Zum Inhalt springen

rookie83

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von rookie83

  1. Hi Community, ich hätte eine Frage und zwar:

    Gibt es einen Trick um die Druckeinstellungen beim Adobe Reader zu speichern? Hintergrund ist, wenn man ein Dokument öffnet, die Einstellungen ändert und ausdruckt, den Reader wieder schließt werden die Einstellungen auf Standard zurückgesetzt. Gibt es eine Möglichkeit ein Druckprofil abzuspeichern bzw. die Standardeinstellungen zu ändern?

  2. Hi,

    Nach langem rumprobieren habe ich es endlich zustande bekommen.:)

    Ich habe den Code von NeoGast von Officelösung.de

    benutzt.

    Hier das Tutorial zum Erstellen eines Makros, welches die Benutzerdaten der Active Directory ausliest und in Word einfügt.

    1. Öffnen eines Worddokuments

    2. ALT + F11 zum wechseln in den VBA Editor.

    3. Folgenden Code in ein neues Modul einfügen. (Einfügen> Modul)

    Zitat von NeoGast

    Sub AutoNew()

    On Error Resume Next

    Dim qQuery, objSysInfo, objuser

    Dim FullName, EMail, PhoneNumber

    ' Active Directory Informationen für den angemeldeten User lesen

    Set objSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo")

    objSysInfo.RefreshSchemaCache

    qQuery = "LDAP://" & objSysInfo.UserName

    Set objuser = GetObject(qQuery)

    'Variablen mit AD-Attributen füllen (es gibt viel mehr Attributen zb. FaxNumber usw.)

    FullName = objuser.firstname & " " & objuser.lastname

    EMail = objuser.mail

    PhoneNumber = objuser.TelephoneNumber

    'Vordefinierte Textmarken in Word füllen

    ActiveDocument.Bookmarks("txtName").Range.Text = FullName

    ActiveDocument.Bookmarks("txtEmail").Range.Text = EMail

    ActiveDocument.Bookmarks("txtTel").Range.Text = PhoneNumber

    End Sub

    4. In Word Dokument wechseln.

    5. An die Stelle wo die Information erscheinen soll, mit Strg+Shift+F5 eine Textmarke hinzufügen. Diese sollen heissen: txtName, txtEmail, txtTel, usw.

    (Damit man die Textmarken sehen kann auf Extras>Optionen… Anzeige> Textmarke ein Häkchen machen.)

    6. Auf Extras>Makro>Sicherheit.. die Einstellungen auf Mittel stellen.

    7. Das Makro mit ALT+F8 ausführen

    Das Makro ist zwar noch nicht perfekt, doch es funktioniert wenigstens.

    Grüße

    Rookie83

  3. Hallo Leute, also Google spuckt Lösungen von office-lösung.de und administrator.de aus. Beispielsweise suchen die ein Script, welches die AD ausliest und dann in einen Geschäftsbrief überträgt. Ich muss in meiner Firma das auch versuchen. Habe jetzt schon viele Scripts gefunden, die jedoch nicht funktionieren. Hab fast noch nie programmiert. Hier ein Makro von administrator.de:LDAP2DOC -nutzen Sie Ihr Active Directory effektiver und Ihre Vorlagen schneller- - administrator

    keksprinz schreibt:

    Private Sub Document_New()

    On Error Resume Next

    Dim objSystemInfo As Object

    Dim objUser As Object

    Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")

    Set objSystemInfo = CreateObject("ADSystemInfo")

    Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSystemInfo.UserName)

    Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

    CurrentUser = WSHShell.ExpandEnvironmentStrings("%USERNAME%")

    ActiveDocument.FormFields("Vorname").Result = objUser.FirstName

    ActiveDocument.FormFields("Nachname").Result = objUser.LastName

    ActiveDocument.FormFields("UnserZeichen").Result = LCase(Left(objUser.LastName, 2))

    ActiveDocument.FormFields("Telefon").Result = objUser.TelephoneNumber

    ActiveDocument.FormFields("Telefax").Result = objUser.facsimileTelephoneNumber

    ActiveDocument.FormFields("Mail").Result = objUser.EmailAddress

    Set objUser = Nothing

    Set objSystemInfo = Nothing

    End Sub

    Was muss ich nun machen um den Code zum laufen zu bringen?

    Ich nehme an ich muss Textfelder erstellen in denen die Daten dargestellt werden.

    Wie sollen diese dann heißen? Habt ihr eine Idee?

    Gruß

    Rookie83

  4. Hi Community,

    Hat jemand Erfahrungen mit dem BFZ Peters in Waldkraiburg?

    Ich würde da ganz gerne im Februar eine Lehre als IT Systemelektroniker machen.

    Die Threads die ich im Forum gefunden habe, sind ja eher schon älter.

    Also, würd mich freuen wenn jemand für mich eine brauchbare Antwort hat.

    mfg

    rookie83

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...