Zum Inhalt springen

marcus_w

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von marcus_w

  1. marcus_w

    ER-Modell

    Hallo allerseits, da mir das letzte Mal so gut hier geholfen wurde, traue ich mich noch einmal eine Frage zu posten Anbei habe ich folgendes ER-Modell gegeben (https://rapidshare.com/files/2287866154/ER_Modell.jpg), nun die Frage dazu: Ist es möglich folgende Information abzuspeichern: Händler Müller bietet den Opel Insignia sowohl als Diesel als auch Benziner an. Falls ja, erklären Sie wie. Falls nein, zeigen Sie, wie das ER- und das relationale Schema geändert werden können, um dies zu ermöglichen. Derzeit gibt doch das ER-Modell nur die Möglichkeit den Insignia bspw. als Diesel ODER Benziner anzugeben, oder? Vielleicht kann jmd weiterhelfen? Das wäre klasse. Viele Grüße und ein sonnigen Samstag, Marcus
  2. Ein Produkt hängt sowohl an dem Arbeiter als auch an der Maschine. Ich habe mal die Grafik erstellt und hochgeladen (https://rapidshare.com/files/4251907996/ER_2.jpg). Dank dir für deine Hilfe!
  3. "Kann eine Maschine auch von mehreren Arbeiter gleichzeitig bedient werden (das geht aus dem Text aber nicht hervor), dann wäre es sogar eine n:m Beziehung, die über eine entsprechende Relation aufgelöst werden müsste." D.h., da die Aufgabenstellung in diesem Punkt undeutlich formuliert ist, kann kein geeignetes ER-Schema angegeben werden, in dem nur binäre Relationship-Typen verwendet werden?
  4. Moin, ich sitze gerade an einer Übung für Informatik und komme leider überhaupt nicht mehr weiter, auch paar Freunde, die das Fach auch haben, konnten mir nicht weiterhelfen...Vielleicht habe ich ja Glück und hier kann mir weitergeholfen werden? Hier meine 2 Fragen: 1) Ich soll in einer Aufgabe ein gegebenes ER-Diagramm in ein relationales Schema überführen, grundsätzlich kann ich dies, nur in dem vorliegenden ER-Diagramm ist einmal eine Aggregation und einmal eine isa-Hierarchie gegeben, wie überführe ich denn diese Sonderfälle? 2) Konkret zur folgendenen Aufgabe: "Eine Firma hat mehrere Arbeiter und Maschinen. Jeder Arbeiter kann eine oder mehrere Maschinen bedienen. An jeder dieser Maschinen kann er bestimmte Produkte herstellen. Der folgende Relationship-Typ modelliert dieses Szenario: Produkt | Arbeiter--------------------------"Relationsymbol"-------------------Maschine Ist es möglich, ein für die Problemstellung geeignetes ER-SChema anzugeben, in dem nur binäre Relationship-Typen verwendet werden. Wenn ja, geben Sie ein entsprechendes ER-SChema an; wenn nicht, begründen Sie ihre Antwort." Ich verstehe das nicht, wenn es doch wie hier eine 1zu1 Beziehung gibt (oder liegt die hier doch nicht vor)? dann ist doch ein binärer Relationship-Typ immer möglich oder nicht? Ich hoffe auf eure Hilfe! Tausend Dank schon jetzt. Marcus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...