Alle Beiträge von Agent_Smitty
-
Prüfung FISI Winter 2013/2014
Gh2 Handlungsschritt 5 war das mit dieser App die entwickelt werden sollte. Frage 1 nach den Betriebssystemen Frage 2 dann diese komische Zeichnung mit Anordnung der Felder mh was war noch? Am Ende dann die App in Pseudocode ... das finde ich immer dämlich, waren glaube 9 Punkte - keine Ahnung wie die da so viele Punkte vergeben wollen... Mein EMpfinden ist durchwachsen ehrlich gesagt. Gh1 lief besser als Gh2 ... aber ich denke mal ich habe bestanden ...
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
okay...nur bin ich nich so bewandert im programmieren...also werde ich mir wohl jemanden suchen müssen, da ich absolut keinen Plan davon habe...
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
okay nun konkret: HTTP Abfrage für den Darmstädter HBF - aktuelle Zeit und heutiges Datum DB BAHN - Haltestelleninformationen - Ausgabe http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?&rt=1&input=Darmstadt+Hbf&productsFilter=1111100000&start=1&boardType=dep& Quelle: Fahrplanauskunft diese Abfrage muss ich auslesen und in ein geeignetes Format bringen. Ist das möglich mit python? weil alles was ich da lese ist ziemlich kryptisch...
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
könnte die Darstellung damit funktionieren ? Lenovo ThinkVision LT1421 Link : http://www.amazon.de/Lenovo-ThinkVision-...spberry+pi
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
Ich habe mich noch nicht entschieden, was ich als Anzeige nutze...es sollte ein Bilderrahmen werden, nur ich denke, dass erschwert mir die Arbeit zwecks der Formate. Vielleicht komme ich mit einem kleinen LCD Display besser. mein Problem : Ich bräuchte einen Ansatz wie ich mir am Besten die Daten hole und dann quasi "sichtbar" bzw. anschaulich darstellen lassen kann. Die http - Abfrage aus dem Bahn-Abfahrtsmonitor kann ich mir ja easy zusammen basteln mit allem was ich brauche - ich frage mich nur wie ich es anschaulich umwandeln kann - am besten in ein Bildformat, welches am besten jede Minute aktualisiert wird und welches dann von einer Anzeige (ob nun Bilderrahmen mit WLAN oder einem kleinen Display) angezeigt wird
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
Hi, ich bin leider nicht sehr bewandert im Prgrammieren, aber ich hoffe, dass ich es irgendwie hin bekomme. Ich hatte an einen cronjob gedacht der sich dann quasi imm er ein "neues" bild holt welches dann zum Bilderrahmen geht...
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
Hi Projekt ist bewilligt. Ich bin FiSi ... naja die Zeitplanung kann man ja etwas variabel gestalten. Oder was meinst du?
-
mobiler Abfahrtsmonitor mit hilfe eines raspberry pi
hi Leute, Thema meines Abschlussprojektes ist : Planung und Realisierung eines multifunktionellen Einplatinenrechners zur kostengünstigen Darstellung der Ist-Verkehrsdaten der Züge in öffentlichen Gebäuden Es sollen die Abfahrtszeiten der Züge eines bestimmten Bahnhofes mit Hilfe eines raspberry pi und eines digitalen Bilderrahmens mit wlan Anbindung angezeigt werden. Hat jemand einen Tipp für mich ob es alternativen zu digitalen Bilderrahmen als Anzeige gibt? Außerdem sollen Die Daten aus dem Internet geholt werden, dazu müsste ich sie noch in ein geeignetes Bildformat umwandeln. Über Hilfe wäre ich dankbar Grüße
-
persönliche Vorstellung Telekom Dresden FiSi
Danke für die tolle Antwort, hilft mir sicherlich weiter. Was hast du damals angezogen? Weil ich denke da im Anzug aufzulaufen is nich gerade passend. Will aber nich "normal" mit Sneakern da hin gehen
-
persönliche Vorstellung Telekom Dresden FiSi
Naja das war ein Test am Computer, Deutsch, Mathe, Englisch und IT-Wissen soweit ich mich erinnern kann!
-
persönliche Vorstellung Telekom Dresden FiSi
Ja, den ersten Test habe ich schon hinter mir und bestanden. Jetzt habe ich die Einladung zur "persönlichen Vorstellung" erhalten. Danke für dein Feedback!
-
persönliche Vorstellung Telekom Dresden FiSi
Hallo Leute, ich habe in bald ein Vorstellungsgespräch bei der Telekom in Dresden. Ich habe mich als Fachinformatiker für Systemintegration beworben und wollte nun wissen ob jemand Erfahrung bei so einem Gespräch hat bzw. was auf mich zu kommt. Schön wäre es natürlich wenn schon jemand in Dresden so ein Gespräch hatte, aber ich freue mich über jeden Tipp/Hinweis. Schön wäre auch etwas Feedback zur Ausbildung! MfG Agent_Smitty