Zum Inhalt springen

Huibuh2010

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Huibuh2010

  1. Habe jetzt alles ein wenig überarbeitet. Bitte um Feedback

    Thema der Projektarbeit

    Installation eines Storage Area Networks zur Optimierung und Sicherung

    der Betriebsabläufe im internen Firmennetzwerk der Mustermann GmbH.

    Berufsbezeichnung/Fachrichtung

    IT-Systemelektroniker

    Geplanter Bearbeitungszeitraum

    Beginn: 27.02.2012

    Ende: 09.03.2012

    Projektbeschreibung

    Das Projekt umfasst die Einführung eines Storage Area Network (SAN) in die virtuelle Infrastruktur VMware ESXi (Domänencontroller-, Exchange- und Terminalserver) des Rechenzentrums der Mustermanngesellschaft mbH (Mustermann GmbH) in xxxxxx. Zielsetzung ist ein Upgrade des vorhandenen 500GB Speichers auf einen dynamischen 6TB Netzwerk-Speicher mit hoher Zugriffsgeschwindigkeit auf redundanter Basis und zur Vorbereitung einer geplanten VMware virtuellen Desktop Infrastruktur (VDI).

    Projektumfeld

    Die Umsetzung des Projektes erfolgt mit 3 bereits eingebauten Fujitsu-Servern im Rechenzentrum der Mustermann GmbH. Für das Verbauen, steht ein 8GB HP SAN Switch zur Verfügung.

    Projektphasen aussen vor da diese soweit i.O. sind.

  2. Hey Flashpixx,

    ich habe heute nochmal mit mein Ausbilder gesprochen.

    Also du hast Recht mit der VMSphere, die Struktur ist vorhanden und es werden

    quasi die bestehenden Platten (mit VMSphere) in das SAN verbaut und die neuen

    Platten dem dynamischen Speicher zugeteilt. Also müßte es nicht Installation heissen

    sondern Konfiguration des bestehenden VMSphere richtig?

    3. Realisierung (15h)

    3.1 Installation Hardware (8h)

    3.2 Konfiguration Storage Area Network (3h)

    3.3 Konfiguration des bestehenden VMSphere (2h)

    3.4 Benchmarks und Testläufe (1h)

    3.5 Fehleranalyse (1h)

  3. Was genau meinst du mit VM Architektur, ich installier diese und wie die Virtuelle Struktur gesetzt wird bzw was für Betriebssysteme installiert werden ist nicht in meinern Projekt enthalten, da der Kunde nur die Installation des SAN+VM haben wollte. Na das Projektumfeld ist im Betrieb, in meinem Praktikumsbetrieb halt... Liest sich das nicht raus? Dann muss ich das noch schreiben. Danke erstmal, auch wenn es Aufspielerisch geschrieben wurde....

  4. Unser Projektleiter meiner Umschulung ist in der Prüfungskomission und bei einigen sieht er auch Zweifel die ein Server aufsetzen und nur wenig mit Hardware zu tun haben. Ich mein probieren geht über studieren, mehr als eine Ablehnung kannst nicht erhalten und dann kannst ja immernoch Hauptmerkmal auf die Hardware legen. Vielleicht wären auch ein paar andere Meinungen aus dem Forum gut, aber leider gibt es hier nicht so viel ItSe´n da bei meinen Projekt auch noch kein Feedback geschrieben wurde.

  5. Hey,

    ich würde gern mein Projektantrag vorstellen und um Kritik bitten.

    Danke im vorraus

    1. Thema der Projektarbeit

    Storage Area Network.

    2. Projektbeschreibung

    Einführung eines Storage Area Network (SAN) in die virtuelle Infrastruktur des Rechenzentrums der xxxxxxxxx und xxxxxxxxxxxxx mbH (xxxxxx GmbH) in xxxxxxxxx. Zielsetzung ist ein dynamischer

    Netzwerk-Speicher mit hoher Zugriffsgeschwindigkeit auf einer Redundanten Basis.

    3. Projektumfeld

    Umsetzung des Projektes erfolgt im Rechenzentrum der xxxxxxx GmbH.

    4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

    1. Vorbereitung (5h)

    1.1 IST Zustand (1,5h)

    1.2 Sollkonzeption (1,5h)

    1.3 Kundengespräch (1h)

    1.4 Bedarfsmittel (1h)

    2. Planungsphase (5h)

    2.1 Produktrecherche (2h)

    2.2 Angebotserstellung (2h)

    2.3 Kundengespräch (1h)

    3. Realisierung (15h)

    3.1 Installation Hardware (8h)

    3.2 Konfiguration Storage Area Network (3h)

    3.3 Installation VMSphere (2h)

    3.4 Benchmarks und Testläufe (1h)

    3.5 Fehleranalyse (1h)

    4. Projektabschluss (10h)

    4.1 Kundengespräch (2h)

    4.2 Dokumentation (8h)

    Gesamt: 35h

  6. Huhu, ich wollte mal fragen ob diese Zahlen realistisch sind.

    Vorbereitung h

    IST Zustand (2)

    Kundengespräch (2)

    Planungsphase h

    Sollkonzeption (2)

    Produktrecherche (2)

    Angebotserstellung (2)

    Kundengespräch (1,5)

    Realisierung h

    Installation HW (8)

    Konfiguration SAN (3)

    Installation VMSphere (2,5)

    Projektabschluss h

    Kundengespräch (2)

    Dokumentation (8)

    Gesamt = 35

    Danke im vorraus

  7. Hey Detective, also wir haben alles mal Grob überflogen und wenn ich die Installation der

    Hardware als Hauptschwerpunkt nehm und die Virtualisierung anschneide dann sollten

    35h drin sein. Habt ihr noch irgendwelche Tipps wie man am besten anfängt bzw mit was,

    ich überleg schon 2 Tage mit was ich beginnen könnte und immer bleiben mir fragen offen.

    Am wichtigsten ist erstmal der Projektantrag richtig?

    Diesen muss ich ja im Januar (noch kein genaues Datum) abgeben. Falls jemand noch

    irgendwelche Tipps für SAN oder vielleicht sogar noch Unterlagen von

    Präsentationen/Dokumentationen auf einer HDD rumliegen hat dann wäre ich sehr Dankbar

    wenn mir dies zugesandt wird. Danke im vorraus

    Lg Basti

  8. Hallo liebe ItSe´n, FiSi´s usw,

    ich mach derzeit eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker und absolviere gerade

    mein Praktikum, wovon ich 2 Monate sehr Erfolgreich absolviert habe. Nun muss ich

    mir langsam aber sicher Gedanken zum Thema Projekt machen. Wir haben vor einer

    Woche intern in der Firma ein Storage Area Network (27.000€ SAN von HP) verbaut

    und ich wurde in diesem Projekt mit einbezogen. Ich weiss das als IT-Systemelektroniker

    ein gewisser Anteil an Hardware enthalten sein muß. Wir haben die Fibre Channel,

    dass SAN + Lichtwellenleiter verbaut und über VMSphere die LUN´s erstellt usw.

    Nun meine Frage, meint ihr das dieses Projekt von der IHK abgesegnet wird?

    Mein Ausbilder meinte das es zu 90% zulässig ist.

    Danke im vorraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...