
lpd
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lpd
-
"hat der kanzler auch eure stimme?" oder "eure meinung zum ergebniss"
lpd antwortete auf toatsu's Thema in Small Talk
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ketzer: <STRONG> Mal was anderes: "Glauben die wirklich das der Terror vorbei ist wenn die Taliban vom Tisch sind?" </STRONG> Nein, glauben sie nicht. Würdest du mal ein bischen intensiver die Medienberichte verfolgen, wüsstest du das. <STRONG> Ich kann nicht glauben das die so unglaublich dumm und naiv sind....also was soll die ganze Aktion? </STRONG> Richtig, sind sie auch nicht. Aber hierzu empfehle ich dir mal, aktuelle Medienberichte zu verfolgen. <STRONG> Außerdem gab es nie einen Beweis das bin Laden oder die Taliban etwas damit zu tun hatten. </STRONG> Du hast Recht. Dass bin Laden etwas damit zu tun hat, kann man nicht nachweisen. Aber dass seine Organisation damit zu tun hat, das ist bewiesen. Und wen zieht man zur Rechenschaft ?? Den Anführer. Ist dummerweise bin Laden. Aml ganz abgesehen davon, dass es genug Indizien gibt. Ich frage mich langsam, woher du deine Informationen beziehst. So einen desinformierten Beitrag habe ich schon mindestens 2 Wochen nicht mehr gelesen. <STRONG> "Im Zweifel für den Angeklagten", naja das haben wir hier mal unter den Tisch fallen lassen, denn das mit dem "Im Zweifel" gilt natürlich nur für...."Ja wen eigendlich?" </STRONG> Du hast Zweifel. Na und ?? Du zählst nicht. Andere Leute wissen mehr, als du. <STRONG> p.s. Und wann befreien wir Südafrika? Da soll es auch Unterdrückung etc. geben. Oder aber China...</STRONG>Du verstehst nichts, gell ?? Ich empfehle einfach, vor deinem nächsten Post mal einen Blick in die zeitung zu werfen, oder Radio und Fernsehen zu benutzen. -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Desper@dos: <STRONG>Es gibt leider keine Waffen, die automatisch nur die Guten töten.</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Graf Koks: <STRONG> <Klugscheiss> Es muß heißen: MdB und nicht BA </Klugscheiss></STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Graf Koks: <STRONG>Weil es die EINZIGE Partei in Deutschland ist, die noch so etwas wie ein Profil hat und nicht redet wie der Wind weht. Da kann ich mich über Schlaumeier, die von "MAUERSCHÜTZEN" und "STASISPITZELN" faseln, nur totlachen. Ich war's jedenfalls net. </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG> Bei alten PMs ist es so, wie Wolle es beschrieben hat. </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>ich denke nicht dass das alles nur spekulationen sind. und allzu viele widersprüche hab ich auchnicht gefunden. </STRONG> Wird aber trotzdem schwer, das vielzitierte "Körnchen Wahrheit" zu finden. <STRONG> aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, also zeig mir bitte mal was du meinst. </STRONG> Gerne, aber nicht in diesem Thread, und auch heute nicht mehr. Du kannst ja einen neuen Thread im DT aufmachen. <STRONG> letztendlich ist es auch völlig egal, da ich XP so oder so nicht einsetzen werde... </STRONG> Sowieso nicht. Schon alleine aus Antipathie für die Marktpolitik der Firma Microsoft
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>@ lpd: märchen, ja?</STRONG>
-
@CtrlAltEnt Wow. Und ohne irgendeinen Beleg. Dementsprechend sind das nur Behauptungen. Nichts weiter. Märchen halt. Hast du überhaupt eine Ahnung, wozu die NSA existiert und was dort gemacht wird ?? Ich glaube nicht.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardware- Georg: <STRONG>Werden diese Programme bei jedem Provider installiert- bzw. werden diese Programme lokal geladen, wenn man online geht?? </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>die NSA hat in XP einen eingebauten schlüssel, mit dem sie mit einem klick in dein system reinkönnen. </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardware- Georg: <STRONG>Werden diese Scanprogramme lokal auf deinem PC installiert??</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardware- Georg: <STRONG>Mails: Wenn sie verschlüsselt sind (Bilder mit 128Bit Password), haben die keine Ahnung!!</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG> absolut nicht. überleg mal bitte wer die NSA ist. da arbeiten die weltbesten hacker. und mit dem eingebauten schlüssel haben die überhaupt keine probs mehr dein system zu hacken.</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jogo: <STRONG>. Ist halt ein "Laberfach".</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardware- Georg: <STRONG>HDD hat 20GB!! 10GB Datenlaufwerk- 2x 3GB Win98 hab' noch 4GB für Linux!!</STRONG>
