Zum Inhalt springen

itfight

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von itfight

  1. Ich weiß, keine Panik und so. Die habe ich nicht, natürlich habe ich Gedanken was die Prüfung angeht. Aber nicht alles auf die Goldwaage legen: Tor zur Hölle.

    Sehe das nicht so eng wenn ich das schreibe und überleben werden wir die Prüfung alle, ist doch klar :)

    War ne lustige Unterhaltung mit dir. :)

    Tschööööö :marine und schönen Abend noch

  2. Hallo zusammen,

    es gibt bei mir in der Klasse sowohl Informatikkaufläute, wie auch IT Systemkaufläute. Wir lernen das gleiche, schreiben die gleichen Klausuren, haben die gleichen Lehrer.

    Nun ist es doch so, dass man in der Schule IT Systemkauf und Informatikkauf gleichzeitig lernt.

    Kann man aus diesem Grund auf dem Zeugniss der Schule beides aufgeführt bekommen?

    Auf dem Ihk Zeugnis ist klar das nicht, man schreibt ja eine andere Prüfung.

    Mal einfach von der Schule ausgehend.

    Grüße:):):)

  3. Hallo zusammen, meine Doku ist vollendet :) doch: Wohin mit dem Glossar?

    Habe ja das Inhaltsverzeichnis von dem Projekt

    und ein Inhaltsverzeichnis von den Anlagen

    so ich denke ich schreibe bei der Inhalsverzeichnis vom Projekt: anlagen seite ..

    und auf die letzte Seite vom Projekt (nicht von den Anlagen) füge ich beschreibungen ein (Glossar und Abkürzungen...)

    Jemand anders meint ich soll das aber beim Inhaltsverz. Anlagenteil aufführen und als letzte Anlagen Seite dann das Glossar aufführen.

    Da bin ich mir unsichrer wegen dem kleinen Teil :)

    Was sagt ihr, wo soll das hin?:confused:

  4. Hallo zusammen !!

    Kann mir bitte jemand schreiben, wie man diese Aufgabe Schritt für Schritt löst? Habe absolut keine peilung wie ich das errechnen soll.

    Berechnen Sie die Dateigröße in Bit für einen Scanvorgagn (1 Beleg, DIN A4) mit 200x200 dpi und einer Farbtiefe von 8 Bit.

    Durch Komprimierung wird das Dateivolumen auf 14 % reduziert.

    Hinweis: Ein DIN A 4 Beleg hat die Fläche von 96 inch²

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Grüße

  5. Nun ist mir klar, dass wohl die Frage hier am falschen Platz ist :)

    Die Formulierung der Frage ist genau so, wie ich sie gestellt bekommen habe.

    So das andere: Also ich bin auf dem Weg das irgendwie zu lösen, hoffe das es irgendwie so funktioniert:

    Durch die Subnetzmaske 255.255.0.0 habe ich erfahren das es ein Klasse B Netz ist. Also Präfix /16, also 2 hoch 16. Dann muss ich wohl im dritten Oktett anfangen zu zählen.

    255.255. 128. 0 hier erriet ich das 128 B = 2 hoch 9 = 512 IP Adressen beinhaltet und 2 hoch 8= 256

    Wär dann die richtige Antwort: 255.255.128.0 ????

  6. von einem Mitglied gefragt ob man Filialleiterin werden kann so einfach ohne Ausbildung. Ja kann man, falls sich das noch jemand von euch fragt ob es gelogen ist was ich schreibe.

    (Wurde in einem anderen Strudienfach angenommen und musste bis zum Wintersemester warten. Und das halbe Jahr hatte ich keine Lust zu Hause zu verbringen, also ging ich arbeiten. Fing als Aushilfe an und wurde Filialleiterin, Studium habe ich blöderweise nicht aufgenommen da ich ja genug Geld verdiente. Hatte aber nicht lange Freude dran, da mich das unterforderte, es wurde mir langweilig. Darum die Ausbildung zur IT Systemkauffrau).

    Man kann fast alles ohne Ausbildung machen, nur man bekommt weniger Lohn.

    Bei uns in der Firma arbeiten fast 200 Leute und davon haben auch einige keine Ausbildung und das in einem software Unternehmen. Man muss nur fleißig genug sein.

    Man kann sich ja auch Selbstständig machen ohne Ausbildung in vielen Bereichen. Ich bin auch als Nebenberuflich Selbsttändig angemeldet beim Gewerbeamt.

    Es geht fast alles wenn man will, nur ohne Ausbildung hast du weniger Geld, ausser du machst dich selbsttändig, besuchst Kurse in der VHS zur Buchführung.

    Oder verdienst so viel Kohle von diener eigenen Firma das du dir einen Steuerberater leisten kannst der alles für dich macht oder sich zeit nimmt dir alles zu erklären, dann mußt du nicht zur VHS . Geht halt einiges. :D

  7. eigentlich sich die Schulnoten versauen und dadurch nicht zur Prüfung zugelassen zu werden?

    Hab das ja so verstanden das die Berufsschule unabhängig ist von Ihk.

    Bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung kann man ja sogar wählen ob man die Schulnote in seinem Abschluss stehen haben will oder nicht.

    Nicht das ich schlecht wär in der Schule, aber wissen möchte ich das trotzdem :confused::confused:

  8. hab bei google gefunden:

    Die Berufsfachschule

    Die Berufsfachschule, die eine berufliche Grundbildung und schulische Abschlüsse vermittelt, hat die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern eine breit angelegte berufliche Grundbildung zu vermitteln, die fachrichtungsbezogen der Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung dient. Sie vermittelt außerdem schulische Abschlüsse.

    Es werden folgende Bildungsgänge geführt:

    1. Einjährige BFS, die den Hauptschulabschluss ermöglicht,

    2. Einjährige BFS, die den Realschulabschluss voraussetzt,

    3. Zweijährige BFS, die zum Realschulabschluss führt.

    Die Einjährige Berufsfachschule, die den Hauptschulabschluss ermöglicht, kann in den folgenden Fachrichtungen geführt werden:

    1. Wirtschaft,

    2. Technik mit berufsfeldbezogenem Schwerpunkt,

    3. Hauswirtschaft,

    4. Ernährung,

    5. Gastronomie.

  9. ich weiss nicht ob du das soooo sehr willst, dass du mit 28 Fachabi machen würdest um deinem Traum näher zu kommen.

    Du kannst dich mal erkundigen ob eine Fachoberschule auch Leute mit Hauptschulabschluss nimmt für die Richtung Fachabitur Gestaltung und Technik. Dann hättest du das in 2 Jahren fertig, könntest dann sogar Design studieren an den Fachhochschulen od. Gesamthochschulen.

    Gibt ja dann Produktdesign, Grafikdesign und so ein Zeug.

    Hättest dann auch kein Problem eine Ausbildung zu finden. Denn der Abschluss ist ja dann was besser ;)

    Wir haben hier auch Azubis die mit 29 Jahren anfangen da sie vorher was anderes machten. Mach dir also keinen Kopf um dein Alter, schau mal ob du Fachabi für Gestaltung machen kannst mit Hauptschulabschluss an der Fachoberschule. Ruf doch da mal an und erkundige dich.

    Ausserdem musst du in diesen 2 Jahren Schule ein 1 Jahrespraktikum machen bei einer Werbeagentur und somit hast du die Besten Möglichkeiten nach der Schule die Ausbildung dort zu beginnen oder wie gesagt zu studieren. :):):)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...