Zum Inhalt springen

Healing Care

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Jetzt geändert und versucht verständlich zu formulieren (verliere mich immer in Details, schlechte Angewohnheit):
  2. Tätigkeit Dauer Summe Konzeptionierung 11 Auftragsanalyse/Abstimmung durchführen 1h 1 Ist-Analyse durchführen 2h 3 Soll-Konzept erstellen 4h 7 Alternativen vergleichen/Technologien wählen 4h 11 Vorbereitung 3,5 Angebote für Hardware einholen 0,5h 11,5 Angebote für Hardware vergleichen 1h 12,5 Angebot für AG erstellen 1h 13,5 Hardware bestellen/prüfen 1h 14,5 Realisierung 11,5 Bestehende Konfiguration sichern 0,5h 15 Neues WLAN konfigurieren 4h 19 Captive Portal einrichten/anpassen 3h 22 Routing/Loadbalancing 3h 25 Funktionen testen 2h 27 Inbetriebnahme 4 Abnahme 1h 28 Anpassungen/Mängelbeseitigung 2h 30 Übergabe 1h 31 Dokumentation 4 Projektdokumentation erstellen 3h 34 Projektdokumentation in KB einpflegen 1h 35 Habe es jetzt etwas offener formuliert und 4h für Nachdenken über Technologien verplant. Soll man die max. 8h Doku ausnutzen?
  3. Ein guter Einwand. Muss man beim Projektantrag schon wissen womit man später arbeitet? Wenn ich erst beim Projekt selber überlege womit ich arbeite wird der Zeitplan natürlich viel unspezifischer. Dann würden sich meine anderen Fragen erübrigen. Kann dann natürlich nicht schreiben "RADIUS einrichten: 3h" sondern "WLAN KONFIGURATION: 5h gesamt" Also den Gateway gibt es schon (pfsense). Der hat auch ein Captive Portal. Bin jetzt einfach davon ausgegangen dass ich die auth. von Domänennutzern über WPA2/RADIUS laufen lasse, nicht über das Captive/Radius.
  4. Bin für Kritik/Anregungen dankbar. Insbesondere wie spezifisch man im Projektantrag sein soll. Ist hier die Beschreibung der Infrastruktur schon zu viel? Ich solle "Ist-Zustand, Zielgruppe bzw. Auftraggeber (Kunden oder das eigene Unternehmen) sowie Ziele und Nutzen" darstellen. Soll die Zeitplanung schon alle Teilschritte enthalten? Kann ich die ohne fertiges Sollkonzept schon wissen? Oder schreibt man hier Realisierung ~ 12h Zeitplanung Tätigkeit Zeit Vorfeld 3h Auftragsanalyse/Abstimmung durchführen 1h Ist-Analyse durchführen 2h Planungsphase 8,5h Soll-Konzept erstellen 4,00h Angebote einholen 0,50h Alternativen vergleichen 2,00h Angebot erstellen 1,00h Hardware bestellen/prüfen 1,00h Durchführungsphase 11,5h Bestehende Konfiguration sichern 0,50h APs installieren 1,00h RADIUS einrichten 3,00h Captive Portal einrichten 1,00h Skripte schreiben 1,00h WLAN konfigurieren 1,00h DHCP Server installieren/anpassen 1,50h Routingtabellen schreiben 0,50h Load-Balancing optimieren 1,00h Funktionen testen 1,00h Abnahmephase 4h Abnahme 1,00h Anpassungen/Mängelbeseitigung 2,00h Übergabe 1,00h Dokumentationsphase 8h Projektdokumentation erstellen 6,00h Projektdokumentation in KB einpflegen 2,00h Summe 35h
  5. Hallo zusammen, wäre eine Anwender/Bedienerschulung wohl im Rahmen eines Abschlussprojekts möglich? Ich habe über ein Jahr ein Managementsystem für ein Gefängnis parametriert/GUI gebaut/etc. und für die Übergabe wäre es nötig die Endnutzer darin zu schulen. Vom Zeitrahmen her würde es passen. Gehört das zur Aufgabe eines FISI?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...