-
Nennt sich "IT Handbuch". Gibt es in zwei Ausführungen : Kaufleute & FIs, und SysElektr. Und was da weiter oben behauptet wurde, stimmt nicht : Die zuständige IHK kann sich sehr wohl auf ein best. Tabellenbuch festlegen, welches für die Prüfung verwendet werden darf.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von King555: <STRONG>OK, danke euch beiden! </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von King555: <STRONG>- Meint ihr, ich soll mir die ersten drei Monate jetzt aus den Fingern saugen oder fange ich einfach in dieser Woche erst damit an? Ich kann mich auf jeden Fall nicht an alles erinnern, was ich die drei Monate über gemacht habe. </STRONG> Nein, schreib´ das, was du noch weisst. Notfalls ein bischen strecken. Ich denke mal nicht, dass du von drei Monaten zwei komplett vergessen hast, oder ?? <STRONG> - Wenn ich den ganzen Tag nur am PC sitze und programmiere, was schreibe ich dann in das Heft? Soll ich dann genau schreiben was ich gemacht habe, diese Woche wäre das z.B. "Etikettendruckprogramm für Firma XY geschrieben" oder wie soll ich das machen/schreiben? </STRONG> Du schreibst das Problem auf, und ggf. die Lösung, die du entwickelt hast. Keine Firmennamen, damit verletzt du das Betriebsgeheimnis. Ob du firmeneigene Produkte erwähnen darfst, musst du mit deinem Ausbilder oder der Geschäftsleitung absprechen. <STRONG> - Warum stehen in dem Heft eigentlich 5 Wochen untereinander und oben muss man den Monat eintragen? Haben die bei der IHK einen 5-wöchigen Monat oder was? </STRONG> Hat chiren schon erklärt, machne Monate erstrecken sich nunmal über 5 Wochen. <STRONG> - Hinter den einzelnen Zeilen in jeder Woche steht noch ein Feld für die Gesamtstunden, muss ich da was reinschreiben? </STRONG> Ja, so kann deine Arbeitszeit kontrolliert werden. Es gibt Richtlinien, wie lange du in der Woche arbeiten darfst, und wenn du länger machen musst - ausnahmsweise -, musst du einen entsprechenden Zeitausgleich erhalten [/QB]
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Lavados: <STRONG>Hach ja...und als die Punker die Popper jagten, die Roller immer auf die beiden anderen Gruppen schimpften...! Gibts überhaupt noch Punker, Popper oder Roller???</STRONG>
-
Klar, kannst du machen.
-
Kleine Anekdote zur Prüfung & zum Thema Pflichten des Azubis
lpd antwortete auf lpd's Thema in IHK-Prüfung allgemein
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><STRONG> War er aber auch selbst Schuld dran. Wenn du heute da gewesen wärst, hättest du ein weitere Kapitel dieser Neverendig Story live mitbekommen. Aber das tut hier nichts zur Sache. </STRONG> Ich sehe das ein bischen differenzierter. <STRONG> Ja, das ist schon nervig. Läßt sich IMHO aber nicht vermeiden, denn wer wie ich 13 Jahre allgemeinbildende Schule und Hausaufgaben hinter sich hat, hat irgendwann einfach die Schnauze voll von sowas - auch wenn es eigentlich dazugehören sollte. </STRONG> Es ist nicht nur nervig, sondern kostet auch Zeit. Ich kann zwar nur mit 11 Jahren aufwarten, aber letztendlich ist das, was wir dort zu leisten haben, doch relativ wenig, im Vergleich zur gymnasialen Oberstufe (die ich ebenfalls bis zur 11. besucht habe). <STRONG> IT-Teacher der Teacher oder sowas in der Richtung, außerdem noch mind. 1 abgeschlossene Berufsausbildung und dann noch Studium der Informatik und noch irgendwas (Physik? Elektronik?). </STRONG> Ja, insgesamt vier verschiedene Ausbildungen. Und ?? Ist der Unterricht denn anders, als bei zum Beispiel unserem unqualifizierten Lehrer ?? Viel weiter voran komemn wir auch nicht. Wie lange sitzen wir jetzt schon an den Grundsachen zu Datenbanken ?? 6 Wochen ?? 