen ziemlich schlecht)
  4. Hm.Ok. Kann man nicht noch versuchen die Doppelbelegungen der Speicheradressen und E/A-Ports zu entwirren?Ansonsten müsste ich dann wohl wirklich zum Fachmann.. Wieviel würde mich denn überhaupt eine professionelle Reperatur grob geschätzt kosten?Muss man trotzdem zahlen, wenn die das Problem nicht beheben können?
  5. Ohne USB sieht es leider nicht viel anders aus.
  6. Der Prozessor ist auch ein Pentium4 3 Ghz,Ram 512 mb,alte radeon Graka,altes Netzteil und eigentlich nicht schlechtes Gigabyte Mainboard. Müsste erst noch nachgucken, was da genau drin ist. Ruckeln tut Counter-Strike/Battlefield 1942 mit dem genauso wie mit meinem. Vielleicht habe ich beim Zusammenbau etwas falsch gemacht, aber kann mir nicht vorstellen was.Sollte eigentlich alles einwandfrei laufen. Naja.Ich sag morgen Bescheid, wenn ich das mit dem USB deaktivieren probiert habe.
  7. Ja, das ist das Spiel Battlefield 1942. Der Winrar-Test hat 466 kb/sek angezeigt(mit Hyperthreading). Die CPU hat sich im Stresstest nicht runtergetaktet.Ich tu nochmal ein Bild davon in Anhang. Das mit der PS/2 Maus müsste ich morgen probieren, da ich im Moment keine da habe, bzw kein PS/2 Adapter. Hm.Ich weiß.Ich plag mich schon einige Monate damit rum.Ich kanns mir auch nicht erklären. In der Zwischenzeit hab ich mir noch einen anderen Rechner zusammengebastelt(auch mit Gigabyte Mainboard) und da ruckelt es genauso.. Werd eventuell eins von Asus kaufen, wenn ich das mit dem Gigabyte Mainboard nich hinbekomm.
  8. Coretemp funktioniert mit meinem Prozessor nicht.ich habe jetzt CPUCool benutz CPU-Temperatur ging bis 48°C hoch;aufm Desktop bis 31 Pager-Seiten schlugen manchmal bis über 2100 aus. Hier ein screenshot mit Temperaturen etc im Spiel:
  9. Also..der neueste Chipsatztreiber von Intel + Catalyst 9.2 hat keine Veränderung gebracht. Komisch: Ich habe gestern nochmal eine IDE-Festplatte mit Windows in PC getan(vorher war eine S-Ata Festplatte+ Windows drin). Soweit lief alles wie auf der s-ata, also schlecht. Ich habe dann noch ein codec-pack für Videos etc runtergeladen und Avira Antivir neuinstalliert, weil irgendwie kein Update möglich war. So...Avira funktionierte wieder, aber danach lief OpenGl so schlecht wie Direct3d vorher und Direct3d lief jetzt immer mit 3-7 FPS viel schlechter als zuvor. Was das zu bedeuten hat, weiß ich jetzt nicht wirklich.Wollte es nur mal als Anmerkung in den Raum stellen.. Nach der heutigen Neuinstallation von Windows läuft es wieder normal schlecht. @FfFCMAD Alle Grafikeinstellungen sind auf niedrig, bzw. Vsync habe ich testweise deaktiviert, vorgerenderte Frames auf 1 gesetzt. Bei Dxdiag->Anzeige sieht alles normal aus. Der Catalyst 9.4 wollte sich übrigens nicht installieren, weil der angeblich keine Treiber für mein System/meine Konfiguration hatte.
  10. Würde der Chipsatztreiber von Intel auch auf dem Gigabyte Mainboard laufen?Vielleicht kann ich den ja mal ausprobieren.. Für Intel® 865G GMCH
  11. Es handelt sich um eine HIS Radeon x1650pro Grafikkarte CPU: Intel Pentium 4 3 Ghz(Northwood) Netzteil: Tagan 400 Watt Ram: Kingston 2048 mb PC3200 DDR SDRam Im Gerätemanager steht "ACPI-Multiprozessor-PC" und "Programmierbarer Interruptcontroller" Zu 5. Ich benutze die aktuellen Chipsatztreiber von der Gigabyte Seite.
  12. Im Internet hatte jemand das selbe Problem und er hat es gelöst, indem nicht unbedingt benötigte PCI-Karten rausnahm(Soundkarte nehme ich mal an) Und im Bios einige IRQs freigeschaufelt hat. Bei dxdiag->Anzeige kommen keine Fehlermeldungen. Ich tu nochmal die Dxdiag.txt in Anhang. DxDiag.txt
  13. Mein Problem..ich versteh es selber nicht wirklich. Also, Direct3d Spiele ruckeln extrem. OpenGl Spiele funktionieren ohne Probleme. z.B läuft Counterstrike 1.6 im OpenGl-Modus gut.Im Direct3d-Modus sehr schlecht. Graka,Ram,Netzteil,Mainboard,Gehäuse habe ich nacheinander neugekauft, aber das Ruckeln blieb.. Aktuelle Treiber und die von der CD habe ich schon alle ausprobiert, bzw für die Graka noch den von Omega und NGO. Mainboard ist Gigabyte GA-8IG1000 mk(rev2)
  14. Moin. Und zwar läuft meine Grafikkarte nicht richtig bzw. sau schlecht. Software-technisch habe ich alles probiert, aber ohne Erfolg. Folgende Doppelbelegungen mit der Graka wollte ich auflösen(MS-Info Datei im Anhang): E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571 E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Radeon X1650 Series E/A-Port 0x00009000-0x00009FFF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571 E/A-Port 0x00009000-0x00009FFF Radeon X1650 Series IRQ 16 Radeon X1650 Series IRQ 16 Intel® 82801EB USB Universal Host Controller - 24D2 IRQ 16 Intel® 82801EB USB Universal Host Controller - 24DE IRQ 16 OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller Speicheradresse 0xD0000000-0xEFFFFFFF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571 Speicheradresse 0xD0000000-0xEFFFFFFF Radeon X1650 Series Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571 Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Radeon X1650 Series E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571 E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Radeon X1650 Series Um IRQs manuell zuzuweisen, muss ich ja vorher den PC auf standart-computer einstellen und nicht ACPI-computer. Muss ich dafür Windows neuinstallieren, oder reicht es mithilfe der Win XP CD, einfach den "standart-computer" rüberzuinstallieren? Kann man erst den E/A-Port und die Speicheradressen manuell einstellen, wenn ACPI deaktiviert ist, oder wie ginge das? MS-Info.rar

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...