Zum Inhalt springen

denis.al

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von denis.al

  1. Hallo denis.al,

    binde die Funktion doch an das onClick Event:

    
    		function test(strA) {
    
    			if(strA=='test1') {
    
    				document.getElementById("chk1").checked = true;
    
    				document.getElementById("chk2").checked = false;
    
    			} else {
    
    				document.getElementById("chk1").checked = false;
    
    				document.getElementById("chk2").checked = true;
    
    			}
    
    		}
    
    
    
    	<input type="checkbox" name="chk1" id="chk1" checked="checked" onClick="test('test1');">Test 1</input><br/>
    
    	<input type="checkbox" name="chk2" id="chk2" onClick="test('.');">Test 2</input>
    
    

    Jetzt wäre noch die frage ob du mit deaktiviert meinst das dieses Steuerelement deaktiviert ist (nicht klickbar) oder das lediglich im wechsel das "Häckchen" entfernt ist - die Lösung zielt auf letzteres ab.

    Wofür steht bb in deiner Funktion? Wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe wird überhaupt kein Übergabewert verwendet.

    Hoffe dieses hilft dir weiter.

    Gruß

    Deine Lösung war zu 100% das, was ich gebraucht habe. Vielen Dank dafür!

  2. Hallo zusammen,

    also ich stehe gerade total auf dem Schlauch und komme einfach nicht auf die Lösung.

    Ich möchte, dass sich zwei Checkboxen gegenseitig bei Klick deaktivieren:

    > Klick auf Checkbox "alle" -> "bf4" wird deaktiviert und "alle" aktiviert

    > Klick auf Checkbox "bf4" -> "alle" wird deaktiviert und "bf" aktiviert

    - Ich habe zwei Checkboxen:

    <input type="checkbox" name="alle" checked="checked">

    <input type="checkbox" name="bf4">

    - Und eine Funktion die bei Klick auf die Checkboxen ausgeführt wird (Aufruf der Funktion funktioniert einwandfrei):

    function check(bb){
    
    
    if (form.bf4.checked == '' || form.bf4.checked == false ) {
    
    document.getElementById("bf4").innerHTML = 0;
    
    form.alle.checked = true;
    
    }
    
    
    else {
    
    form.alle.checked = false;
    
    document.getElementById("bf4").innerHTML = 1;
    
    }
    
    
    }
    
    

    Bei Klick auf die Checkbox bf4 wird "alle" deakiviert und "bf4" aktiviert, aber andersrum funktioniert das nicht. Ich weiß zwar warum, d.h. ich weiß dass die Abfrage falsch ist und es so nicht funktionieren kann. Aber ich finde einfach keine Abfrage die das macht was ich haben möchte.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

  3. Salve,

    also über ein AP ein separates Netz abzubilden ist kein Problem.

    Der AP muss natürlich dementsprechend konfiguriert werden.

    Müsstest dich halt informieren welches Modell deine Funktionen erfüllt - aber das ganze ist ohne probleme realisierbar.

    Grüße,

    Smau

    Danke, das ist schonmal gut zu wissen, dass es funktionieren sollte :)

    Auf welche Funktionen des AP muss ich hier achten? DHCP?

    Herusgesucht habe ich den hier:

    Cisco WAP121 Wireless-N Access Point PoE

  4. Hallo zusammen,

    wir haben bei uns einen neuen Besprechungsraum in dem Apple TV angeschlossen ist. Um mit einem iPad über Apple TV eine Präsentation aufzuzeigen, müssen sich beide Geräte in einem WLAN Netz befinden.

    Meine Idee ist nun, einen AccessPoint aufzustellen, der an keinem Router angeschlossen ist sondern nur als Verbindung zwischen Apple TV und den Apple Geräten dienen soll. Die Geräte brauchen ja keinen Internetzugriff, sie müssen sich einfach nur "sehen".

    Meint ihr, dass das funktioniert? Würde der AP den beiden Geräten automatisch eine IP zuweisen und diese somit verbinden? Reicht ein einfach AP aus oder müsste es ein WLAN-Router sein?

    Für die Hilfe danke im Voraus!

    Grüße

    Denis

  5. Ich bezweifle, dass es ein "Standard-Produkt" gibt, dass deine Anforderungen erfüllt. Ein CMS an sich ist nicht das Problem, aber ein "Plugin" der die o.g. Informationen ausgibt wird es nicht geben.

    Ich sehe die Realisierung deiner Anforderungen auch nicht bei einer Webseite, sondern bei einem bestimmtem Programm für IT-Supports. Da gibt es wiederrum einiges.

  6. Hallo zusammen,

    ich hoffe, ihr könnt mir bei folgender Sache helfen:

    Ich habe (von einem anderen Forum, da ich keine Ahnung von JS habe) folgenden Code erhalten, um ein Bild automatisch nach x Sekunden anzeigen zu lassen:

    head Bereich

    <script type="text/javascript">
    
        function showIt() {
    
          document.getElementById("hid").style.display = "block";
    
        }
    
        </script>
    
    
    
    HTML-Code:
    
    <body onLoad='setTimeout("showIt()", 10000);'>
    
    10000 = 10 Sekunden
    div für dein Bildcode Code:
    <div id="hid" style="display:none;">
    
    hier den Bildcode einfügen
    
    </div>

    Das funktioniert auch wunderbar, allerdings würde ich jetzt noch gerne das Bild etwas animiert erscheinen lassen. D.h. es soll langsam von unten nach oben auftauchen.

    Bin für jede Hilfe dankbar!

