Zum Inhalt springen

deathais

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Danke übrigens! Dank invocation api, dem jni.h und der jvmlib läuft das Interface ohne Probleme.
  2. Hallo! Ich arbeite zur Zeit an einem Projekt, bei dem es darum geht ein Java-Programm für C nutzbar zu machen. Ursprünglich war es mein Plan, das Programm einfach komplett von Java nach C umzuschreiben, doch es hat sich herausgestellt, dass das Programm nicht - wie angenommen - ca. 100 Zeilen, sondern ca. 9000 Zeilen hat und zudem stark objektorientiert geschrieben ist Meine derzeitige Idee ist es deshalb, eine Art Interface zu schreiben oder auf irgendeine andere Art und Weise aus einem C-Programm auf das Java-Programm zuzugreifen. Vorstellbar wäre z.B. etwas wie, dass das C-Programm gestartet wird, es im Verlauf einmal oder mehrfach das Java-Programm aufruft, welches Daten in eine Datei schreibt, die später von dem C-Programm wieder ausgelesen werden. Daran, dass die Daten letztlich von einem Programm in C verarbeitet werden, führt leider soweit ich das sehe kein Weg vorbei, da es sich hierbei um ein größeres Projekt handelt, das in C verfasst ist. Da ich leider nicht so versiert bin, was fortgeschrittenere Programmierkünste angeht, würde ich gerne wissen, ob sowas a) überhaupt möglich ist und wie zum Beispiel ;-) Ich habe etwa einen Monat Zeit, also durchaus genug, um mich irgendwo einzulesen. Es soll auf Unix-Betriebssystemen laufen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...