Zum Inhalt springen

greyhoundde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von greyhoundde

  1. Hallo greyhounde,

    ich kann verstehen, dass dein Freund auf den PA sauer ist, aber er sollte bedenken, dass alle Prüfer zusammen zu diesem Ergebnis gekommen sind.

    Zudem ist es nicht möglich nur durch die Präsentation zu fallen, er muss in diesem Fall auch ein entsprechend schlechtes Fachgespräch gezeigt haben.

    1) Hat er auch, allerdings wissen Sie wie ich, dass man einen Prüfling mit anfänglich sehr schwierigen Fragen so verunsichern kann, dass er anschließend leichte Fragen auch nicht mehr beantworten kann. Folge bei so einer Vorgehensweise ist dann so etwas wie eine Gehirnblockade. Ich sage nicht dass das beabsichtigt war, aber soweit ich das mitbekommen habe war das eben die Folge.

    Wenn du sagts, dass er ebenfalls durch die Dokumentation gefallen ist scheint es mir so als wäre die Benotung möglicherweise berechtigt.

    2) Ich habe die Dokumentation gesehen und bin nach wie vor der Meinung dass diese zwar bestimmte Schwächen (in Bezug auf Wrtschaftlichkeit aufweist) aber ich habe bei weitem schon wesentlich schlechtere Dokumentationen gesehen, die alle durchgekommen sind!

    Weiterhin stellt die IHK-Dortmund die Bewertungsmatrix für Doku, FG und Präsentaion online.

    http://www.dortmund.ihk24.de/produktmarken/bildung/anlagen/IT_Handreichungen.pdf

    Wie er in Punkt 2 sehen kann gehört eben auch der wirtschaftliche Aspekt im Rahmen einer Kostenplanung dazu. ;)

    Bezüglich deiner genannten "Vorschrift für objektorientiertes Programmieren" denke ich, dass dies nicht die einzige Frage des FG war, oder?

    Siehe Antwort 1)

    Ciao

    Holger

    Trotzdem besten Dank für die Hinweise

    greyhoundde

  2. Ist auch ok aber die Zusammenhänge sollten doch auch erklärt werden, es sei denn es ist egal ob der Prüfer sieht wie des funktioniert. Dann bekommt man aber fachlich ein`s reingewürgt.

    Des weiteren ist es eine Frage ob die wirtschaftlichen Aspekte soo wichtig sind. Schließlich hat sich die Firma zu dem Projekt entschieden und die Entscheidung lag nicht im Bereich des Prüflings sondern der Firmenleitung.

  3. Heute ist bei der IHK Dortmund ein Prüfling durch die Präsentation gefallen

    Begründung war:

    • die Dokumentation war den Prüfern zu fachlich sie konnten nichts mehr verstehen
    • es waren zu wenig wirtschaftliche Aspekte im Projekt

    Es scheint nun, dass die Ausbildung in Richtung ITK, ITSK gehen sollte ansonsten ist diese Begründung für mich vollkommen unverständlich.

    Ein Projekt als FIAE hat nun mal mit Programmierung zu tun und wenn ich als Prüfer nicht im Stande bin die Arbeit beurteilen zu können, sollte ich für mich die richtigen Konsequenzen ziehen und nicht den Prüfling durfallen lassen!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...