Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

dempsey

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dempsey

  1. Das siehst du richtig. Um so mehr wundere ich mich, warum das hier diesesmal nicht der Fall ist. Es sind schon ein paar JS Schnippsel vorhanden. Allerdings sind sie auch auskommentiert. Es handelt sich eigentlich um ein Gerät (so ein schicker kleiner schwarzer Kasten) wo die Kameras angeschlossen werden. Dort drauf befindet sich die FW/SW usw. aber ich habe keinen direkten Zugriff darauf wie FTP. Ich spreche diesen Videoserver mit der IP über den Browser an und werde zu weitergeleitet zum HTML Frontend. Dort wird auch in der Mitte das Video (was ich für mein Projekt benötige) und den Rest brauche ich wie gesagt nicht. Ich habe den Hersteller kontaktiert und die können mir leider nicht weiterhelfen, weil das ein bisschen zu weit ins Detail hineingeht und weil sie keine Entwickler sind ;-) Hinzu kommt noch, dass ich dieses HTML Frontend auf eine Android App live entwickel. Ich mache das aktuell über den vi und debuggen ist daher auch nicht wirklich möglich, was für mich echt zum Haare raufen ist ;-)
  2. Diesen Gedanke hat ich auch schon gehabt aber die Seite hat sehr weit verschachtelt einige JS Skripte, die ich für das entscheidene Element benötige. Soweit ich dich richtig verstanden habe, könnte es dort zu Problemen kommen, oder? Ich muss schon irgendwo die originale Seite bearbeiten können
  3. Hallo Zusammen, ich habe hier eine Seite wo ich im Contentbereich nur ein Html Element anzeigen und den Rest ausblenden möchte. Ich kenne mich zwar mit HTML sehr gut aus aber ich bin mir nicht sicher, wie ich das am besten anstellen sollte. Ich kann die Seite via Firebug mit style="display:none" so zusammenstellen wie ich sie haben möchte. Allerdings benötige ich eine Lösung, dass der Benutzer sofort diese reduzierte Ansicht sieht. Diese HTML File liegt nämlich auf einen eigenem (der gehört zu meinem Produkt) und ich möchte quasi diese HTML File mit meinen eigenen CSS Werten aufrufen. Ich hoffe, dass jeder mein Anliegen verstanden hat. Bin nicht so der gute Erklärbär Freue mich über jede Hilfestellung
  4. Hallo Zusammen, ich habe hier eine Auflistung von <li> Elementen. Ich möchte mit Hilfe von HTML & CSS einen Umbruch erzeugen. Ich schreib hier ein wenig Pseudocode hier rein, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt. <div class="LegendeWrapper"> <ul> <li>Einheit1</li> <li>Einheit2</li> <li>Einheit3</li> <li>Einheit4</li> </ul> </div> Da meine Anwendung auf verschienden Geräten (sowie Auflösungen) konform sein muss, muss ich sie gut darstellen. Im Moment werden diese Einheiten untereinander angezeigt. Wenn die Höhe des LegendeWrappers geringer als eine Höhe von 80px aufweist, soll er 2 Einheiten nebeneinander machen. Also 1:4 auf 2:2 aufteilen. Wichtig ist, dass ich weiter mit der Liste <li> arbeite. Ich habe jetzt schon gegooglet wie ein Blödmann aber irgendwie bin ich nicht auf eine geeignete Lösung gekommen. Ich weiss das es allein mit HTML und CSS möglich ist aber ich weiss nicht wie.
  5. Hallo Zusammen, ich habe eine Frage. Ich habe meinen PC aus Platzgründen an meinem LG SmartTV über einem HDMI 2.0 Kabel angeschlossen. Komischerweise habe ich immer so eine leichte Verzögerung wenn ich die Maus bewege. Ich daddel hin und wieder mal ein paar Spiele und das ist dann schon etwas nervig aber auch in Windows macht sich das auch so bemerkbar, dass es mich schon etwas nervt. Ich würde gefühlt sagen, dass es eine Verzögerung von einer halben Sekunde bis zu einer ganzen Sekunde ist. Ich habe meine Microsoft IntelliOptical mit einer Noname Maus getauscht und ich habe immer das gleiche Problem. Mittlerweile weiß ich keinen Rat und bislang konnte mir da aus meinem Freundeskreis auch keiner helfen. Ich habe auch keine Ahnung, wen ich da um Rat fragen kann. Als ich meinen PC noch an meinem Monitor über DVI angeschlossen hatte, hatte ich dieses Problem nicht. Erst als ich das HDMI über meinen Fernseher angeschlossen habe. Mein Fernseher hat noch einen VGA Anschluss soweit ich weiss (sitze gerade auf der Arbeit und kann nicht nachgucken) aber den würde ich allein wegen der Bildqualität nur ungerne verwenden. Ich habe es aber noch nicht getestet, ob er da auch die Verzögerung hat. Mir geht es erstmal um das Problem mit dem HDMI Kabel. Weiss da wer Rat? Berieselt mich mit eurem Wissen Grüße dempsey

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.