Zum Inhalt springen

maestrox

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von maestrox

  1. Hallo,

    ich dachte so an :

    - ist - Analyse

    - soll - Konzept

    - Kostenvergleich mit einer PACS Schnittstelle

    - Absicherung der Hardware für den Medizinischen Einsatz (Zertifizierung)

    - APs & Wlan Bridges installieren konfigurieren

    - ggf noch Leistungsmessung der Wlan Verbindung

    - das medizinische Gerät ggf. so konfigurieren, dass alles im Netzwerk gespeichert wird

    - Backup Konzept / Lösung ausarbeiten

    - Auswahl des Speichermediums (NAS, Server)

    - Speichermedium auf denen dann die Daten gespeichert werden

    installieren bzw. konfigurieren

    und zu guter letzt muss ich das ganze ja auch noch dokumentieren.

    Ich war der Meinung das könnte hinhauen.

    Mfg

    maestrox

  2. Hi,

    danke für die schnelle Antwort.

    Dengelst du in den Computer eine Wlan Karte rein, kann das u.U. zum Erlöschen der gesamten Zulassung des Endoskops als Medizinprodukt zur Folge haben, da die Gesamtheit, die zugelassen wurde, in einem Einzelteil verändert wurde

    .

    Ich hatte auch nicht vor das Gerät zu öffnen, sondern lediglich die vorhandene

    Netzwerkkarte an eine Wlan Bridge anzuschließen, welche dann eine Verbindung zum AP aufbaut.

    Grad im Bereich elektromagnetischer Strahlen / Funkwellen sind doch durch das Medizinproduktegesetz Vorgaben gestellt.

    Ich würde natürlich bei der Auswahl der Hardware speziell auf diese Spezifikationen achten zB. auf eine EMV Zertifizierung für den Krankenhaus Einsatz.

    Ich frage mich halt nur ob der Umfang und Co. für ein Abschlussprojekt reicht.

    Natürlich unter Berücksichtigung des speziellen Umfeldes.

    Mfg

    maestrox

  3. Hallo,

    ich mache eine Ausbildung zum FISI in einem Krankenhaus.

    Wir setzen in drei OPs zwei Computergestützte Endoskope ein,

    welche die Bilder der Optik als HD Video aufzeichnen, und anschließend auf DVD brennen.

    Es kommt jedoch häufig vor, dass OPs über mehrere Stunden gehen

    und deswegen der Speicher eine DVD nicht ausreicht.

    Zudem kommen auch immer mehr Anfragen, dass der operierende Arzt

    sich im Anschluss der OP die Aufzeichnung ansehen will bzw. ggf. bearbeiten möchte.

    Nun soll eine Lösung gefunden werden, die Endoskope

    an das bestehende Netzwerk anzubinden, und die Aufnahmen zentral zu speichern. Die Anbindung ans Netzwerk soll dabei Drahtlos per WLAN geschehen(Unfall Gefahr, Hygiene und Co). Auch das Thema Backup der videos soll dabei behandelt werden.

    Eine eventuelle Anbindung ans eigene PACS System soll bei der Auswahl der Lösung berücksichtigt bzw. kosten verglichen werden.

    Nun ist meine Frage, ob das für mein Abschlussprojekt ausreicht oder

    es komplett in die falsche Richtung läuft.

    Hoffe ich konnte die Projektumgebung ausreichend beschreiben.

    Mfg

    maestrox

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...