Ich weiß es nicht, wieso genau Java. Ich denke, es ist auch nicht entscheidend, welche Sprache man wählt. Der Lehrplan gibt auch nicht unbedingt Java vor, sondern lediglich eine objektorientierte Sprache. Die Schulbücher sowie Handreichungen verwenden Java.
Sobald die Schüler die Konzepte, die dahinter stecken, verstanden haben, ist es sowieso eher das kleinere Problem, von einer Programmiersprache in eine andere zu wechseln.
Bereits im Lehramtsstudium wird ausschließlich Java gelehrt - sofern nicht freiwillig Zusatzveranstaltungen besucht werden.
Sinn des Informatik-Unterrichts ist es nicht, aus den Schülern richtige Programmierer zu machen. Vielmehr sollen sie eine Grundidee erhalten, was Informatik eigentlich ist und in Bezug auf Programmieren: welche Konzepte dahinterstecken.
Falls dich der Lehrplan interessiert:
ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
(vor allen Dingen unten Ebene 3)