8 Wochen ?? <STRONG> Das erklärt natürlich einiges. Ok, ich gebe zu, diese Fakten waren mir nicht geläufig von daher ist mein erstes Posting hier vielleicht auch zu verstehen und war kein persönlicher Angriff auf dich (was du anscheinend ebenso gesehen hast). </STRONG> Du, letztendlich erwarte ich auch nicht, dass das bekannt ist. Nennt man übrigens Narkolepsie. <STRONG> Ich sehe uns aber auch nicht in der "Täterrolle" - wenn wir schon bei diesem Vergleich sind. Aber du hast recht: über den Teil, den wir selbst in die Hand nehmen könnten, wird kaum geredet oder nachgedacht. Das verdängt man lieber . </STRONG> Darum geht es. Ich sagte ja nicht, dass wir Schuld an allem wären. Das wäre auch absoluter Quatsch. Aber Selbstkritik sollte immer dazugehören, wenn man etwas erreichen will. <STRONG> Das diese "Besprechungen" nichts bringen, war mir schon im 1. BS-Jahr vollkommen klar. Hat noch nie was gebracht. Und dieses Geräteentsorgen - naja, wenn man sich nicht aus dem Staub gemacht hat so wie Martin und ich, tja dann hatte man halt die Arschkarte gezogen . </STRONG> Inwiefern diese Besprechung etwas bringen wird, bleibt abzuwarten. Klar, aber sei mal ehrlich : Muss das sein ?? Nein. Die Schule hat dafür andere Leute. Und weiter : Muss unser Klassenlehrer denn für alles zuständig sein ?? Nein, auch da gibt es andere. Und so weiter. Das sind die organisatorischen Probleme. [/qb] -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von armerAzubi: <STRONG>Wieso sollte ich mich nicht dazu treiben lassen zu kündigen? </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von armerAzubi: <STRONG>was soll ich denn dann machen wenn er sagt so wie es jetzt ist passt alles und wenns mir nicht passt dann kann ich gehen?oder wenn er sagt er ändert nix?selber kündigen?? </STRONG>
-
Kleine Anekdote zur Prüfung & zum Thema Pflichten des Azubis
lpd antwortete auf lpd's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo Daniel, Wie unser Klassenlehrer es immer zu predigen pflegt : Kurz, knapp und richtig. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><STRONG>Hallo zusammen, zu littlepunkdog's Post möchte ich auch was sagen. Da sind wir einer Meinung. Wobei ich es trotzdem irgendwie seltsam finde, dass fachfremde Lehrer in Fächern eingesetzt werden, für die Sie keine qualifizierte Ausbildung haben. (Ich denke, du weißt auf welchen Lehrer ich da anspiele.) </STRONG> Selbstverständlich weiss ich, wen du meinst. Und es ist auch nicht unbedingt alltäglich, dass ein Lehrer die Klasse betritt und sagt "Ich habe keine Ahnung, aber das schaffen wir schon". Aber du kennst die Vorgeschichte, schliesslich haben wir besagten Lehrer nicht erst seit zwei Monaten. Dass er von Anfang an nicht sonderlich beliebt war, weisst du. Und ich denke, das spielt auch eine grosse Rolle. Du wirst dich sicherlich noch an die Stimmen gegen Ende des letzten Schuljahres erinnern, als es hieß, dass wir ihn möglicherweise bekommen würden. <STRONG> Da stimme ich ebenfalls zu. Ich musste bei meinem ersten Projekt in der Firma, an dem ich im größeren Umfang mitgewirkt habe, feststellen, dass dies anscheinend auch studierte Hochschul- und Universitätsabsolventen mit Diplom - die das Projekt dann auch noch leiten - nicht immer voll bedenken. </STRONG> ...und dennoch ändert sich daran nichts. <STRONG> 2. Das ausgerechnet du soetwas sagst, verwundert mich. Denn wenn du mal in der Schule bist, dann erweckst du meistens den Eindruck, als würde dich nicht sonderlich interessieren was um dich herum passiert. Das es eigentlich für die meistens so aussieht, als würdest du im Unterricht schlafen, ist dann vielleicht doch etwas hart ausgedrückt, trifft aber IMHO den Nagel auf den Kopf. Vielleicht täuscht mich dieser Eindruck aber auch nur. </STRONG> Du hast sogar fast recht, es interessiert mich nicht sonderlich. Ich denke, ich brauche die Berufsschule nicht, um durch meine AP zu kommen. Und es kommt sogar vor, dass ich während des Unterrichts schlafe. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht mitbekomme, was abläuft. Schliesslich lasst ihr mich ja selten richtig schlafen. Wenn ich Begriffe wie "Bequemlichkeit" oder "Faulheit" anwende, verbinde ich damit hauptsächlich zwei Punkte : Klassenarbeiten und Hausaufgaben. Die endlosen Diskussionen um einen Termin...., nichtgemachte Aufgaben, was dazu führt, dass sie entweder noch im Unterricht gemacht werden, oder verschoben werden.... Das kostet Zeit. /me viel zu viel. Ich möchte nicht nachrechnen, wieviel reelle Unterrichtszeit dadurch bislang verloren gegangen ist. Auch, wenn ich mal schlafe - oder mal öfter - , meine Hausaufgaben erledige ich. Und Probleme, zwei Arbeiten in einer Woche zu schreiben, oder meinetwegen auch sofort in der nächsten Stunde, habe ich auch nicht. <STRONG> 3. Und? Muß ich? Ok, vergiß es. Ist ein Todschlägerargument. Aber was mich bei diesem Unterricht gestört hat als FIAE war und ist, dass wir eindeutig kaufmännische Themen viel zu tiefschichtig behandeln. 