Zum Inhalt springen

gandi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Das mit dem halben Jahr bezog sich auf das Kalenderjahr... =) Welche Stundenzahl in einem Lehrjahr unterrichtet werden muss ist ja im IHK-Rahmenplan vorgegeben, allerdings kann man ohne Lehrer diese Anzahl nicht erreichen. So wie es ausschaut werden die zwei Lehrer die schon alleine für insgesamt 5 IKfm-Klassen zuständig sein werden wohl kaum die benötigte Stundenzahl in jeder dieser Klassen aufbringen können. Wie auch immer, mich interessierte ja mehr ein möglicher Ansprechpartner bei der Angelegenheit. Die IHK interessiert die Lage an den Schulen herzlich wenig, der Koordinator für dieses Dillemma sitzt irgendwo in einer anderen BBS und schiebt selbst schon Unterrichtsstunden wie blöde. Was mich auch mal interessieren würde ist was man in der Prüfung nun angeben soll wenn man ein komplettes Lernfeld nicht im Unterricht hatte...
  2. Ich denke (hoffe) mal das hier das richtige Board für BBS related Topics ist, jedenfalls passten die anderen noch weniger... Was mich dazu getrieben hat nach langer, mehr oder weniger aktiv passiven Teilnahme an diesem Board doch einmal einen Account anzulegen ist die Frage die bei uns heute am ersten Tag des neuen Blockes auftauchte. Wie wir (Informatikkaufleute im 3. Jahr) heute erfahren haben, werden uns im kommenden Lehrjahr die Lernfelder 7 (Vernetzte IT-Systeme) und 10 (Betreuung von I- & T-Systemen) aufgrund von Lehrermangel und Missmanagement beim Abschluss der Verträge für neue Lehrer (wurde uns so gesagt) gar nicht, oder zumindest erst im nächsten Jahr unterrichtet. Allerdings haben wir dieses Jahr ohnehin nur 5 Blöcke und davon liegen 3 noch in diesem Jahr. Da an den Berufsbildenden Schulen scheinbar immer noch eine Gewisse „Dafür bin ich nicht zuständig“ -Krankheit herrscht, fragen wir uns nun natürlich wie wir am besten dagegen vorgehen können. Das wir uns zunächst erstmal an unsere Ausbilder wenden werden um von der Seite her Druck auf die Schule auszuüben ist klar, jedoch hat dies schon bei den Jahrgängen vor uns (bei anderen Problemen) nicht allzu viel genützt. Drum wollte ich mich hier mal umhören ob vielleicht schon jemand von euch etwas in der Richtung unternehmen musste und wenn an wen er sich dabei gewendet hat... Danke im Voraus!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...