Zum Inhalt springen

sko001

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sko001

  1. Hi Leute,

    ich bau zur Zeit mit einen Kumpel einen CPU in Minecraft nach. So langsam könnten wir Hilfe gebrauchen :)

    Wer Zeit und Lust hat kann sich gerne bei mir per PN melden. Wir sind zu zweit spielen Minecraft über Hamachi.

    Der CPU hat 16 Bit und wird auch entsprechend groß werden.

    Grüße

    sko001

  2. Hi Leute ich bin am verzweifeln. Und zwar bin ich seit einigen Tagen schon dran endlich mal das Wlan bei uns zuhause hinzukriegen. Der Router steht im Keller und der Repeater steht im ersten Stock. Der Empfang ist gut aber ich hab ein Problem. Der Router weißt dem Repeater irgendwie nicht die richtige IP zu. Er gibt dem Repeater 192.168.178.2. Wenn ich auf die IP zugreifen will über den Browser tut sich nichts. Manchmal weißt er aber die richtige IP zu 192.168.2.100. Dann kann ich auch auf die IP über den Browser zugreifen und kann den Repeater verwalten. Aber nach ein paar Minuten hat er wieder die 178.2 IP und es geht garnichts mehr. DHCP ist aktiviert. Wär schön wenn mir jemand helfen kann.

  3. Ich komm nicht aus München und auch nicht aus der Umgebung. Und ich glaube ich weiss es am besten wie viele Lehrstellen es in meiner Umgebung gibt. Ich hab jetzt mal in die nächst größere Stadt (90km weg) geschaut da gibt's wieder welche werd ich mir morgen mal anschauen und mich bewerben. Aber wie gesagt in meiner Umgebung gibt es gerade mal 11 Betrieb die FISI ausbilden (schon beworben)

    Es kommt drauf an aus welchen Bereich in Bayern man kommt. Klar das in München mehr Lehrstellen zum FISI angeboten werden als in ner Region wo nur Dörfer sind und wenig Betriebe wo nicht zum FISI ausbilden. In meiner Stadt wo ich herkomme (6k Einwohner) gibt es gerade mal ein Betrieb der zum FISI ausbildet. 15km weiter gibt's dann 4 Betriebe die ausbilden zum FISI etc also ehrlich. Verallgemeinern kann man das nicht. "Ich komm aus Bayern, bei mir in der Nähe gibt es viele FISI Lehrstellen, ÜBERALL gibt es viele FISI Lehrstellen". Und das mit der Schule war nur eine Frage, es kann ja passieren das ich keine Lehrstelle krieg was mach ich dann? Also eine Alternative wär es doch das über eine Schule zu machen oder ist Hartz4 besser als über eine Schule.

  4. Ich such mir schon Betriebe, aber es gibt nicht viel Betrieb hier bei mir in der Nähe die FISI ausbilden (Bayern) und wenn dann verlangen diese Abitur+

    Also bleiben nicht viele Betriebe.

    Wollte mich mal umschauen für eine Schule falls ich nichts bekomme. Hab die Eckert Schule gefunden und cdt-nue.de die FISI ausbilden aber ich weiss nicht wie es später aussieht nach der Ausbildung ob ich damit einen Job bekomme.

    Würde eine duale Ausbildung natürlich vorziehen.

  5. Abschlussprüfung

    Die Abschlussprüfung besteht aus einem praktischen Teil A und einem schriftlichen Teil B.

    Der praktische Teil A besteht aus einer betrieblichen Projektarbeit und deren Präsentation sowie dem Führen eines Fachgesprächs. Die Projektarbeit soll in höchstens 35 Stunden durchgeführt werden, die Präsentation und das Fachgespräch in höchstens 30 Minuten.

    Als Themengebiete für die Projektarbeit kommen insbesondere in Betracht:

    Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der IT-Technik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe

    Erweitern eines komplexen Systems der IT-Technik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe

    Der schriftliche Prüfungsteil B besteht aus den drei Prüfungsbereichen Ganzheitliche Aufgabe I, Ganzheitliche Aufgabe II sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Die maximale Prüfungsdauer beträgt für die ersten beiden Prüfungsbereiche jeweils 90 Minuten, für den dritten Prüfungsbereich 60 Minuten.

    Also wenn ich jetzt meinen Beruf im Handwerk anschaue wie da die Abschlussprüfung war müsste ich den ja auch zum kaufmännischen zählen da wir auch Wirtschafte und Sozialkunde als Prüfungsfach hatten (was eig. normal ist glaube ich)

    Fachgespräch hatten wir auch was eig der Präsentation gleicht und das theoretische durchgehen wie man ein System plant, organisiert etc. ist gleich zu setzten wir man dies und jenes anfertig, zerlegt, zusammenbaut etc.

    Ok. Rechnungswesen, aber deswegen würde ich persönlich den Job nicht als kaufmännisch betrachten. (Du musst halt das drumherum auch wissen und können, wie in jedem anderen Job auch)

  6. Hallo,

    ich würde mich für eine Ausbildung zum FISI interessieren. Ich habe durch meine bereits abgeschlossene Berufsausbildung (im Handwerk) die Mittlere Reife erlangt, privat wenn es Probleme gibt mit Computern, Drucker, Netzwerke, Betriebssysteme (Windows, Linux, selten Mac OS X) werd ich gebeten das Problem bitte zu lösen, was mir eigentlich auch immer gelingt. Ja ich kenn mich gut mit Computern aus ich mach auch recht viel mit Computern. Aber ich weiss nich ob die Ausbildung zum FISI das richtige für mich ist, wenn ich lese man muss gut in Mathe, Physik etc sein. Ich weiss gar nicht wozu ich Mathe brauch und Physik in so einem Beruf.

    gruß

    sko001

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...