Zum Inhalt springen

da_user

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. An welchen Hardware-Test hast du da geacht? Kannst du mir bitte einen Link schicken? Ich kenne nur freeware zum auslesen der hardware. oder halt nen benchmark. aber das meinst du sicher nicht oder?
  2. Nun ja, das Problem hab ich vllt ein wenig falsch erleutert. Das Problem ist nicht, dass die ladezeiten an sich zu lang sind, sondern das sich der Task(das Spiel) für 2-3 Sekunden komplett aufhängt und nicht mehr reagiert. danach lädt er normal weiter. Zum Thema AHCI hab ich mich noch bissel kundig gemacht und mittlerweile läuft die FP mit dem AHCI-Treiber. Ich habe kabel getauscht und Ohne DVDlaufwerk experimentiert. Leider ohne Änderung. Das einzige, was auffällt, mit dem AHCI komme ich auch ca. 10-15MB/s mehr. als in dem normalen "IDE Mode". Der Controller scheint laut ASUS mit der FP klar zu kommen. hatte heute eine 10minütige Unterhaltung mit den freundlichen.
  3. Hallo liebe Gemeinde Mein System: Q6600, ASUS P5Q Pro, ATI3870x2, 8GB OCZ 1000 und eine Samsung SSD (200MB/s schreiben, 220MB/s lesen) ansonsten läuft windows 7 prof 64Bit. Mein Problem: Das installieren von Software, das Hoch und Runterfahren des Systems geht mit der neuen FP wunderbar. Um einiges schneller als mit meiner alten WD Raptor 150GB 10kRPM. Ich bin ein leidenschaftlicher Company of Heroes Spieler und nun fällt mir auf, dass meine Ladezeiten im Spiel ungefähr doppelt so hoch sind wie bei einem Bekannten mit einem schlechterem System... Das Problem gab es bei der Raptor auch schon, nur dachte ich mir, dass ich dieses nun endgültig mit der neuen SSD und schnelleren Zugriffen gelöst hätte. -.- Falsch gedacht... Ein Neuaufsetzen des Systems brachte keine Lösung... HDTune liefert mir bei der SSD akzeptable Werte(180MB/s lesen 150MB/s schreiben), zwar immernoch unter den Angaben des Herstellers, doch um einiges schneller als vorher. Meine Fragen: 1. Kann es sein, das mein SATAController nicht mit den Platten klarkommt? 2. Hat Windows 7 ein Problem den Platten? 3. Ich habe gelesen das der AHCI-Modus ein standardisierter SATA-Treiber ist. Wieso findet das Board bei dieser Einstellung keine Festplatte? 4. Welche möglichen Ursachen gibt es noch für meine "langen" Ladezeiten? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. da_chris Edit: hier mal noch ein screenshot von hdtune unter win xp mit der Raptor. Das schließt doch zusätzlich auf ein Problem mit der Festplatte oder? Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung Edit: hier mal noch ein screenshot von hdtune unter win 7 mit der SSD. Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...