Zum Inhalt springen

Pyro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Pyro

  1. ich dachte schon die aus Berlin wäre unübersichtlich... aber das... oh man.

    die seite der IHK-Berlin ist doch schön übersichtlich^^

    aber siehe da, es kann immer schlimmer kommen:-P

    ach ja.. und danke noch an alle, die hier mal mit gesucht haben... auf dieser "wunderschönen" seite findet man aber wirklcih absolut nichts:-/

  2. dass man es wissen soll / in der BS gelehrt bekommt ist ja auch i.O., aber die AP soll nunmal leider darstellen bzw dient als nachweis dafür, wie "gut" der einzelne als informatiker ist.da ist es nunmal sinnlos größtenteils wirtschafltiche sachen zu fragen... denn wenn jemand zwar in wirtschaft gut ist, aber in it keine ahnung hat, hat der zwar eine bessere note in der ap, als der andere, aber ist dennoch eventuell unfähig als informatiker.

    und das sollte ja wohl nicht sein.

  3. Moin leute,

    weiß nicht, vielleicht wisst ihr hier ja was:

    Gibt es seitens der IHK spezielle Anforderungen an die Projektdoku bzw die Projektpräsentation?

    Weil weiß momentan noch nicht so wirklich, wie ich die Präsentation aufbauen soll.

    Wie weit seid ihr schon?

    mfg

    Pyro

  4. schonmal gut zu wissen, dsas ich da nicht als einziger so ein schlechtes gefühl hab und die total assi fande:-D

    immerhin weiß ich dann, dass nicht ich, sondern die aufgaben zu blöd waren^^

    bringt mir zwar so auch nix, aber egal, man fühlt sich besser:)

    vor der prüfung waren die gedanken so in etwa bei "1,x schnitt ist möglich, wenn man sich bisschen anstrengt " und jetzt sind sie auf "hauptsache bestehen" gefallen:-D.. schon übel...

    naja... vorbei is vorbe, ich penn jetzt erstmal ne runde, n8:-P

    mfg

  5. oh man... so ein blödsinn... bin ich froh, dass ich kein IKler bin...

    danke...

    jetzt müsste ich nur noch verstehen, was genau das /1,16 macht...

    //EDIT:

    Grad gesehen, da steht ja "Zinseszinseffekte nicht berücksichtigen"... .wenn das nicht dortstehen würde, würde der zins dann auf die restschuld vom vorjahr + zins berechnet werden?

  6. ah ok.. danke

    und " :0: " kürzt 4 0len weg, richtig ?

    das wegkürzen funktioniert so:

    Man kann generell alle Blöcke, die zusammenhänge und nur aus 0en bestehen durch :: wegkürzen.

    wie schon gesagt wurde ist z.B.

    ::1 das gleiche, wie 0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001

    :: kürzt beliebig viele Blöcke weg, darf aber nur einmal in der Adresse genutzt werden.

    Bsp:

    0000:0000:0000:0001:0000:0000:0000:0001

    darf also nicht mit ::1::1 abgekürzt werden, da so nichtmehr herausgefunden werden kann, wie viele Blöcke mit :: gekürzt worden sind.

    //EDIT:

    Falls es noch wen interessiert:

    Führende 0en dürfen auch immer weggekürzt werden. so wird z.B: der Block :0101: zu :101: (führende 0 gekürzt)

  7. Mit IPv6 werd ich irgendwie auch nicht schlauer...hat jmd Ahnung davon? (Umrechnung von v4 auf v6)

    Also ich (allerdings AE) kenn nur die Umrechnung beim 6 to 4 tunnel, aber vllt hilft dir ja auch die weiter...

    Mal am bsp 192.168.1.1:

    Der erste Block vom v6 ist beim 6to4 2002.

    Danach kommen die in Hex umgewandelten Blöcke vom IPv4, wobei 2 IPv4-Blöcke zusammen einen IPv6-Block ergeben.

    Das ganze sieht dann in etwa so aus:

    Dez: 192 . 168 . 1 . 1

    Hex: C0___a8__01__01

    v6 Adresse: 2002:c0a8:0101::

    oder eben noch eine Stufe gekürzt:

    2002:c0a8:101::

    Weiß zwar nicht, ob das deine Frage war, aber vllt hilfts ja trotzdem irgendwem:-P

    Mfg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...