Zum Inhalt springen

whzfuxxx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von whzfuxxx

  1. Der Vergleich ist wie folgt:

    Es besteht die Möglichkeit, dass Emails direkt per SMTP auf den Server geleitet wird.

    Hier kommt eine DNS Erweiterung namnes MX-Record ins Spiel, der zu einer bestimmtem Domain auf eine fixe IP verweist.

    Kommt primär in größeren Unternehmen vor, da so auch die Spam und Viren Prüfung vo Email Provider wegfällt.

    POP ist ein Verfahren zum abholen, günstiger in der Umsetzung und für kleinere Unternehmen meiner Einstellung nach geeigneter

    Achja Prüfung ist heute gelaufen:

    Doku: 1

    Präsentation & FachgespräcH: 2

    Schriftlich: 3

    Insgesamt: 2

    GEIL!!!Heute ist Eskalation angesagt

  2. Danke dir :) also zum Thema DAG kann ich die anderen Rollen ja auch auf weitere Server aufteilen, fuer die anderen rollen habe ich mir aber ehrlich gesagt gar nicht vorbereitet, ich glaub das werd ich nochmal tun, danke.

    Das DAG wird ja nichtmal eingesetzt, deshalb denke ich wird Datensicherung der DAGs keine Rolle spielen.

    Warum ea nicht eingesetzt wird habe ich aber sowohl in Doku als auch Praesi morgen erwähnt ;)

    Popconnector wird verwendet, Unterschiede smtp und Pop wäre ja auch wieder der mxrecord Phase.

    Sollte ich hinkriegen

    Danke und gut Nacht, ich geh bald kaputt vor aufgeregtheit

  3. Moin,

    morgen ist es soweit, habt ihr eventuell mögliche Fragen bzgl. einer Migration von David v8 zu Microsoft Exchange 2010?

    Ich habe mich auf folgendes vorbereitet:

    - Was sind DAGs, welche Vor und Nachteile bringen Sie mit sich

    - MX-Record, Was ist das, wie funktioniert er

    - Server Rollen, CAS,HTS,Mailbox -> Aufgaben der einzelnen Rollen

    - Active Directory, was ist das

    - SMTP, POP, IMAP -> Wofür ist was, was unterscheidet sie?

    - DNS, WINS -> Was ist das, Forward, Reverse Lookup, wozu braucht man das

    - LDAP -> Was ist LDAP

    Zur Dokumentation:

    - Warum Migration nicht am Wochenende

    - Warum keine einzelne Migration

    und noch paar Kleinigkeiten

    Habt ihr noch Ideen was wichtig ist? Ich habe alles nur oberflächlich gelernt, sprich nicht tiefgreifend, wie DNS genau funktioniert usw usw sondern noch was es kann oder eben was POP und IMAP unterscheidet usw.

  4. Morgen ist es soweit... Ich denke ich habe mich sehr gut vorbereitet in den letzen Tagen und hoffentlich erfolgreich einige Stoplerfallen in meine Doku eingebaut.

    Habe mir heute während der Autofahrt mal die Frage nach MX-Records überlegt und darauf eine Antwort formuliert, wo ich dann acuh gleich noch SMTP, DNS mitbeantwortet habe und insgesamt fast 10Minuten erzählt habe.

    Zudem habe ich das Thema DAGs überall unbeantwortet gelassen und hoffe somit auch hierzu befragt zu werden.

    Das sind dann fast 15 Minuten und damit wars das.

    Ich bete und hoffe einfach nur.

    Achja, woher wisst ihr eure Noten der Doku?

  5. Ich arbeite in Seevetal, direkt an der A1 und habe vorher in Buchholz gewohnt. Da ist aber Hopfen und Malz verloren... Für junge Leute ist dort wirklich nichts. Bin jetzt mit einem eigentlich nur fern bekannten zusammengezogen und es klappt einfach super.

    Wohne nun in Billstedt,. Eine Strecke zur ARbeit sind 35Km oder 20-25 Minuten Auto fahren.