  7. Hey,

    also ganz plump gesagt: Erkläre ihm dein Vorhaben genau so, wie du es hier beschrieben hast :)

    Ich würde mit etwas positivem anfangen, also dass dir dein Job super Spaß machst und du sehr viel lernst. Nur leider kommen da bestimmte Bereiche wie Win Server etwas zu kurz, da dich dieses Thema sehr interessiert, es für deine Zukunft wichtig ist und du das erworbene Wissen evtl. irgendwann auch in der eigenen Firma einsetzen kannst, würdest du gerne ein Seminar zu diesem Thema besuchen. Suche dir am Besten im Vorhinein bereits eins aus um die Kosten ggf. gleich ansprechen zu können.

    Gruß

  8. Wenn Euer Außendienst viel mit PowerPoint macht solltest du dir unbedingt Office 2013 anschauen - in PowerPoint 2010 ist die Touchfunktion noch nicht wirklich gegeben...

    Wir setzen das ThinkPad X230 viel ein und ich finde es super aber wir haben auch 2x das X220t im Einsat und da merkt man nach einem Jahr schon Probleme beim Scharnier des Geräts.

    Danke! Hast mir schonmal sehr geholfen!

  9. Hallo zusammen,

    ich bin derzeit am überlegen, ob ich das Lenovo ThinkPad X230t bei uns im Unternehmen, zumindest erstmal testweise, einführen soll. (Lenovo, weil wir einen Wartungsvertrag, etc. haben)

    ThinkPad X230T | Lenovo | (DE)

    Bei den Testberichten die ich bis jetzt gelesen habe, hat das es ja ganz gut abgeschnitten. Was haltet ihr von dem Teil? Evtl. hat jemand von euch ja eines im Einsatz und kann mir von den Vorteilen / Nachteilen berichten.

    Den Mix aus Notebook und Tablet stelle ich schon praktisch vor, gerade im Außendienst beim Kunden vor Ort.

  10. Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Aber soweit ich das verstehe geht es darum, dass du gerne sehen möchtest woher der Besucher kommt, der gerade deine Seite betrachtet.

    Wenn das so ist, kannst du dir ein ganz normales Google Analytics Konto einrichten und den entsprechenden Code auf deine Webseite integrieren. In Analytics gibt es dann das Menü "Besucherquellen", dort wird genau aufgelistet von welcher Seite die Besucher auf deine Webseite gekommen sind.

    Nachtrag:

    Du siehst natürlich auch, wie oft die Seite von der jeweiligen Quelle besucht wurde.

  11. Von einer Melodie die beim Einfrieren eines PCs auftauchen soll, hab ich ja echt noch nie gehört. Was man nicht alles in der Welt der IT hört... :-)

    BIOS wäre erstmal eine Anlaufstelle, evtl. mal dort die Default-Einstellungen speichern.

    Gruß

  12. Hallo zusammen,

    habe jetzt schon einige Male erlebt, dass in der Windows 8 Metro Oberfläche die im IE eingestellten Proxy Daten nicht "übernommen" werden. D.h. das Internet funktioniert nur in der Desktop Umgebung.

    Habe zwar mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden (Befehl über cmd), trotzdem frage ich mich ob das ein generelles Problem in Windows 8 ist oder nur ein sporadisches. Wie sind eure Erfahrungen?

    Gruß

  13. Hey,

    Ich persönlich rate von einem FTP-Server ab, weil:

    Geringe Geschwindigkeit je nach deinem Upload

    PC muss immer an sein

    Wenn du z.B. gerade online zockst wird es nervig, sobald jemand etwas downloaded

    usw

    Ich würde eher einen Fileserver mieten, diese gibt es schon für wenige Euro im Monat. Alternativ gibt es einige Cloud-Dienste die mehrere Benutzer zulassen.

    PS: DynDNS ist seit einiger Zeit kostenpflichtig.

    Gruß

  14. Hey,

    ich habe vor einigen Jahren ebenfalls diese "Ausbildung" gemacht. Bei mir hieß das "Berufskolleg für Informations- und kommunikationstechnische Assistenten".

    Hintergrund war, dass ich nach meinem Realabschluss auf jeden Fall noch die Fachhochschulreife machen wollte. Es war eine super Möglichkeit, die Fachhochschulreife mit dem Erwerb von weiteren IT-Kenntnissen zu erweitern. Der "Titel" des ITK Assistenten war mir eigentlich relativ egal, viel Wert ist dieser sowieso nicht :)

    Ich konnte in dieser Zeit ziemlich viel lernen. Vor Allem im 2. Jahr geht man recht tiefgreifend in verschiedene Themen ein. Die Abschlussprüfungen erfordern auch einige Wochen an Lernen. Unterschätzen sollte man die ganze Sache also nicht.

    ich fands auf jeden Fall super!

    Gruß

  15. Ich sehe es so, dass man unter der Woche einfach Kleinigkeiten "zu schätzen" wissen muss. Die meisten legen geplante Erledigungen immer auf das Wochenende, wieso? Wenn ich an einem Dienstag merke, dass ich noch Dübel brauche, dann setze ich mich ins Auto und fahre in den Baumarkt. Und schon ist der normale Alltag durchbrochen.

    Essen ist auch immer eine gute Möglichkeit, kurz einen Freund anrufen und einen Besuch zum McDonald's ausmachen. Schon ist der Alltag wieder durchbrochen.

    Egal wieviel Wochenstunden, für Kleinigkeiten hat man immer zeit.

    Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...