Zum Inhalt springen

greeker51

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von greeker51

  1. Hallo Leute,

    wie im Titel schon geschrieben habe ich am Mittwoch eine MEP im GA1 Bereich(ANW).

    Habe schon einiges gelernt wie z.B:

    Datenbanken, Normalisierung, Vorgehensmodelle, TopDown/BottomUp, Aggregatfunktionen, OOA/OOD, SA, SP, OOP, UML-Diagramme, Allgemeines zu Projektmanagement (Dokumente, Verfahren, Projektsteuerung) und Qualitätssicherung (Testmethoden)

    Habt ihr vielleicht noch einige Themen, die ich eurer Meinung nach lernen sollte?

  2. Ich kann dir sagen wie ich meine Präsi gegliedert habe:

    1. Vorstellung des Betriebes

    2. Ist - Zustand

    3. Soll - Zustand

    4. Vorgehen in meinem Projekt (Projektphasen, Wichtige Dokumente, Auftretende Probleme, Entscheidungen)

    5. Abschluss des Projektes

    6. Fazit

    Dabei zähle ich nicht alle Dokumente auf, sondern nur die die meiner Meinung nach wichtig für die Realisierung meines Projektes waren und in denen ich Entscheidungen treffen musste. Darüber hinaus auch welche Probleme aufgetreten sind und wie ich diese behoben habe.

    Die Wortwahl "Projekt präsentieren" finde ich nicht so treffend gewählt. Du sollst die Prozesse während deines Projektes aufzeigen, nicht nur deine Lösung präsentieren

    So habe ICH es gemacht. Ob es ganz so Richtig ist, ist eine andere Frage:D

  3. Kommt halt drauf an in welchem Bereich du die MEP hälst, denke ich.

    Wenn es der GA1 Bereich ist, dann würde ich mir Projektmanagement, Datenbanken und UML, sowie strukturierte Programmierung als auch Objektorientierte Programmierung anschauen. Ich denke nicht das ein PA in den 15 Minuten von einem Prüfling verlangt: Zeichne ein Struktogramm oder ein PAP mit folgendem Sachverhalt etc.! (Ich hoffe es)

  4. Aber ihr wollt Informatiker werden...und das sind keine guten vorraussetzungen dafür...

    Na also bitte, wozu macht man eine Ausbildung? Das man sich kleinigkeiten selber beibringen kann, das stimmt, da bin ich bei dir. ABER die IHK oder Berufsschullehrer können kein Wissen verlangen, was man in der Schule nicht durchgenommen hat(ausser Allgemeinwissen).

    Wenn es so wäre das man sich alles selber beibringen muss, dann können wir ja alle Zuhause sitzen und Lehrnen.

  5. Ja also mit PHP, JavaScript, JQuery und so weiter habe ich in meiner jetzigen Firma wenig zu tun. Aber das werde ich mir selbst Aneignen, das ist nicht das Problem. Ich habe ja auch für meine Firma eine Homepage in .Net Programmiert. Also ein wenig Erfahrung in sowas habe ich schon, aber mir macht die Kombination zwischen HTML,CSS, JQuery und .NET richtig Spaß anstatt (nur) ein Programm, rein in .Net zu schreiben.

    Ich danke euch für eure Ratschläge :)

  6. Hallo zusammen,

    Zuerst mal was zu mir. Ich habe von 2007-2010 eine Ausbildung zum Maler und Lackierer absolviert. Nach dieser Ausbildung habe ich mein Fachabi im Bereich Gestaltung gemacht. Seit dem 09.2011 absolviere ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung.

    Ich fing damals bei 0 an,also ich wusste rein garnichts übers Programmieren. Ich persönlich finde, dass ich seitdem einiges gelernt habe und momentan auf dem Wissen bin um was eigenes zu Programmieren(Konsolenanwendung). Wenn ich mir die Leute in meiner Berufsschule anschaue, bekomme ich wirklich Angst, da die meisten schon Jahrelang Programmieren und auf einem höheren Level, im Bezug auf Programmieren sind wie ich. Ich fühle mich in dieser Arbeit überhaupt nicht wohl und seit neuestem merke ich, dass mir Programmieren garkein Spaß macht.

    Aber! was mir wirklich Spaß macht ist das Designen und Programmieren von Websites, dies fiel mir auf, als ich vor einparken Monaten den Auftrag gekriegt habe, eine Homepage für unsere Firma zu Programmieren.

    Dieses habe ich natürlich noch nie gemacht, also habe ich mich in Sachen HTML und CSS selbst eingearbeitet, seitdem weiß ich genau, dass dies das richtige für mich ist. Webdesign ist in unserem Unternehmen kein Thema, nur trockenes C# und .Net programmieren.

    Was kann ich jetzt machen? Was ist wenn ich meine Ausbildung abbrechen oder soll ich die Ausbildung lieber durchziehen?? Muss ich wieder eine Ausbildung als Webdesigner machen??

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen:)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...