Zum Inhalt springen

bastian1985

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bastian1985

  1. Hey Danke Casioi für die vielen Ideen

    wie dein Tipp schon sagt, ist das wohl der einzige weg:

    ***

    if(2d) then

    berechnung mit CellNum2d

    else

    berechnung mit CellNum3d

    endif

    ***

    so habe ich das im Programm jetzt auch ausgeführt, das wollte ich halt umgehen

    dass ich dafür zwei Variablen benutzen muss, da im Programm dann sehr oft die Unterscheidung kommt, ob jetzt CellNum2d oder CellNum3d benutzt wird

    wie hier:

    if (dim3log) then

    NumZ=1

    endif

    do i=1,NumX

    do j=1,NumY

    do k=1,NumZ !für 3D

    if (dim3log) then

    ic=CellNum3d(i,j,k) !für 3D

    else

    ic=CellNum2d(i,j)

    endif

    enddo

    enddo

    enddo

    und ich hatte halt Angst, dass dadurch dadurch die Rechnendauer ansteigt, da er immer wieder die if-Abfrage behandeln muss.

    Aber wie gesagt ist das der einzige Weg.

    Vielen Dank nochmal!

  2. hi danke für die Antwort

    du hast das richtig verstanden, mit 3 dim meine ich dim(3).

    Das mit dem nur als 3D Array zu deklarieren darüber denke ich gerade auch nach. Dies würde aber auch einiges erschweren, da das Programm Daten aus einer Datei einließt, die im 2D Fall halt eine andere Form hat, als im 3D Fall.

    Aber wenn es sowieso keinen Befehl dafür gibt ist es ja meine einzige Lösung

    Vielen Dank für deine Hilfe

  3. Guten Tag,

    sitzte gerade an meiner Diplomarbeit, in welcher ich ein Programm in Fortran umschreiben muss. Es soll später soll 2D als auch 3D Berechnungen durchführen können.

    Mein Problem die Variable ist die Zellnummerierung, da sie ja einmal 2d und einmal 3d sein muss

    das steht in meiner Varialbendeklaration

    integer,pointer,dimension(:,: ) CellNum

    jetzt möchte ist das wenn

    if (dim3d=.True.) !es wird als 3dimensional gerechnet

    dass dann die Variable Cellnum folgende form hat

    integer,pointer,dimension(:,:,: ) CellNum

    hätte vielleicht einer eine Ahnung wie das geht.

    Vielen Dank für die Hilfe!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...