4x2 Doppelstunden "Bilanzen" ist IMO zu viel - bei Kaufleuten würde ich es noch verstehen. </STRONG> Gut erkannt, es ist ein Totschlägerargument. Erstens kostet es massiv Zeit, und zweitens wird dabei absolut nichts herauskommen, weil unsere Lehrerin schlicht die falsche Ansprechpartnerin ist. <STRONG> Also daran, dass wir die gute Frau "die Alte" genannt haben, kann ich mich nicht mehr erinnern. Tut aber auch nichts zur Sache. </STRONG> Ist sie. Zwar nicht in diesem Zusammenhang, aber das tut nun wirklich nichts zur Sache. <STRONG> Um abschließend noch etwas Positives über die Lehrer an unserer Berufsschule zu sagen: bis auf Ausnahmen, die es immer gibt, versuchen sie uns so viel wie möglich zu lehren </STRONG> Eben. Aber ich habe oft den Eindruck, als ginge dies völlig unter, bzw. als würde dies keiner wirklich sehen. <STRONG> und bringen ihr (teilweise recht fundiertes und in einem Fall auch mehr als fundiertes, ja quasi schon enzyklopädisches) Wissen (meistens) gut rüber (wenn sie nicht gerade wieder meilenweit vom eigentlichen Thema der Unterrichtsstunde abweichen). </STRONG> Klingt nach Ironie, aber ich weiss schon, auf wen oder was du anspielst. Bei dieser Gelegenheit : Weisst du noch, über welche "Qualifikationen" unser Klassenlehrer verfügt ?? <STRONG> Auch wenn man sich über die Wahl einiger Themen wohl immer streiten kann und wird. </STRONG> Die Frage, Daniel, ist hier, ob es Sinn macht, mit unseren Lehrern darüber zu diskutieren. Die bekommen ihren Plan - oder auch nicht -, ud versuchen, sich danach zu richten. Mehr nicht. <STRONG> Ach deswegen bist du so selten da. </STRONG> Übertreib nicht. Auf meinem Zeugnis standen nur 83 Fehlstunden. Ausserdem habe ich einen guten Freund. Jedesmal, wenn ich ihn besuche, drückt er mir einen gelben Zettel in die Hand, auf dem steht "Begebe dich direkt zurück ins Bett, gehe nicht über Schule und Betrieb, und bleibe dort die nächsten drei Tage." Nö, im Ernst. Dass ich gesundheitliche Probleme habe, ist bekannt - dir vielleicht nicht, aber unseren Lehrern. Auch ein Grund, warum ich teilweise im Unterricht mal einschlafe. Oder hast du dich noch nie gefragt, warum keiner der Lehrer etwas sagt ?? <STRONG> Ja, da gibt es ja bei uns in der Klasse so einige, die dieser Meinung sind. </STRONG> Sage ich doch. Und solange dem so ist, wird sich bei uns auch nicht sonderlich viel ändern. Leute wie unser "Wulfpack", die sich stark machen, werden sang- und klanglos untergehen, weil die breite Unterstützung einfach fehlt. Insbesondere werden wir auch Kritik an uns und an unserem Verhalten akzeptieren und annehmen müssen. Denn ich sehe unsere Klasse nicht als reines "Opfer" irgendeiner Willkür. Wir tragen unseren Teil genauso bei, aber darüber wird kaum geredet. Trotzdem : Es bleibt unbestritten, dass es in unserer Berufsschule erhebliche organisatorische Probleme gibt. Dass das zu unseren Lasten geht, bestreite ich genausowenig. Aber : Wenn sich die Klasse nicht so verhält, wie man es von einer Azubi-Klasse erwarten kann, wird man uns daraus immer wieder einen Strick drehen. Nächsten Dienstag ist ja bekanntlich die Besprechung unserer Lehrer. Und glaub mir, es wird den Unterricht nicht wesentlich verändern. Dazu bedarf es nämlich auch ein gewisses Mass an Leistungen von unserer Seite. Ich rede vom Unterricht, nur um das klarzustellen. Es gibt Dinge, die wir nicht hinnehmen brauchen, weil wir dafür nicht in die Schule kommen. Zum Entsorgen von Geräten beispielsweise. [/qb] -
Kleine Anekdote zur Prüfung & zum Thema Pflichten des Azubis
lpd antwortete auf lpd's Thema in IHK-Prüfung allgemein
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von net_worker: <STRONG>Ich bin auch der Meinung, dass ein Azubi selbstständig lernen können sollte </STRONG>