Zum Inhalt springen

JMe1990

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von JMe1990

  1. Hallo zusammen,

    weiß jemand wo ich den Unterrichtsstoff für den FI AWE herbekomme? Bzw. was ich alles in der Ausbildung lerne oder was in den Prüfungen gefragt wird? Die IHK habe ich schon angeschrieben die schicken einem nen riesen Katalog an Kram, der aber irgendwie nicht richtig passt...

    Danke wenn ihr mir helfen könnt...

    PS: Gibt's im Inet irgendwo alte Prüfungen ohne dafür zahlen zu müssen?

  2. Hi,

    ich habe am 01.09 eine Ausbildung zum FISI angefangen und in der Berufsschule gehts nun auch ans Programmieren in C#.

    Nun hab ich absolut 0 Kenntnisse in dem Bereich und hab schon im I-Net nach Tutorials gesucht. Unteranderem bei openbook.galileo... allerdings habe ich ein Problem bei den ganzen Sachen... die fangen alle mit Kosolenanwendungen an und in der Berufsschule starten wir direkt mit WindowsForms durch... was ich nicht ganz verstehe.

    ausserdem habe ich es lieber wenn ich das buch neben mir liegen hab und ich nicht immer zwischen den fenstern wechseln muss.

    vorallem der Lehrer macht einen für mich "Fortgeschrittenen Unterricht" . wir hatten in der ersten Std ein Programm geschrieben das zur Berechnung von Flächeninhalten usw benutzt werden konnte, alles unter Anleitung des Lehrer (dh stupides abschreiben vom Beamer)... in der 2std fing es dann an das uns eine aufgabe gestellt wurde und wir sollten einfach mal loslegen... einzig das Aussehen war vorgegeben.im endeffekt war es dann so das diejenigen die C# schon konnten den weniger bewanderten geholfen haben. Am Ende der STunde wurden dann die fertigen programme auf einen USB.Stick gezogen und kopiert damit man wenigsten mal den quellcode gesehen hat... viel gebracht hat mir das allerdings nicht ;)

    deswegen suche ich ein Buch das bei 0 anfängt und sich nach möglichkeit auch nicht zu lange mit konsolenanwendungen aufhält... und preislich sollte es auch im rahmen bleiben. xD

    Danke im vorraus für die hoffentlich hilfreichen Tips

    MfG

    Nubbel

    .:Edith:. In der Schule arbeiten wir mit Visual Studio 2005, @ home habe ich VS2008

    .:Edith2:. Kennt jmd das Buch "Einstieg in Visual C# 2008" und hat damit evtl schon Erfahrungen gemacht... es hört sich so erstmal nicht schlecht an

    ich hab das buch und bin begeisterst, das gibts auch als openbook bei galileo kannst also erstmal probelesen und bist nicht gezwungen es zu kaufen. aber ich finde der autor erklärt alles gut und ich hatte davon auch vorher 0 ahnung und habs auch gerafft*G* gut ich habs noch nicht durch, aber bisher finde ich es sehr gut und habe auch noch keine fehler gefunden(außer linkfehler teilweise, aber fachlich scheint es richtig zu sein)

  3. Ich habe auf 2 Jahre verkürzt und bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Entscheidung. Ich habe unzählige Leute gefragt und alle haben mir dazu geraten, da die Berufsschule den Stand einer "Hauptschule" hat. Also der Stoff ist nicht sehr viel und kann man sehr schnell lernen.

    Zudem kommt noch das man bestimmte Sachen schon aus dem Betrieb kennt, bzw. eh schneller lernt. Z.b. als Programmierer (AE) lernt man das programmieren eher im Betrieb als in der Schule.

    Allerdings sind Vorkenntnisse immer gut, anonsten muss man schon einiges nachholen, was allerdings machbar ist.

    Meine Vorkenntnisse: Fachabi Wirtschaft und Verwaltung (was die meisten am schwierigsten finden vom Stoff aufwand) und angefangen mit Medieninformatik Studium (=Kenntnisse in Betriebssysteme, Grundlagen Informatik, UML, etc.)

    Lass dir am besten mal den Stoff von deiner Schule geben den du lernst in den ersten 2 Jahren und schau mal drüber was du schon kennst oder noch lernen musst. Und wenn du dann meinst das schaffe ich, tu es!

    Richtig lernen wirst du eh erst wenn du Festangestellter bist.

    edit: Das letzte Jahr zu verkürzen kann man machen, jedoch haben meiner Lehrer mir davon abgeraten, da man dort zwar viele Sachen wiederholt, aber auch viele Übungen für die Prüfungen macht und die ja das wichtigste ist. Ob du nun am Anfang Probleme hast ist egal. Es zählt nur das letzte Jahr. Somit hast du genug Zeit um Grundlagen selber anzulernen. Nur das musst du dann auch tun.

    Um dir einen Überblick der möglichen Themengebiete zu geben: Galileo Computing:: IT-Handbuch fuer Fachinformatiker - Der Ausbildungsbegleiter - openbook Das Online Buch befasst sich mit der kompletten Lehre. Also wenn du das durchliest kannst du alles was relevant ist für die Prüfung (mal gröber, mal feiner).

    danke für die hilfreiche Antwort. Ich habe mich mit meiner Schule jetzt darauf geeinigt, dass ich das erste Jahr überspringe, das erscheint mir auch am sinnvollsten ;-)

    danke für eure Hilfe:bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...