Zum Inhalt springen

RAM_Harry

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von RAM_Harry

  1. habe eine frage zur aufgabe mit der strukturierten Verkabelung(GA2),

    es war ja nur von Gebäudeteilen die Rede, heißt das man brauchte keinen Standortverteiler

    Ich habe auch keine Verteiler eingezeichnet.....

    Switch auchf der zweiten Gebäudeseite und alles verbunden.

    Primärverkabelung drangschrieben an den Gebäudeverbiundung fertig.

    aa) 1000BaseFX und ab) 1000BaseTX

    Sollte für 80% der Pkt. reichen

  2. ich auuuuch :D

    da komm ich bei B auf 415 Punkte,

    also B ist definitiv der beste, der in der Mitte.

    wer sommer 2009 wiso in pdf will um die aufgaben zu vergleichen, kann ich gerne schicken, habs grad bekommen.

    Auf ein Neues mein Popup-Blocker war dazwischen

  3. günstigster anbieter war bei mir auch 3 = c > 24.xxx € der günstigste

    entscheidungsmatrix > der in der mitte > b war bei mir auch der beste

    juchuuu:d

    wer hat hier grad eben nach wiso sommer 2009 in pdf verlangt? Dem kann ich helfen! Ich schick ihm gleich ne pn

    ich ! :-)

  4. So Leute,

    macht Euch nicht ein Kopf, die Prüfer holen das max. aus Euren Prüfungen raus. Sonst würde die Durchfallquote höher liegen (auf jedenfall diese Jahr).

    Ich hau mich nu hin und hoffe das ich einen Brief zur Prktischen Prüfung bekomme, die mit Sicherheit weit einfacher wird, solange man über seine Präse bescheid weis.

    Das 15 Minütige Fachgespräch sollte easy werden.

    So nu hau ich mich hin, schaue morgen nochmal vorbei...

    cu Harry

  5. so, einmal Minimalprinzip Aufgabe, hier kommt se:

    Aufgabenstellung: Die BUYBITE GmbH schließt mit der Weber AG einen Vertrag über die Aufrüstung von 500PCs zu einem festpreis ab. Im Rahmen dieses Vertrags sollen sie das Minimalprinzip realisiern.

    Mit welcher der folgenden Maßnahmen können sie dieser Zielsetzung entsprechen? (eine richtig antwort)

    Minimierung.......

    [1]des Risikos einer verspäteten Zahlung der Weber AG durch einen hohen Skontosatz

    [2]des Risikos verspäteter Fertigstellung des Auftrages durch zusätzliche Zeitarbeitskräfte

    [3]des finanziellen Risikos aus Gewährleistungsansprüchen durch eine Rückstellung

    [4] der Einkaufspreise für die Einbauteile durch eine öffentliche Ausschreibung

    [5]der Abhängigkeit von Lieferanten durch Bestellung bei mehreren Anbietern

    ich hab die [4], aber weiß net, bei dieser aufgabe hatte ich blackout

    JO, denke ich auch !

  6. Minimalprinzip müsste sein, dass sich der Händler bemüht die Teile zu möglichst günstigen Preisen zu bekommen. So war glaub ich in etwa die Antwort.

    Also ich hab auch die öffentliche Ausschreibung genommen deswegen.

    Wo hast Du denn geschrieben?

  7. Ganz im Gegenteil - Käufermarkt bedeutet die Kunden sind in der besseren Position, Verkäufermarkt heißt die Verkäufer stehen besser.

    Gut dann haen wir noch das Minimalprinzip...

    Weiß die Antworten aber nicht mehr...

    Ich gleube ich hab was mit öffentlichen Auschreibungen genommen !

  8. Ja, das Ausschlussverfahren hat ganz gut geklappt.

    Ich bin mir nicht sicher, kann mich aber auch an 223311 erinnern, könnte das aber besser sagen, wenn ich noch die Frage im Kopf hätte :)

    Das war irgendwas mit Primär - Sekundärgüter, was nie irgenwo vorkam.

    Was habt Ihr auch bei einer Frage mit Diesem Koordinatenkreutz... Die Antwort mit dem Rückgang der Werbung in Bezug gebracht ?

  9. Du wirst lachen, aber nach dem Gefühl heute wär ich damit vollkommen zufrieden.

    Ja das tue ich auch !! :D

    GA1 war von der Zeit Mega ENG !

    GA2 ging einiger maßen.....

    Wiso war tükisch, aber wenn man nach dem Ausschlussverfahren geht....

    Hab irgendwo (bei den Grundgütern) 223311 raus wo ier mit 323311 spekuliert wird.

  10. Naja als schutzfunktion definitiv "Anitvirus Security irgendwas" weil das im Text stand, denke man sollte sich auf den Text beziehen... ansonsten hab ich noch Firewall und Verschlüsselung geschrieben..

    Tja, da gehen die Meinungen auch bei uns in der Klasse auseinander.

  11. Hab auch die Broadcastadressen genommen, weil die exoliziet die letzte Adresse haben wollten. Haben Sie geschrieben. "Den Routern sollen die letzten IP Adressen in den Subnetzen zugewiesen werden" Was soll da die vorletzte eingeben?

    Die IHK sollte einfach mal Leute sie Fragen stellen lassen, die sih damit auskennen!

    Die 3 Schutzfunktionen des VPN-Routers, waren die IPSEC VPN, SSL VPN uns FIREWALL? War für mich ein wenig zu offensichtlich für 6 Pkt.

    Habs aber so eingetragen mit den IPSEC und L2TP Protokoll?!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...