Zum Inhalt springen

3qualizer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von 3qualizer

  1. Hi.

    Du gehst zwar mit der ersten Abfrage durch die Referenzen, schränkst aber in der 2. nicht das Ergebnis auf die aktuelle Referenz ein.

    where web_referenz_id IS NOT NULL
    müsste also zu
    where web_referenz_id=" . $result_referenzen['web_referenz_id']

    PS: den Code in code-Tags zu pasten wäre für uns etwas bequemer zum herauskopieren der Stelle gewesen ;)

  2. Kann DMA erhebliche Verbesserungen bewirken?

    Ja. Beim Abspielen von DVD's wird normalerweise ein kleiner Buffer geladen und von diesem abgespielt. Wird dieser alle paar Sekunden ohne DMA aufgefüllt, dann wird dabei z.B. die CPU mehr belastet, was zu den Rucklern führen kann.

    Klingt allerdings seltsam mit den USB-Geräten etc...

  3. oder auch (wenn es z.b. auch mal ".html" sein kann oder sowas):

    dateiname = "blablub.txt"
    
    neuername = dateiname
    
    
    idx = InStrRev( neuername, "." )
    
    if idx > 0 then
    
      neuername = leftstr( neuername, idx - 1 )
    
    endif

    Nagel mich aber nicht auf die Syntax fest, ist lang her das ich vb geproggt hab ;)

  4. Nur ein Hinweis: Wenn du schreibst wie die Lösung war macht der hinweis beim nächsten User, doch bitte die Suchfunktion zu bemühen, sogar Sinn. Denn dann sieht er nicht nur "Danke, hat sich erledigt", sondern auch "Danke, habe das und das getan und jetzt funktionierts" ;)

  5. Das ist interessant. Das gleiche Phänomen hatte ich unter Qemu, ein sleep 1 dauerte etwa 11 Sekunden. Vielleicht hilft das hier:

    When using a 2.6 guest Linux kernel, you should add the option clock=pit on the kernel command line because the 2.6 Linux kernels make very strict real time clock checks by default that QEMU cannot simulate exactly.
  6. Was hätten's denn gern,

    Sat (analog/digital), Terrestrisch (analog/digital), Kabel?

    (mit digital meine ich DVB-S/T)

    Ich bin mit meiner Pinnacle PCTV Sat inzwischen sehr zufrieden (DVB-S)

    Die TV-Karte sollte auf jeden Fall Stereo bringen,...
    Tut sie

    ... außerdem eine Fernbedienung haben...
    Tut sie nicht

    ... und ich will damit Sendungen aufnehmen, die ich dann später ohne viel Aufwand auf DVD brennen kann.
    Weiss ich nicht. Kommt auf die Tools und auf das verwendete Betriebssystem an ;)

    Ach ja, und wichtig ist natürlich die Bildqualität, ich hab keine Lust das das Fernsehbild dann auf meinem Monitor verpixelt ankommt.
    Ist sehr gut. Bei HDTV-Sendungen zum schwärmen. Ich könnt stundenlang die Schleife von Astra HD schauen *g*

    Weiss zufällig jemand wann der nächste Spielfilm in HD ausgestrahlt wird?

  7. Warum so n grosser Aufstand? Normales Keyboard nehmen und bisschen spezial-behandeln, dann geht die Schrift gut weg *g* (weiss nicht mehr mit was, glaub es war irgendein Lösungsmittel... Tasten natürlich vorher rausnehmen ;))

    *duck* *g*

  8. Ah noch ein Steam-Leidensgenosse...

    Hab mir HL2 ebenfalls gekauft und einen Steam-Account angelegt... was auch "wunderbar" funktioniert hat... bis ich neu installieren musste und mein Passwort/Geheim-Antwort nicht mehr wusste.

    2. Account ging natürlich nicht, da der CD-Key schon benutzt ist.

    Als Antwort beim Online-Support (http://steampowered.custhelp.com/) kahm nur ne automatische Antwort mit genau diesem 10$ freischalten mit was weiss ich was alles schicken.

    Die haben doch nen Knall. Sollt man sich wohl zweimal überlegen ehe man nochmal was mit Steam-'ich-bestimme-was-ihr-wo-installiert-und-spielt'-Zeug kauft :(

  9. Ich hoffe nicht... Im Prinzip könnt ich auch ganz aus Windoof verzichten (liebend gern), mir fehlen nur manchmal die games :( (allerdings zock ich im moment recht wenig :) ) Aber ich fürchte das wird hier etwas OT...

    also:

    vor der Verbindung:

    winipcfg meint bei beiden Netzwerkkarten: Knotentyp Broadcast... seltsahm... Ping geht aber.

    während der Verbindung:

    Ping geht immer noch...

    ich beende die Verbindung:

    Ping geht nicht mehr!

    Ich habe schon die Routing-Tabellen angeschaut, aber vor und nach der verbindung sind sie wieder identisch...

  10. Hi.

    Jedesmal wenn ich mit Win ins Internet einwähle (egal über welchen Provider) geht danach mit dem Netzwerk garnichts mehr.

    zum System: WinME

    Netzwerk:

    Allied Telesyn AT-2400 (10Mbit)

    (winipcfg: Realtek RTL8029(AS))

    Macronix MX98715 (10/100Mbit)

    (winipcfg: PCI Bus Master Adapter?)

    ISP: T-Online, Arcor (by Call), Freenet (by Call)

    (bei allen dreien tritt das Problem auf :( )

    Kennt jemand das Problem?

    TNX&CU

  11. Hi.

    Ich weiss zwar nicht genau was du willst :) aber du kannst ja um das Problem zum umgehen die Länge des Arrays abfragen (array.length [nicht array.length()])

    Wenn dass nicht geht, kannst du immer noch mit try - catch eine (java.lang.)NullPointerException abfangen

    CU

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...