Zum Inhalt springen

Stefan_B

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Stefan_B

  1. Ob wir das nun Headhunter oder Personalvermittler nennen - für mich persönlich macht das in meiner Situation keinen Unterschied und es stört mich auch nicht wenn jemand das eine oder das andere sagt.

    Wichtig war mir letztendlich nur dabei nochmal herauszustellen dass sich jemand bei mir gemeldet hat, der nicht zum suchenden Unternehmen gehört und nach meinen Recherchen auch keine Zeitarbeits- oder sonstige outgesourcete Personalagentur.

    Darüber möchte ich jetzt auch nicht tod sinnieren :) Mir kommt es viel mehr auf den Job an *lach*

    Und da ich in der Hinsicht noch neu bin und wenig Vergleichsmöglichkeiten habe, suche ich natürlich nach Erfahrung und Tipps.

  2. Alternativen gibt es, wenn auch in ne andere Richtung (u.a. Studium).

    Warum dafür ein Headhunter eingesetzt wird weiß ich nicht - das geht mich wohl auch nichts an. Als der erste Anruf kam hab ich aber ehrlich gesagt demnach auch mit mehr Lohn gerechnet als das.

    Natürlich sind das die Zahlen die der Headhunter vorliegen hat, und das letzte Wort ist darüber sicherlich noch nicht gesprochen.

    Davon ausgehend jedoch dass ich nicht der einzige Bewerber auf die Trainee Stelle bin muss man natürlich mal dran denken wie viel Spielraum man da dann überhaupt hat. Schwierig je nachdem wie fähig der Verhandlungspartner ist ;)

    Gedanklich denke ich dass mit der Zertifizierung und vielleicht 1-2 Jahre viel mitnehmen, eventuell noch ne weitere Zertifizierung und dann umschauen vielleicht nicht die schlechteste Idee ist - aber ich finde halt auch dass es zu niedrig ist.

    Ich würde gerne so auf 28-30k kommen, was natürlich ein heftiger "Sprung" ist und die Frage ob das "angemessen" wäre?

  3. Hallo,

    ich versuche es recht kurz zu machen. Headhunter haben mir folgendes Trainee-Programm vorgeschlagen bei einer sehr namhaften Firma im Bereich der Unified Communications & Security mit Cisco. Sehr bekannt auch was Schulungen in diesem Umfeld angeht.

    Zu mir:

    Alter: 23 Jahre

    Wohnort: normale Stadt, Rhein-Main Gebiet

    letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2010

    Berufserfahrung: verkürzte FISI Ausbildung

    Vorbildung: 2 Jahre IT-Assistenten Ausbildung, Fachabitur

    Trainee-Programm: 6 Monate München, inkl. CCNA Zertifizierung.

    Gehalt: 1500€ brutto / Monat

    Sonderleistungen: Dem Headhunter jetzt nicht bekannt, Firmengespräch

    Nach dem Traineeprogramm steht eine unbefristete Übernahme als System Engineer mit Möglichkeit zum setzen eines Schwerpunktes möglich. z.B. Voice, Security etc. Halt nur für 2000€ / brutto

    Wäre dann:

    Arbeitsort z.B. Frankfurt, Hamburg, Berlin, München

    Grösse der Firma: ca. 100 - 150 Mitarbeiter

    Tarif: nope

    Branche der Firma: IT Projektrealisierung & Schulung (zB cisco bootcamps ccie)

    Arbeitsstunden pro Woche: schätzungsweise 40 Vollzeit

    Gesamtjahresbrutto: 24k

    Anzahl der Monatsgehälter: unbekannt

    Anzahl der Urlaubstage: unbekannt

    Sonder- / Sozialleistungen: unbekannt

    Da bis jetzt alles über den Headhunter lief und ich gesagt habe ich schaue mir jetzt mal die Firma & das Angebot an ist natürlich noch kein direkter Kontakt mit dem Unternehmen vorhanden. Ich werde sicherlich auf jeden Fall ein Treffen mit dem Unternehmen durchführen und mal versuche auszuloten ob noch was geht..

    alte Arbeitskollegen (CCIEs etc.) kennen das Unternehmen und sagen es ist sehr bekannt und sehr kompetent in der Schulung und Projektrealisierung. Halten aber 24k für doch etwas dünn - auch für einen ausgelernten Fisi.

