Zum Inhalt springen

pootie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von pootie

  1. Du könntest die Zeit mit Vorbereiten verbringen, Sprachreise/ Sprachkurs machen, Englisch schreiben/ sprechen, Grammatik wiederholen, Mathe vorlernen, BWR/ Physik vorlernen bzw. vorbereiten. Das alles hilft dir die Probezeit gut zu überstehen und dementsprechend einen guten Abschluss hinlegen zu können.

    Jo das hab ich sowieso vor. Soweit ich weiß, hätte ich nach dem Studium keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, falls ich keine Stelle finden würde. Wenn ich aber vorher schon arbeitslos war, hab ich nach dem Studium Anspruch auf den Rest von vorher. Daher will ich mich vorsichtshalber schon arbeitslos melden, um mich für nach dem Studium abzusichern.

    Ich glaub, ich ruf einfach mal beim Arbeitsamt an und frag direkt nach.

  2. Naja... Ich versuch jetzt einfach mich im Sommer noch ein wenig darauf vorzubereiten und dann wirds schon schiefgehen :D

    Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage, wie ich die Zeit zwischen Arbeit und BOS überbrücke.

    Weiß da einer, welche Auswirkungen es auf meine spätere Rente hat, wenn ich mich im Sommer zwischen 3-4 Woche Arbeitslos melde?

  3. Danke für diesen Vorschlag.

    Den Vorkurs wollte ich zwar besuchen, allerding hab ich die Anmeldefrist für dieses Jahr verpasst.

    Deswegen werd ichs jetzt so probieren müssen.

    Ein Bekannter von mir ist aktuell in diesem Kurs und meint, dass nicht recht schwer ist. Der lässt mir auch mal seine Unterlagen zukommen damit ich das nachlernen kann bis zum Start der BOS :)

    Vll hol ich mir auch noch sowas: FOS-BOS-Vorbereitung

  4. Also ich hab mich jetzt eigentlich dafür entschieden, nochmal ein Jahr die Schulbank auf der BOS Technik zu drücken.

    Hab allerdings i-wie angst vor Mathe und Physik, weil ich meine Mittlere Reife nur über den M-Zweig erlangt habe.

    Aber naja, jetzt werd ich mich halt mal reinhängen müssen.

    Wenn ich die BOS nicht schaffe, dann hätte es ja wahrscheinlich auch wenig Sinn gehabt, nach 3 Jahren Berufserfahrung direkt ins Studium einzusteigen.

    Hoffe nur, dass ich auch wieder eine gute Stelle finde, falls ich die BOS abbrechen muss.

  5. Also ich hab heute endlich mal jemanden an der FH erreicht.

    Die Dame meinte, dass sie von solchen Ausnahmen noch nie gehört habe.

    Scheint also so, dass mir nichts anderes übrig bleibt als mich ein Jahr in die BOS zu setzen bzw. noch 3 Jahre zu warten bis ich studieren kann.

    Hat von euch schon jemand Erfahrungwerte wie schwer er die BOS (Technik) bzw. den Einstig in ein Studium empfunden hat?

    Bin mir einfach unsicher, ob ich das ganze ohne vorher die BOS gemacht zu haben wirklich schaffe. Ich hatte zwar noch nie Probleme in Mathe... Allerding komm ich vom M-Zweig und hab deshalb auch nie richgtig komplexe Themen gehabt.

  6. Hey weiß einer von euch zufällig, an wen die Briefe mit den Prüfungsergebnissen adressiert werden? An den Ausbilder/Betrieb oder direkt an den Azubi? Mein Ausbilder ist jetzt im Urlaub und wenn die Briefe an ihn gehen erfahr ich mein Ergebnis ja erst in mindestens zwei Wochen -.-

  7. Hi itazubi,

    was meinst du mit rentieren sich die 2 Jahre? Wenn ich sowieso etwas in Richtung Informatik studiere ist es doch egal ob ich allgemeines, fachgebundens , etc. Abitur habe?!

    Danke für die Links an alle.

    Ich hab sie mir mal angesehen.

    Werde morgen mal bei der FH in Regensburg (Bayern) anfragen wie das genau läuft mit diesen Ausnahmen :)

  8. Bei dieser Aufgabe hab ich eine Aufsicht gefragt, ob wir da Beziehungen auch reinmachen müssen (da es öfters mal in den Lösungshinweisen alter Prüfungen nicht der Fall war)...

    Der hat dann nachgesehen und meinte, dass es keine Punkte drauf gibt

    sry Leute mein Fehler. Hab jetzt Handlungsschritt 2 mit 3 verwechselt. Das mit den Beziehungen war auf die 3 NF bezogen :pssst:

  9. Jo glaub ich dir. Es gäbe noch die Möglichkeit über 3 Jahre Berufserfahrung die Zulassung für die FH zu bekommen. Aber wenn ich jetzt 3 Jahre keine Schule oder sonstiges mehr hab, würd ich mich da glaub ich vom Studium weg sehr schwer mit dem Wiedereinstieg ins "schulische Lernen" tun.

  10. Ja das mit der Abendschule hab ich mir auch schon überlegt. Aber das Problem das ich dabei sehe ist, dass wir ja ein Projekthaus sind. Und da es aktuell auch nicht wirklich klappt mit 40h in der Woche geh ich davon aus, dass sich das auch in Zukunft nicht wirklich ändern wird. :)

    Und wenn ich eh schon bis ca. 6 Uhr in der Arbeit war, kann ich mich glaub ich nicht so wirklich aufraffen da noch was für die Schule zu tun :)

  11. Hallo.

    Ich hab mich gerade hier im Forum angemeldet, weil ich mal ein paar fragen hätte :)

    Und zwar schließe ich im Juli meine Ausbildung zum FIAE ab und überlege nun, ob ich ein Informatik Studium beginne (Abi müsste ich über BOS nachholen), oder ob ich lieber Berufserfahrung sammle. Ich hatte in meinem Mittleren Bildungsabschluss einen Schnitt von 1,3 und jetzt im Berufsabschlusszeugnis 1,2. Von daher denke ich, dass ich für ein Studium schon geeignet wäre.

    Mein Chef meinte allerdings, dass mir in unserer Branche (wir sind ein Projekthaus für Lagerlogistik) Berufserfahrung wesentlich mehr bringen würde als ein Studium.

    Ich bin nur sehr unsicher was diese Aussage betrifft. Ich persönlich glaube schon, dass ich durch ein Studium mit anschließender Berufserfahrung wesentlich bessere Aussichten auf eine Führungsposition (bsp. Projektleiter) in anderen Firmen habe, als wenn ich einfach nur hier in meiner jetzigen Firma Berufserfahrung sammle.

    Meine Frage ist nun eigentlich, wie ihr Berufserfahrung und Studium bewertet?

    Vielen Dank für die Antworten und mit freundlichen Grüßen

    Pootie

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...