Zum Inhalt springen

Pixie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    863
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pixie

  1. Argumentier in der Doku, wie es zum zeitlichen Mehraufwand kam, welche Schritte Du ggf. unternomen hast, um z.B. dem Kunden trotzdem fristgemäß eine arbeitsfähige aber vielleicht funktionell eingeschränkte Version bieten zu können... und zeig im Fazit, dass Du daraus gelernt hast... also z.B. in Zukunft mehr Zeit in die Sichtung und Beurteilung des Arbeitsmaterials stecken wirst. Dass die Praxis meist anders läuft als die Theorie und Planung, ist nix neues.
  2. Das liegt im Ermessensrahmen der Firmen... Viele meinen halt, dass ein bestimmter Schulabschluss mit einer gewissen Eignung gleichzusetzen ist - und sortieren danach schoneinmal vor. Genauso wird gerne auf die Beherrschung der dt. Sprache geachtet... okay, bei einer Ausbildung in Deutschland sicher nicht ganz verkehrt... vergessen wird dabei aber dann auch gerne, dass jemand, dessen Muttersprache nicht deutsch ist, oftmals mit zwei anderen Sprachen aufgewachsen ist, weil man in anderen Ländern gleich mehrsprachig heranwächst.
  3. Pixie

    Asp.net

    Hä? Geht das auch in verständlich? schau Dir mal das Tutorial auf Entity Framework and ASP.NET an... und mach das und die folgenden Teile wirkklich am eigenen Rechner... und spiel etwas damit herum.
  4. Euch gehts so richtig bescheiden? Manchmal hilfts, darüber zu reden... Ich fang mal an. Ich habe heute telefonisch ein Trauergesteck bestellt. Ich habe eine 600km entfernte Gärtnerei angerufen und mich von einer Floristin beraten lassen, ob man im Herbst lieber eine Schale oder ein Gesteck nimmt, welche Farbe es sein soll, wohin die Rechnung gehen soll...******e, ich wollte nie wissen, wie man ein Trauergesteck bestellt.
  5. hey localhost... netter Avatar ;D
  6. Waruzm 31.12. als Ausgangsdatum, wenn die Probezeit erst im Januar endet?
  7. Hallo Forum, ich habe am Freitag, 01.07. meine Ausbildung mit Bestehen der Prüfung beendet. Mein Anstellungsvertrag ist datiert auf den 02.07. und in meinen monatlichen Abrechnungen steht als Eintrittsdatum der 03.07. Vereinbart ist eine Probezeit von 6 Monaten. Der 1. Januar 2012 ist ein Sonntag. Wann endet meine Probèzeit? Während meiner Probezeit habe ich eine Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Monatsende. Bis wann kann ich mit 2 wöchiger Kündingsfrist kündigen?
  8. Normalerweise ist der Abgabetermin frühzeitig bekannt und das Projekt ist so zu planen, dass man es vorher komplett fertig hat. War der Durchführungszeitraum auch so im Antrag angegeben und ist so genehmigt worden?
  9. Du möchtest (aus privaten Gründen) Deinen Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegen und bist wegen <irgendwas tolles> auf die Firma XY aufmerksam geworden und .... ...wäre mein Vorschlag
  10. Den Mailanhang muss er auch öffnen und speichern. Dann kann er auch auf einen Link klicken und sagen "speichern". Und wenn ich mich z.B. um eine Stelle bei einem Unternehmen bewerbe, das keinen eigenen Personaler hat, wo die Bewerbung also bei jemandem vom Fach landet und ich mich auf eine Stelle für Web-Applikationen bewerbe, dann ist das doch die Chance schlechthin.
  11. Mal eine Frage am Rande... die meisten scheinen ja Bewerbungen per Mail zu verschicken - macht ja auch Sinn in diesem Berufszweig. Und es gibt Leute, die recht viel zu verschicken hätten... in Papierform wäre es dann wohl kein Brief mehr, sondern bald ein Päckchen. Stellt hier eigentlich niemand seine sauber gescannten Unterlagen online? Webspace ist heut nicht teuer, oftmals bei Dropbox oder beim EMail-Provider umsonst und einen Passwortschutz kann man auch einrichten. Was spricht dagegen, die nötigsten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) gescannt mitzuschicken zusammen mit einem Link auf die vollständigen Unterlagen? Da kann man dann gleich noch etwas Fachkompetenz beweisen, indem man nicht nur eine einfache Seite mit Downloadlinks angibt, sondern vielleiccht noch etwas Logik drumrum strickt.