    Was denkt ihr davon?

    Vergleichsweise Übernahmen meines alten Arbeitgebers liegen so bei 28k € brutto / Jahr. das sind so knappe 20% mehr was ich nicht wenig finde..

  4. Klar ist man ein bisschen nervös wenn man dann an die Prüfung denkt. Ich persönlich empfinde das sogar immer ganz gut, denn dadurch wird der Kopf wach und passt auf ;)

    Wenn du natürlich so nervös wirst, dass du Angst bekommst - dann werf dir vlt. mal ne Baldrian ein.

    Zu cool sollte man an Prüfungen nie rangehen, wie gesagt: Ein bisschen Nervosität steigert die Leistung im Gehirn.

    @üaga: 40% halte ich für machbar, ist ja eigentlich nicht so viel. Ne Übersetzung hat ja meist schon fast 15-20 Punkte.

  5. Meine Rede.

    Nochmal bisschen im IT Handbuch schauen zu den gängigsten Themen n paar Post its reingemacht.. bisschen zu wissen "zu dem thema finde ich was im handbuch, zu dem thema brauch ichs net aufschlagen".

    wer sich jetzt noch nicht gut vorbereitet fühlt macht eh alles kaputt wenn er heute loslegt :old

    Jungs wenn ihr nur ein bisschen in der Berufsschule ordentlich mitgearbeitet habt, und nicht 3 Jahre lang am Telefon gesagt habt "steck den stecker rein" weil das einzige war was kam.. dann packt ihr die Prüfung mindestens zu bestehen ;)

  6. Ich denke über die IT Grundkenntnisse müsstest du aufjedenfall was wissen z.B was ein CHIPSATZ ist , was der MACHT was ein BUSSYSTEM ist denk ich mal ..

    So ein Blödsinn! Wozu soll er das wissen müssen? Dann brauch er keine Ausbildung mehr!

    Lass dir keinen Quatsch erzählen. Vor allem nicht bei der Telekom - und da weiß ich wirklich Bescheid.

    Der Rest wurde schon gesagt und brauch nicht mehr wiederholt werden.

  7. Ja, laut Lösung wollen sie auch die Unfallversicherung hören.

    Aber es macht für mich keinen Sinn.. aber über den brauchen wir uns bei manchen Aufgaben ja nicht unterhalten.

    Im Handlungsschritt angegeben war, dass Arbeitnehmerin XYZ sich erkundigt, was die Sozialversicherung nicht abdeckt und sie daher privat versichern muss.

  8. Aufgabe: Welche der folgenden Versicherungen sind nicht im Beitragssatz der Sozialversicherung enthalten?

    Krankenversicherung

    Pflegevers.

    Lebensvers.

    Rentenvers.

    Arbeitslosenvers.

    Unfallvers.

    Meine Antwort wäre nur gewesen Lebensversicherung, da die Unfallvers. doch komplett vom Arbeitgeber bezahlt wird, oder hab ich da was falsches im Kopf?

    Sozialversicherung

    Der Arbeitgeber trägt die Beiträge zur Unfallversicherung zu 100 Prozent und ist verpflichtet, diese an die Berufsgenossenschaft abzuführen.

  9. Eine neue VPN Lösung darfst du (vermute ich mal) auch nicht entwickeln. :rolleyes:

    Ich bin auch beim Magenta T-Sy .. ich darf das als Abschlussprojekt ;-)#

    Liegt aber vielleicht auch daran dass ich hier seit Anfang an im Großkunden-Individualgeschäft arbeite, und wir hier nichts anderes als Security machen ;)

    Dafür fehlt mir als Background der ganze Kram drumherum, ich hab keinen blassen Schimmer von Soll-ISt Vergleichen und jeglichem Zeug so :upps

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...