Zum Inhalt springen

mandre

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mandre

  1. Hardware-Virtualisierung (native Virtualisation, full Virtualisation) [bearbeiten]

    Die virtuelle Maschine stellt dem Gastbetriebssystem nur Teilbereiche der physischen Hardware in Form von virtueller Hardware zur Verfügung. Diese reicht jedoch aus, um ein unverändertes Betriebssystem darauf in einer isolierten Umgebung laufen zu lassen. Das Gastsystem muss hierbei für den gleichen CPU-Typ ausgelegt sein.

    Beispiele: VMware, x86-Version von Microsoft Virtual PC, KVM, Xen 3.0 auf Prozessoren mit Hardware-Virtualisierungstechnologien: Intel VT-x oder AMD Pacifica.

    Quelle: Wiki

    Lösung stand aber auch angeblich in der neuen Auflage des Handbuchs.

  2. Richtig, die Lizenz- und Supportkosten fallen jährlich an, müssen also mal 5 genommen werden, und auch Strom muss für 5 Jahre berechnet werden. Man berechnet also TCO, nicht nur das erste Jahr.

    Mag sein, aber es stand definitiv nirgendwo etwas von "pro Jahr".

    Bei dem Zeitplan (mir ist der Name für den **** entfallen) meine ich auch, dass es einen Fehler gab, da bei einem Schritt der früheste Anfangszeitpunkt VOR dem frühesten Endzeitpunkt der Vorgängers lag.

  3. Sprechstunden der JAV / Rechte und Aufgaben der JAV / JAV Know-How / JAV / poko.de - Poko-Institut

    Die JAV kann zur Durchführung ihrer Aufgaben eigene Sprechstunden einrichten, wenn in dem Betrieb in der Regel mehr als 50 zur JAV wahlberechtigte Arbeitnehmer beschäftigt werden (§ 69 S. 1 BetrVG). In kleineren Betrieben sind die Arbeitnehmer auf den Besuch der Sprechstunde des Betriebsrats angewiesen. Sinkt die Zahl der zur JAV wahlberechtigten Arbeitnehmer dauerhaft auf 50 oder weniger Arbeitnehmer ab, so können eigene Sprechstunden weder eingerichtet noch eingerichtete Sprechstunden aufrechterhalten werden.

    Die Einrichtung erfolgt durch einen Mehrheitsbeschluß der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

    Laut dem ist 3 und 5 richtig :D Unter 50 => Nr 3; über 50 => Nr 5

    Da wir nicht wissen, wieviele Mitarbeiter der Laden hat ... :bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...