
P2k1
-
Gesamte Inhalte
9 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von P2k1
-
-
Jede IHK macht das anders.
Kollege bei der IHK Bielefeld kann seine FISI Prüfung in ~ KW25 (ab 14. Juni) anschauen.
-
Bei meiner IHK, 3x Gedruckt + 3x CD - (Mappe oder gebunden egal)
-
Ich verstehe nur nicht warum bei der Frage 2 alle die 3 gewählt haben. Eine umsatzsteuererhöhung betrifft doch nur die Firmen und hat mit dem Konsumenten erstmal gar nichts zu tun. Also bin der Meinung das bei der Antwort 3 falsch ist
Hm, doch? :-)
Umsatzsteuererhöhung => Mehrwertsteuererhöhung.
Die Haushalte müssen mehr Steuern auf Dienstleistung / Luxusgüter bezahlen, somit steht ihnen weniger zum ausgeben zur Verfügung.
-
Daran kann ich mich auch erinnern. Das war wirklich ein anderer Handlungsschritt. Aber angeblich gab es in dem Schritt mit VLANs (Schritt 2) so etwas mit Synch und auf welcher Schicht das läuft.
Ja richtig, ich denke es geht denen einfach darum zu sehen das da keiner Schicht 2 hinschreibt, da eine direkte Kommunikation aufgrund der 2 VLAN über Schicht 2 nicht möglich ist.
Diese Art der Verbindung funktioniert mit 2 Netzten bei VLAN nicht (Switch - Schicht 2):
Lösung ist das Verbindungsstück (Switch mit Routerfunktion - Schicht 3):
So würde ich das begründen.
-
meint ihr wirklich dass es da um routing etc. geht? sollte man nicht einfach nur beschreiben was bei der synchronisierung 2er ordner für schritte durchlaufen werden auf der anwendungsschicht? bin mir da irgendwie nicht so sicher, aber ich hab einfach nur beschrieben dass die inhalte verglichen werden und dateien mit neuerem datum bzw neue dateien auf der jeweils anderen seite ersetzt werden....
Man sollte 2 Punkte nennen anhand der Dateien zur Synchronisierung ausgewählt werden (z.B. Dateigröße und Änderungsdatum) und den Ablauf einer Verzeichnissynchronisation.
Das war aber glaub ich ein anderer Handlungsschritt.
-
Aber es gibt doch da keinen Router. Es sind Vlans. Der Switch hat doch nur MAC Adressen ?
Also die managed Switche mit denen ich zu tun habe können auch rudimentäres Routing.
Die werden genau dazu eingesetzt zwischen unterschiedlichen VLANs zu routen.
Da stand ja extra "managed switch".
-
Es ging um die Synchronisation 2er Server die in unterschiedlichen Netzen sind (VLAN Aufgabe).
Um die zu verbinden ist Routing notwendig, geht also nur über Schicht 3. (In Schicht 2 gibt es kein Routing).
-
bring in, desk to desk und hotline waren die begriffe. der dritte wird jedem klar sein nur zu den ersten beiden findet man nichts?!
Bring In:
Das Teil musst du auf eigene Kosten zum Hersteller zur Reparatur schicken:
Desk to Desk:
"Vor Ort" Austausch des defekten Teils.
Hotline:
Telefonservice
So ungefähr habe ich das geschrieben.
Ergebnisse Online NOW
in IHK-Prüfung allgemein
Geschrieben
87/80/94->86 - Fertig!