Zum Inhalt springen

XXNicoRyckersXX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von XXNicoRyckersXX

  1. Das kann nicht sein, da ja bei der Teamauswahl immer noch der selbe fehler passiert. wenn das doch in der entlassung.php funzt, aber halt nur die falschen notizen löscht, kann das denn dann nicht sein das der code dort richtig ist, und bei der Auswahl der falsche ist? Und die zuordnungen der Teams nicht überein stimmen?

  2. Es gibt für den Limporter keinen Ersatz.

    So ich habe nun alles neu installiert. Wenn ich jetzt ein Team entlasse wird das auch aus dem LMO gelöscht allerdings folgendermassen, ZB Ich entlasse den Trainer von Hannover 96 so wird es in der memberliste auch gelöscht, aber im LMO wird die Notiz von Werder Bremen gelöscht.

  3. Muss oder kann der Fehler auch in diesem Bereich sein?

    //Note in LMO eintragen
    $username =$user;
    $icq_message = "http://www.icq.com/whitepages/cmd.php?uin=";
    $icq_message .= $icq;
    $icq_message .= "&action=message";

    $openIni = new DH_INI($ligafile);
    $openIni->original();
    $openIni->write_data_c($change,"NOT",$username,$change=TRUE,$create=TRUE);
    $openIni->write_data_c($changeicq,"URL",$icq_message,$change=TRUE,$create=TRUE);
    $inistring = $openIni->set_output_data();
    $openIni->save($ligafile, $inistring);



    //Note in LMO eintragen ENDE[/PHP]

    Und die einzige Datei die aussieht wie oben beschrieben ist die Liga Datei.(siehe Anhang.) Die liegt aber im ordner ligen im lmo ordner.

    buli1.rar

  4. So dann werde ich jetzt mal anfangen das alles umzuschreiben, vll kann mir ja jemand helfen.

    Wie schreibe ich den diesen Code in Case um?

    if ($team_nr == '1') {$change = 'Team1'; $changeicq = 'Team1';}
    
    else if ($team_nr == '2') {$change = 'Team2'; $changeicq = 'Team2';}

    in diesen PHP Code also die switch-Case

    <?php
    if ($i == 0) {
    echo "i equals 0";
    } elseif ($i == 1) {
    echo "i equals 1";
    } elseif ($i == 2) {
    echo "i equals 2";
    }

    switch ($i) {
    case 0:
    echo "i equals 0";
    break;
    case 1:
    echo "i equals 1";
    break;
    case 2:
    echo "i equals 2";
    break;
    }
    ?>
    [/PHP]

    Ich bräuchte halt die erste Zeile im Switch-Case Format.

    kann mir jemand schreiben wie das team 1 dann im switch format auszusehen hat? dann fange ich an mit der datei.

  5. Das Forum vom LMO sagt mir das es kein LMO basiertes Script ist und aus dem Grund bekomme ich keine Hilfe. Also hier werde ich keinen finden der es mir fertig macht? Ich dachte ich habe hier Spezialisten die gerne helfen wollen?

    Liege ich den falsch damit das es an der Übertragung liegt?

  6. Also ich würde gerne lernen wie ich zu einem ordentlichen Ziel komme. Und natürlich bin ich da auf Hilfe angewiesen. Ich wäre natürlich froh wenn ich jemanden finden kann der mir dabei unter die Arme greift sprich ein wenig erklärung anfangs Hilfe usw. ich habe ja die Dateien, nur so wie hier einige sagen sind sie nicht auf einem aktuellem Stand und mit veralteten Codes geschrieben. Ich wäre froh wenn ich wenigstens die Abfrage der DB(verarbeitung_123.php schonmal vernünftig habe. Für mich ist sowas ein Monats Projekt. Wenn es Leute gibt die das in einer Std fertig machen, wäre ich natürlich Froh so jemanden zu finden.

  7. So dann werde ich jetzt mal anfangen das alles umzuschreiben, vll kann mir ja jemand helfen.

    Wie schreibe ich den diesen Code in Case um?

    if ($team_nr == '1') {$change = 'Team1'; $changeicq = 'Team1';}
    
    else if ($team_nr == '2') {$change = 'Team2'; $changeicq = 'Team2';}

    in diesen PHP Code also die switch-Case

    <?php
    if ($i == 0) {
    echo "i equals 0";
    } elseif ($i == 1) {
    echo "i equals 1";
    } elseif ($i == 2) {
    echo "i equals 2";
    }

    switch ($i) {
    case 0:
    echo "i equals 0";
    break;
    case 1:
    echo "i equals 1";
    break;
    case 2:
    echo "i equals 2";
    break;
    }
    ?>
    [/PHP]

    Ich bräuchte halt die erste Zeile im Switch-Case Format.

  8. mach vor der foreach Schleife ein

    
    print_r($deinevariable);
    
    die("stop");
    
    
    Dann siehst Du was in der Variablen steht. Aber, wenn Du an solchen grundlegenden Dingen scheiterst, dann solltest Du kein Produktivsystem betreuen, denn damit ist Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch wirklich schwere Fehler in den Scripte sind, die man missbrauchen kann. Wenn ich solche Konstrukte sehe
    
    if ($team_nr == '1') {$change = 'Team1'; $changeicq = 'Team1';}
    
    else if ($team_nr == '2') {$change = 'Team2'; $changeicq = 'Team2';}
    
    

    dann wird mir Angst und Bange, noch nie was von switch-case gehört? Außerdem kann man das ganze mit OOP oder wenigstens Funktionen strukturieren! Ebenso sollte man Ausgabe und Verarbeitung trennen. Mein Tipp wirf das alte Zeug weg und baue es strukturiert auf

    Ich habe auf meiner Seite alles normale Scripte laufen, das Script ist mal von irg jemanden geschrieben worden den ich persönlich nicht kenne. Kannst du mir das nicht vll umschreiben auf eine sichere Art, eine Funktionierende?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...