Zum Inhalt springen

webkillig

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von webkillig

  1. hi,

    ich hab hier nen SBS2008 als AD und en 2008R2 als Terminalserver laufen.

    nun haben wir noch einige User die ein PC vor sich haben und noch kein ThinClient.

    Nun will ich das bei den PC-Usern (WinXP Pro) sich nach dem Anmelden am XP automatisch eine

    RDP datei öffnet/ausführt und die RDP-Stizung für den WTS startet.

    wollte nun das ganze per GPO regeln um vom scripten und Batchdateien wegzukommen.

    Die Richtlinie soll aber nur bei bestimmten Benuztern bzw einer bestimmten Gruppe anwendung finden.

    Bin aber was GPOs angeht blutiger Anfänger.

    Wie gehe ich da vor?

    Danke

  2. hi,

    hab hier en Win2003 Server Std. als DC und en Vista Bus. SP1 als Client (alles 32bit)

    ping, egal ob name oder ip funktionieren nur von vista auf den win2003, vom win2003 auf vista bekomm ich ne zeitüberschreitung...

    den vistarechner konnt ich aber trotzdem normal an der domäne anmelden (sprich computerkonto etc ist auf em server vorhanden)...

    vista: benutzer ist lokaler admin in der domäne

    ip sind statisch, selber gateway und subnet.. win-firewall ist deak. sonst keine installiert...

    en ping vom server auf andere (xp)-systeme ist kein prob, nur der vista spinnt.

    help...

  3. hab ne recovery von medion...

    ist aber ne pata (bzw. ne 2,5" eingebaut) da es sich um en laptop handelt....

    vermute eher dateisystem, da wenn cih xp neu installen will zeigt er mit die partition c an mit info "unbekannt", ergo hat xp auch den treiber für die platte drin, sonst würd er ja vorher ein "massenspeicherproblem" anzeigen

  4. also biosupdate brachte null...

    im ios wird die platte richtig erkannt... an en treiberproblem kann ich net wirklich glauben, da mit der "Bart" CD C: auch net erkannt wird...

    zu den partitionen, es gab nur C:\... CD-LW wird erkannt...

    hab jetzt zwischenzeitlich die meldung das die boot.ini net stimmt... dann kommt die hardwareerkennung und dann der bluescreen... aber da ich net auf c: komm kann cih auhc net in die boot.ini schaun...

    bllicks nimma

  5. abgesichert kommt auch bluescreen...

    kabel kanns net sein da es sich um nen laptop handelt...

    die widerherstellungskonsole kann ich net verwenden, da er c: als üngültig ansieht...

    einzig die bioseinstellung muss ich noch testen...

  6. hi,

    hab bzw. hatte hier en Notebook mit WinXP Home und wollte auf SP 2 updaten...

    wollt aber erst SP1a install.... gesagt getan, doch im setup bekam ich en kurzen bluescreen.. konnt nur noch was mit "Win32.... . sys" erkennen dann neustart.

    Win läuft bis zur Geräteerkennung (grüner balken) und dann bluescreen mit der meldung: UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME

    mit ner Bart-PE CD wird mir c: auch nicht mehr erkannt... muss wohl irgendwie den bootsector erwischt haben...

    in der wiederherstellungsconsole konnt ich den "fixmbr" durchlaufen lassen, aber en chkdsk geht net da er mit c: als ungültiges laufwerk anzeigt...

    wie komm ich noch an die daten bzw wie kann ich das ganze fixen?

    weiß nimmer weiter...

    thx

    sven

  7. hi,

    bekomm bei einer sicherung mit NTBACKUP unter Win2003 SBS Premium folgenden fehler im Protokoll:

    Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt: 800423f1

    Sicherung wurde abgebrochen.

    idee?

    Job den ich verwende lautet wie folgt:

    start /wait rsm refresh /LF"SEAGATE DAT 9SP40-000 SCSI Sequential Device"

    start /wait rsm view /tphysical_media

    for /f "Tokens=1-2 Delims= " %%i in ('date /t') do set dt= Kunde am %%i

    for /f "Tokens=1" %%i in ('time /t') do set tm= um %%i erstellt

    set dtt=%dt%%tm%

    start /wait ntbackup backup c:\batch /v:yes /L:N /M normal /HC:on /j "Kunde" /N "%dtt%" /P "4mm DDS" /UM

    start /wait ntbackup backup systemstate c:\ d:\ /v:yes /L:S /M normal /HC:on /snap:on /j "Kunde" /N "%dtt%" /P "4mm DDS" /UM

    wäre dringend, danke im voraus...

    mfg

    sven

  8. moin leutz,

    also die GHA I hab ich total in den sand gesetzt (bin FASI)!

    die GHA II war ja relativ ok, aber das was die Sys.Elektroniker vorgesetzt bekommen haben war ja wohl ein witz, oder?

    BAB (könnt mann komplett aus dem Tabellenbuch abschreiben), Angebot, ...

    ich fands echt nimma lustig.

    naja jetzt sind 50% rum (das Projekt kommt ja noch)

    mfg

    webkillig

  9. moin,

    soviel ich weiß ist die ZP innerhalb jedes Bundeslandes gleich und wird am selben Tag abgehalten (um den "Daten und Erfahrungsaustausch" auszuschließen).

    ruf bei bei deiner zuständigen IHK Stelle an und frag einfach nochmal nach dem Termin.

    mfg

    webkillig

  10. Ich denke man kann sich auch ein Projekt nehmen dieses ausführen (inntern auf ner testanlage oder so) und dann den "fiktiven" Hintergrung gestallten. Wie z.B. das Kundengespräch, oder die Auslieferung... ! Das ganze eben so verpacken als ob die Anlage von nem Kunden in Auftrag gegeben worden ist.

    Somit hast du ein nettes Kundenprojekt und hast aber den techn. Teil wirklich im praktischen durchgeführt und deine erfahrungen fürs Fachgespräch gesammelt.

    mfg

    webkillig

  11. danke,

    aber da hab ich mich schon durchgewühlt . hab auch einiges gefunden, aber es muss ja noch mehr seiten geben wo das zeug angeboten wir. muss meinen antrag nämlich auch bis zum 26 feb. an die IHK abgeschickt haben. aber ich hab zumindest ne richtung in die ich gehen will.

    am geschicktesten wär es wenns ein projekt aus

    Baden-Württemberg und für FI SI wär!

    also hat vielleicht jemand noch nen link außer begga.de??

    wär euch dankbar

    mfg

    webkillig

  12. hi leutz,

    ich hab jetzt vom 6 bis 8 Mai die IHK prüfung. muss noch das formular für mein prüfungsprojekt ausfüllen. hab auch bald ne besprechung mit meinem chef deswegen.

    habt ihr mir nen link auf dem projekte (doku + präsentation) zum download bereitstehen damit ich mal schauen kann was da so gefordert wird und wie das richtig aufgebaut wird.

    danke

    mfg webkillig

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...