Hi Braems,
wenn du von den Jungs einen möglichst genauen KV möchtest, solltest du die Anforderung so genau wie möglich spezifizieren.
KVs müssen allzuoft im Zelt hinterm Büro per Glaskugel erstellt werden. Auch der allgemein Bekannte "Ach, da fällt mir noch ein ..." -Anforderungsgenerator ist da wenig hilfreich.
Das Problem, dass ich sehe ist das man dir durchaus eine günstige "quick'n dirty" Lösung mit einem Mini-Backend bieten könnte.
Aber wenn dann mal was dazukommen soll an Funktionalität, endet es dann damit, dass das Produkt komplett neu aufgerollt werden muss, was dann in Summe teurer ist.
Verstehe nicht, Anzahl Paletten zu einem Stichpunkt? je angefangenem Tag? Wenn Paletten umgebucht werden auf Kunde B, zahlt dann Kunde B ab Umbuchung?
00:00 Kunde A hat 28 Palletten an Lager.
07:00 Für Kunden A werden weitere 12 Paletten eingebucht
09:00 25 Paletten von Kunde A verlassen das Haus.
14:30 55 Paletten für Kunde A werden angeliefert.
18:00 70 Paletten von Kunde A verlassen das Lager.
Was kommt dann bei der täglichen Ermittlung der Paletten heraus?
0?, 28?, 95?
Diese Fragen haben halt schon erheblichen Einfluss darauf ob man lieber eine saubere Datenbank baut und nur einen minimalen Teil der Funktionalität nutzt (teurer) oder halt irgendetwas hin schlawienert(nicht teuer).
LG Tobi