    Man hört über Billstedt immer viel... Alle haben mir gesagt WAAAAAS? Wie kann man denn nach Billstedt ziehen, höchte Verbrechensrate in ganz HH, ständig Polizei usw usw...

    Das iegt daran, dass die Leute Billstedt nicht vom Mümmelmannsberg unterscheiden können. Ich wohne in einer sehr ruhigen Ecke, mit unter anderem Einfamilienhäusern und unmittelbarer Nähe zum Billstedt Center, direkt an der U-Bahn.

    Selbstverständlich ist hier der Ausländer Anteil ziemlich hoch, aber wenn man sich mit Ihnen bekannt macht, sind alle super nett.

    Miete ist meiner Meinung nach super günstig:

    640€ warm für 65m2, vollständig Laminat, Stellplatz enthalten, Kellerraum usw usw...

    Es ist einiges möglich.

    Als Tip: Inserriere in einer Zeitung, dass du eine Wohnung von Privat suchst mit ungefähren Mietvorstellung und in Frage kommender Stadtteile. Die Leute melden sich schon bei dir.

    So haben wir das auch gemacht.

  6. Okay, die Leute die schon länger hier dabei sind haben natürlich recht behalten, mit dem Spruch:

    Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

    Abschließend möchte ich aber dennoch sagen, dass ich an meinem Standpunkt nichts verändern werde. Es war einfach eine Fragwürdige Fachaufteilung in GA2. Ich finde es gut, dass sich soviele daran beteiligt haben, wenn auch die E-Mail in seiner Vollständigkeit kopiert und verwendet worden ist.

    Vielleicht hat es ja was bewirtkt, ob dies so ist werden wohl die wenigsten noch mitkriegen, aber man darf die Hoffnung nie aufgeben. Außerdem, wie meine Mutter schon immer sagte, wer nicht spricht, der nicht kriegt.

    Wenn alle immer den Mund halten, weil sie sagen es hat eh keinen Zweck würden wir in einer armen Welt leben...

    Mal ein ganz anderes Thema, meint ihr wenn nicht so unglaublich viele Leute auf Demos etc. gegen Atomkraft demonstrieren, würde sich in der Regierung auch nur irgendwas tun? Okay primär dient es der Stimmgewinnung, so wie leider alle Aktionen der Partien aber dennoch alle würden brav so weitermachen wie bisher...

  7. Mein Masterplan ist einfach durch die Art des Erzählens Sympathie aufzubauen :D Ich habe mich in meiner Präsentation darauf konzentriert nochmal die Planung zu erläutern und was es besonderes zu beachten gab.

    Ich habe am Sonntag einige Freunde und Kollegen gebeten sich 30Minuten Zeit zu nehmen für eine kleine Privat Show über Webcam.

    Sie sollen sich meine Doku anschauen und sich Fragen überlegen.

    Von einigen habe ich bereits gehört, dass Ihnen keine Fragen einfallen, weil alles irgendwie vollständig beantwortet worden ist.

    Das macht mir ein wenig Angst, weil es genau das ist was ich nicht wollte. Ich wollte eher eine Spur legen, die die Prüfer auf bestimmte Dinge zu sprechen kommen lässt wie DAG und MXrecord ...

    Wisst Ihr oder habt ihr eine Idee wie tief die Fragen hier gehen?

    REicht es wenn ich Beispielsweise bei DNS weiß, dass es Forward und Reverse Lookup Zonen gibt, was sie wie auflösen und wozu DNS gut ist, oder muss das wirklich bis aufs Verfahren runtergebrochen werden?

    Oder Beispiel SMTP, das es ein Protokoll zur Mail Übertragung ist, dass ohne Antworten auf Port 25 arbeitet und in der Standard Version gänzlich ohne Authentifizierung auskommt, es hierfür aber ESMTP gibt.

    Reicht es alles soweit zu lernen oder würde es sogar soweit runtergebrochen werden, erläutern Sie dochmal den Ablauf wenn sich ein Client am Server anmeldet, mit all seinen HELO oder EHLO, RCPT Commands usw?

    Ich meine es sind maximal 15 Minuten Zeit für Fragen, da kann man ja prinzipiell nicht all zu tief graben oder?

