Zum Inhalt springen

ciano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. hallo tester2k5 die zahl der versuche an reset/update/wiederherstellung ist schon lange zweistellig . da ich immer das gleiche negative ergebniss bekomme habe ich mittlerweile keine lust mehr zu... ich glaube ich werde doch auf den gewährleistungsanspruch zurückgreifen, solange es noch geht. aber davor möchte ich versuchen die sache besser zu verstehen, damit ich es evtl. in der zukunft vermeiden kann . könnte sein dass ein malware irgendwie eine eeprom auf der nic überschrieben hat um sowas zu erziehlen ? ich kenne zwar nicht den grund oder den sinn dazu und ich weiss auch nicht ob sowas überhaupt möglich ist, aber meine unwissenheit kann diese option nicht ausschliessen.... dabei habe ich mein system durchsucht mit -G-Data Internet Security -Ad-Aware -Prevx 3.0 -Kaspersky Rescue Disk und alle haben grünes licht gezeigt . dennoch..... bye bye
  2. hallo und danke fuers mitdenken. da ich kein spezialist bin versuche ich bei so viele fragen mein bestes. @tester2k5 also zu: -auslieferungszustand ? -system neu afgesetzt ? -alte installation ? -problemauftritt ? -veraenderung, installiert/geloescht, getunt ? an das laptop wurde beim kauf (vor ca. 1 jahr) mit den mitgelieferten XP-cd, aus VISTA sofort ein downgrade gemacht. vom neuen/sauberen system wurde sofort ein backup gemacht. weiter jedes monat ein neuen backup; dabei werden das erste und die letzten zwei festgehalten. als vor ca. zwei wochen das problem entdeckt wurde, habe ich versucht mit alle backups (auch mit den allererste) jeweils eine wiederherstellung zu machen, leider ohne positive ergebnisse. ...weiter: -MAC stets vom selben hersteller ? das glaube ich nicht. hier einige mitgeschribene A6-EE-0C-00-45-25 72-71-0B-00-36-18 1A-BB-08-00-58-06 A6-24-0B-00-35-51 FA-C7-08-00-04-39 5E-3A-07-00-18-53.......usw.... was ich dabei gemerkt habe ist das drei nullen immer an der gleiche stelle auftreten; also xx-xx-0x-00-xx ...und dann: -treiber/firmware update gemacht ? ja !! das mache ich immer als erstes wenn ich ein problem vermute. -live cd / winpe getestet ? nein. aber mit Linux SUSE tritt das gleiche problem auf; und auch in windows abgesicherten modus. ----------- ------------- @Chief Wiggum -Bios / PXE boot ? das Bios ist mager und spartanisch; da habe ich nichts gefunden was mit mein problem zu tun hat; d.h. ich kann da nichts einstellen/verstellen was mir weiter helfen wurde. ....die andere zwei fragen habe ich oben schon beantwortet. glaube ich....... -------------------------------------------------------------- also bis bald.......
  3. hallo zusammen :new ich habe ein seltsamen problem: habe ein notebook asus welche mit winXP mit SP3 arbeitet. die netzkarte davon bekommt bei jeder neustart eine neue/andere mac-adresse. wodurch wird das verursacht ?? und noch viel wichtiger: wie kann ich es loesen ?? es ist mir bekannt dass die mac manipulierbar ist, aber sowas sollte nicht "automatisch" passieren. und ich habe da nicht herumgespielt. ich bitte hier nach hilfe ich bedanke im voraus jeder der sich deswegen gedanken macht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...