  12. Man listet die Tätigkeiten ja im Lebenslauf... wenn es sonst ein Aktenordner für eine Bewerbung wird, kann man ja die als "kann" eingestuften Arbeitszeugnisse zu einem Gespräch mitbringen.
  13. *g* Klar ist es nicht viel. *könnte* Dein Chef auf Dauer mehr zahlen, wenn er wollte? Es gibt ja auch genug Firmen, die derzeit nicht können, auch wenn sie wollten. Warum das Minus in der Beurteilung? Was hast Du vorher gemacht?
  14. Hast Du Dir mal parallel die Zahl der Privatinsolvenzen und Zwangsversteigerungen angeguckt?
  15. Ja ne, is klar... nur in der Praxis sieht es so aus, dass wir in der BS im zweiten Jahr doch schon bei den Arrays waren... :-o DAS ist Software-Architektur. P.S. Wer Spuren von Sarkasmus findet, darf sie behalten.
  16. Wegen des Umfangs der Ausbildung. Eine Arzthelferin und ein Chefarzt versorgen letztendlich auch nur Patienten, aber würdest Du Dir von einer Arthelferin den Blinddarm entfernen lassen? Hinkt etwas, sollte aber etwa klarmachen, worauf ich hinaus will. Lt. Lehrplan ist bei der FIAE-Ausbildung die Kenntnis von der Existenz von Schleifen schon fast das höchste der Gefühle. Von Design und Architekturen für Client-Server-Anwendungen für 30k Anwender ist das doch unwesentlich entfernt.
  17. Ist aber nicht Sinn und Zweck einer Ausbildung. Er muss laut Gesetz eine fachlich geeignete Person als Ausbilder haben. Die IHKs kümert das allerdigns auch selten. Wenn er die Ausbildungszeit und Abschlussprüfung auch ohne Ausbilder übersteht, hat er trotzdem die Grundlöagen des Berufes nicht vermittelt bekommen und steht dann ohne Kenntnisse vor dem Arbeitsmarkt.
  18. Ich könnt mir zwei Konstellationen vorstellen: - Du wechselst den ausbildungsbetrieb und machst beim neuen das Projekt - der neue AG tritt als Kunde des aktuellen Ausbildungsbetriebes auf und das Projekt wird ein Kundenauftrag Ob noch andere Möglichkeiten bestehen, kann Dir die für Dich zuständige IHK sagen.
  19. ... oder dann, wenn die zu verarbeitenden Daten unkontrollierbar von außen kommen und man vorher nicht weiß, wie sie aussehen, weil irgendein Hansel die andere Seite der Schnittstelle nicht sauber implementiert und dokumetiert hat.
  20. Ich würds nicht unproduktiv nennen. Gelegentlich ist eine Reduktion der Mittel ganz hilfreich. Seitdem ich auf meinem privaten Notebook mit einer 120er SSD auskommen muss und nicht mehr die von zuhause gewohnten 1 TB zur Verfügung habe, kann ich auch mit Speicherplatz etwas besser umgehen. Und man sollte auch ohne Debugger programmieren können und trotzdem sinnvolle Ergebnisse herausbekommen.
  21. ...aber es übt ungemein, ohne Debugger auskommen zu müssen... Und danach weiß man VS erst wirklich zu schätzen Es soll aber auch fürs Zend ein Plugin geben, mit dem man PHP debuggen kann...
  22. Grundsätzlich? Ich bin 40, will da wirklich noch jemand mein Abi-Zeugnis sehen? Ich bin Quereinsteiger in der IT... bei einem Bewerbungsgespräch hat der Personaler auch seine Standardfragen abgespult und da kam dann, was denn meine Lieblingsthemen in der Mathematik waren... ja, uff... mein Abi war zu dem Zeitpunkt 17 Jahre her. Ich war ja froh, dass ich noch wußte, was in Mathe im Abi vorkam...
  23. Noch besser wäre ein genervter Entscheidungsträger aus demselben ort
  24. Hat eigentlich schon mal jemand Google angeworfen? Portal C Forschungsinitiative Schiene: > Home

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...