    Jemand der vor 2 Jahren seine Ausbildung fertig hatte sagte mir heute zum Beispiel - Sei froh wenn Sie deine Doku überhaupt komplett gelesen haben. Und ads die Fragen nur total oberflächlich sind.Ich meine er hatte Infiniband als Thema, was ja nun nicht so alltäglich ist, aber ich konnte Ihm das fast nicht glauben, was er da gesagt hat.

  8. Sie haben den Prüfungsteil trotz einer oder zwei mangelhafter Leistungen bestanden. Eine Ergänzungsprüfung dürfen Sie nun nicht mehr ablegen. Wie ist das zu erklären?

    Die Berufsverordnung sagt dazu:

    (6) Innerhalb des Prüfungsteils B haben die Ganzheitlichen Aufgaben I und II gegenüber dem Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde jeweils das doppelte Gewicht.

    (7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit "mangelhaft" und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens "ausreichend" bewertet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit "mangelhaft" bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten.

    (8) Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden.

    Quelle und Rechner: Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung

  9. Moin,

    mir stellt sich gerade die Frage ob meine wöchentlichen Ausbdildungsberichte eigentlich richtig angefertigt worden sind. Ich habe gerade eine Vorlage von der IHK gefunden, wo die Aufteilung nach Stunden drin steht und bin nun sehr verwirrt.

    Ich habe bisher einfach immer aufgeschriebenw as ich so im Groben getan habe. Das in betriebliche und Ausbildungsspezifische Aufgaben, sowie Weiterbildungsmaßnahmen und natürlich Berufsschule unterteilt:

    Bsp.: Betriebliche Tätigkeiten: (wiederholt sich meist wöchentlich)

    - Durchführung von Hardware Tests

    - Aufräumen & Reinigung der Produktionsstraße

    - RMA Abwicklung mit Lieferanten

    Bsp.: Ausbildungsspezifische Tätigkeiten: (meist unterschiedlich, es sei denn Aufgaben dauerten mehrere Wochen)

    - RMA(Reparatur von defektem Server, (Versuch der Fehler-Rekonstruktion, Anaylse

    des Fehlers, Fehlerausschluss nach logischen Ursachen, Austausch von HW,

    Abschließende Tests)

    - Support(Kundentelefonat bzgl. 1.5 Gbit Jumper Seagate Festplatten)

    Bsp.: WEiterbildung:

    - internes Betriebsmeeting mit allen Mitarbeitern

    - Tandberg Data Schulung zum TDCE

    - Kennenlernen anderer Abteilungen (Prüfung der Buchhaltung zur Abgabe beim

    Steuerberater)

    Bsp.: Schule:

    *Lehrername* (FT): Ersatzschaltbild einer Kupferleitung, Warum wirkt Kupfer wie Tiefpass, Was ist ein Tiefpass,

    Verschiedene Übertragungsmedien, Aufbau mit Schirmung usw

    *Lehrername* (Wirtschaft): Was ist der Einzelhandel( Arbeitsblätter)

    *Lehrername* (Politik): Einstellungstests, worauf wird geachtet und warum?

    Frage: Ist das so ausreichend? Oder müssene unbedingt die bentötigten Stunden dahinteR? Ich weiß das es zu 85% sowieso nicht durchgesehen wird aber wenn dann solls schon richtig sein.

  10. Man Man Man ...

    Das ich meine E-Mail hier gepostet hatte sollte ein Anreiz zum nachmachen sein, nicht zum ungelesenen kopieren...

    Mein Lehrer (der gestern Prüfungen nachsehen war) hat mir heute erzählt, dass wohl sehr viele E-Mails an die IHK von anderen IHKs weitergeleitet worden sind, aufgrund der Vermutung der Fehlleitung, weil scheinbar viele nichtmal im Stande waren den Teil mit der "IHK Lüneburg" zu entfernen ...

  11. Hi,

    Also ich wurde heute von meinem

    Lehrer angesprochen mich bitte umgehend bei der IHK melden würde.

    Sprich da ist im Hintergrund schon was passiert und nicht unter den Tisch fallen lassen, was im übrigen sehr löblich schonmal ist.

    Bitte sendet weitere Zuschriften direkt zu Herrn Bährke, da dieser der Ansprechpartner ist.

    andreas.baehre@koeln.ihk.de

    Der Grund der gewuenschten Meldung war, dass ich erläutern sollte was Genau mit den Aufsichten falsch war.

    Er hat mir zusaetzlicj nochmal mitgeteilt das der Rest der Kommission für die Pruefungsfragen vorliegt.

  12. Wie dem auch sei, dass die nicht jedem ne Antwort zukommen lassen ist nur verständlich.

    Aber ich finde wenn man mit etwas unzufrieden ist, sollte man dies auch weiterleiten, sonst kommt es unter Umständen nie bei den entsprechenden Stellen an.

    Hier im Forum oder anderen privaten Foren zu schreiben ist eine Sache, dass die IHK hier unter Umständen zeitweilig reinschaut mag ja gerne sein aber ob es auch die richtigen LEute sind ist fraglich.

  13. Soooo die Antwort von der zuständigen Stelle ist eingetroffen...

    Bitte durchlesen und Anweisung von Herrn Bährke nachkommen.

    Sie haben mit Ihrer heutigen E-Mail Ihre Anmerkungen zur Abschlussprüfung Sommer 2011 in den IT-Berufen bei Herrn Dercks im DIHK in Berlin vorgelegt, die von dort aus zur fachlichen Klärung an uns als zuständige Aufgabenerstellungseinrichtung der IHKs weitergeleitet wurde. Wir werden diese zusammen mit den Anmerkungen anderer Prüfungsteilnehmer unseren Fachausschussmitgliedern mit der Bitte um Stellungnahme vorlegen. Diese fachlichen Stellungnahmen wiederum werden dann bei uns gebündelt und den IHKs als den für die Abschlussprüfungen zuständigen Stellen zur Beantwortung von Anmerkungen und Kritiken zugeleitet. Eine direkte Beantwortung durch uns kann nicht erfolgen. Wir möchten Sie daher bitten, Ihre u. a. Anmerkungen noch der für Sie zuständigen IHK, bei der Sie Ihre Abschlussprüfung ablegen, zuzuleiten. Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen

    ZPA Nord-West

    Andreas Bähre

  14. Ich habe mich schriftlich, höflich und sachlich bei der Geschäftsführung der IHK beschwert. Wer dies ebenso tun möchte -> dercks.achim@dihk.de

    ----

    E-Mail

    Sehr geehrter Herr Dercks,

    ich möchte diese E-Mail nutzen Ihnen die Misstände der am 04.05.2011 durchgeführten Abschlussprüfung, schriftlicher Teil in den IT-Berufen zu erörtern.

    Zunächst möchte ich mitteilen, dass der Fachqualitative Prüfungsteil, zumindest für die IT-Systemelektroniker, durchaus machbar war, als auch der WISO Teil, Prüfungsteil 3 zu schaffen war, sowohl zeitlich als auch im Anspruch der Aufgaben.

    Was ich allerdings sehr zu bemängeln weiß ist der Ganzheitliche Aufgaben Teil Nr. 2, welcher für alle IT-Berufe identisch war.

    Ich denke ich spreche hier im Namen aller nicht kaufmännisch basierten Ausbildungsberufe (IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker – Systemintegration, sowie Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung), welche wie Sie sicherlich sehen den Großteil der Auszubildenden ausmachen.

    Ich kann es nicht verstehen, wie hier primär auf Kaufmännische, sowie Marketing – Technische Aufgabenstellungen gesetzt worden ist.

    Ein kleiner Auszug:

    Nennen Sie in Deutschland verbotene Werbemaßnahmen (6 Punkte)

    Nennen Sie vier Dinge, die bei Aquisation öffentlicher Stellen beachtet werden müssen (4P)

    Nennen Sie Vor – und Nachteile des dargestellten Leitungssystems

    -> Deren Name mir bis jetzt nicht bekannt ist. Es handelte sich dabei um einen Kreise, in welchem der Kunde im äußersten Kreis zu finden war und sämtliche Unternehmen drum herum positioniert waren.

    Dieses Führungssystem lässt sich weder in irgendeinem Tabellebuch finden, wird es im Unterricht gelehrt, noch ist es in den einschlägigen WISO Büchern, welche im Unterricht verwendet werden (Bsp.: Wirtschafts und Geschäftsprozesse – Westermann Verlag) zu finden ist. Gerne können Sie dies überprüfen.

    Hinzu kamen diverse andere Aufgaben aus Wirtschaftlichen Berechnungen usw.

    Dies kam in den anderen Jahren selbstverständlich ebenso dran und wurde geprüft, was prinzipiell auch kein Problem ist, würde nicht 60% der Klausur daraus bestehen und der technische Hintergrund, welcher in der KERNQUALIFIKATION meiner Einstellung nach auch mehr als 20% betragen sollte nicht gänzlich in den Hintergrund gerückt ist.

    Auch die Tatsache, dass eine Prüfungsaufgabe von fünf gestrichen werden kann behält die Aufteilung Wirtschaft 50%, IT 25%, Programmieren 25% bei.

    Zudem möchte ich mich über die absolute Unkenntnis der Prüfungsaufsicht der IHK Lüneburg – Wolfsburg im Prüfungsraum Glockenhaus, Lüneburg, während der schriftlichen Prüfung beklagen. Wichtige Fragen über den Ablauf der Prüfung sowie genehmigte Hilfsmittel zu Beginn der Prüfung konnten nicht sachgerecht beantwortet werden.

    Mich würde sehr interessieren, ob und welches "Fachgremium" diese Prüfungen genehmigt und wie es sein kann, dass ein technischer IT-Beruf eine Prüfung mit 60% Wirtschaftlichen Anteil erhält.

    Ich habe in den letzen drei Jahren eine technische Ausbildung, mit wirtschaftlichen Hintergrund genossen. Dieser ist selbstverständlich auch durch die Schule vermittelt worden, reicht aber in keinem Fall für den am 04.05.2011 geforderten Kenntnisstand in dem Bereich.

    Dadurch sehe ich ehrlich gesagt die 30% in dieser einen Klausur in Gefahr, auf dem besten Weg die Prüfung nicht zu bestehen, obwohl die anderen Teile relativ gut bearbeitet worden sind.

    Bitte schauen Sie sich die Prüfung selbst einmal an, und fällen Sie ein Urteil.

    Sollte ich mich mit Ihnen an die falsche Adresse gewandt haben, bitte ich dies zu entschuldigen und bete Sie

    Die E-Mail entsprechend weiterzuleiten.

    Bis zu Ihrer Antwort verbleibe ich,

  15. Same here...

    Es war grausig und genauso wie bei allen anderen.

    Bin zwar ITSE aber auch da fand ich:

    GA1 = okay

    GA2 = ...

    WISO = okay

    Ich sehe meinen Abschluss in Gefahr und das sogar ganz massiv. Ich habe in GA2 ausser dem fachlichen wenig gewusst und viel geraten und habe echt berechtigte bedenken, obs für die 30 Punkte reicht...

    Ich finde es unglaublich ******e, dass wirklich mehr Wirtschaft als alles andere dran kam. Ich habe mir die letzen 2 Wochen Urlaub genommen um mein Projekt fertig zu kriegen, was wirklich super geworden ist und eben zu lernen.

    Habe 14-16 Std am Tag die Nacht hindurch effektiv gelernt, Freunde versetzt um diese ******E fertig zu bekommen und was hat es genützt? NICHTS! Es war "Fubar" wie es bei Soldat James Ryan so schön heißt.

    Sollte ich nicht durchkommen dreh ich echt durch ...

    Ich habe eine Beschwerde E-Mail an Herrn Dercks, Stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Industrie und Handelskammer Tages -> dercks.achim@dihk.de

    Vielleicht schließen sich dem ja noch einige an, allerdings sollte man hier nicht in Wutmails verfallen sondern eher sachlich und freundlich den Umstand schildern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...